Nicht offener, internationaler freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb für Landschaftsarchitekten*innen in Zusammenarbeit mit Architekten*innen, einphasig, nach RPW 2013 mit begrenzter Teilnehmerzahl nach offenem Bewerbungsverfahren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“2020-245 Wettbewerg IGA 20207— Zukunftsgarten „RheinPark und Anbindung"
2020-245 Umweltamt”
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgestaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Nicht offener, internationaler freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb für Landschaftsarchitekten*innen in Zusammenarbeit mit Architekten*innen,...”
Kurze Beschreibung
Nicht offener, internationaler freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb für Landschaftsarchitekten*innen in Zusammenarbeit mit Architekten*innen, einphasig, nach RPW 2013 mit begrenzter Teilnehmerzahl nach offenem Bewerbungsverfahren.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Architekturentwurf📦
Ort der Leistung: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Duisburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Nicht offener, internationaler freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb für Landschaftsarchitekten*innen in Zusammenarbeit mit Architekten*innen,...”
Beschreibung der Beschaffung
Nicht offener, internationaler freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb für Landschaftsarchitekten*innen in Zusammenarbeit mit Architekten*innen, einphasig, nach RPW 2013 mit begrenzter Teilnehmerzahl nach offenem Bewerbungsverfahren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 7
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 21
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Geplante Anzahl der Teilnehmer *innen am Wettbewerb: 21
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
7 Teilnehmer*innen wurden von...”
Zusätzliche Informationen
Geplante Anzahl der Teilnehmer *innen am Wettbewerb: 21
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
7 Teilnehmer*innen wurden von der Ausloberin gesetzt. Bei mehr als 14 geeigneten Bewerbungen entscheidet das Los über die Zulassung zum nicht-offenen Wettbewerb.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Wettbewerb richtet sich an Landschaftsarchitekten*innen in Zusammenarbeit mit Architekten*innen.
Kammerzugehörigkeit (Kammerurkunde) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Wettbewerb richtet sich an Landschaftsarchitekten*innen in Zusammenarbeit mit Architekten*innen.
Kammerzugehörigkeit (Kammerurkunde) oder gleichwertig
Ist in dem Herkunftsstaat des Bewerbers die Berufsbezeichnung nicht gesetzlich geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen, wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder einen sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung gemäß der Richtlinie 2005/36/EG — „Berufsanerkennungsrichtlinie" — gewährleistet ist.
Bei juristischen Personen sind die fachlichen Anforderungen erfüllt, wenn zu ihrem satzungsgemäßen Geschäftszweck Planungsleistungen gehören, die der anstehenden Planungsaufgabe entsprechen, und wenn der bevollmächtigte Vertreter der juristischen Person und die Verfasserin bzw. der Verfasser der Wettbewerbsarbeit die fachlichen Anforderungen erfüllen, die an natürliche Personen gestellt werden. Arbeitsgemeinschaften natürlicher und juristischer Personen sind ebenfalls teilnahmeberechtigt, wenn jedes Mitglied der Arbeitsgemeinschaft teilnahmeberechtigt ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Der Wettbewerb richtet sich an Landschaftsarchitekten*innen in Zusammenarbeit mit Architekten*innen. Ist die Berufsbezeichnung nicht gesetzlich geregelt, so...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Der Wettbewerb richtet sich an Landschaftsarchitekten*innen in Zusammenarbeit mit Architekten*innen. Ist die Berufsbezeichnung nicht gesetzlich geregelt, so erfüllt die fachliche Anforderung, wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder sonstige Befähigungsnachweise verfügt, deren Anerkennung nach den Richtlinien 85/384/EWG oder 89/48 EWG gewährleistet ist.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“2020-245 Wettbewerg IGA 20207 — Zukunftsgarten „RheinPark und Anbindung“
2020-245 Umweltamt”
Kurze Beschreibung:
“Nichtoffener, internationaler freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb für Landschaftsarchitekten*innen in Zusammenarbeit mit Architekten*innen,...”
Kurze Beschreibung
Nichtoffener, internationaler freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb für Landschaftsarchitekten*innen in Zusammenarbeit mit Architekten*innen, einphasig, nach RPW 2013 mit begrenzter Teilnehmerzahl nach offenem Bewerbungsverfahren.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nichtoffener, internationaler freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb für Landschaftsarchitekten*innen in Zusammenarbeit mit Architekten*innen,...”
Beschreibung der Beschaffung
Nichtoffener, internationaler freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb für Landschaftsarchitekten*innen in Zusammenarbeit mit Architekten*innen, einphasig, nach RPW 2013 mit begrenzter Teilnehmerzahl nach offenem Bewerbungsverfahren.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Duisburg
Postort: Stadt Duisburg
Kontaktperson: ISR Innovative Stadt- und Raumplanung GmbH
Telefon: +49 211936545242📞
E-Mail: wettbewerbe@isr-haan.de📧
Region: Deutschland🏙️
URL: https://www.duisburg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wettbewerb IGA 2027 Zukunftsgarten Duisburg „RheinPark und Anbindung“
2020/S 202-489473”
Kurze Beschreibung:
“Nichtoffenere internationaler interdisziplinärer freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb nach RPW 2013 im Rahmen der VgV.” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nichtoffener internationaler interdisziplinärer freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb nach RPW 2013 im Rahmen der VGgV.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Übertragung der IGA Leitfrage auf das Funktions- und Gestaltungskonzept im Zukunftsgarten Duisburg”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 16,67
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität der Freiraum Gestaltung für die IGA-Nutzung und auch im Hinblick auf das Folgekonzept”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einbindung in die stadträumliche Situation
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionale Qualität
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Realisierbarkeit und Nachhaltigkeit der Gesamtkonzeption
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wirtschftlichkeit in Bezug auf Herstellung, Pflege und Unterhaltung
Preis (Gewichtung): 0
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Preisgerichtssitzung am 21.4.2021
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die am Wettbewerb beteiligten Büros können Verstöße gegen das in der Auslobung festgelegte Verfahren oder das Preisgerichtsverfahren gegenüber der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die am Wettbewerb beteiligten Büros können Verstöße gegen das in der Auslobung festgelegte Verfahren oder das Preisgerichtsverfahren gegenüber der Ausloberin rügen. Die Rüge gegen das Protokoll des Preisgerichtsverfahrens muss innerhalb von 10 Werktagen nach Zugang des Preisgerichtsprotokolls bei der Ausloberin eingehen. Der gesamte Wettbewerb unterliegt der Nachprüfung durch die Vergabekammer Rheinland.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Duisburg
Postanschrift: Friedrich-Wilhelm-Straße 96
Postort: Duisburg
Postleitzahl: 47051
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 107-281700 (2021-05-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-09) Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich) Name und Adressen
Name: IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH
Postanschrift: Kronprinzenstraße 6
Postort: Essen
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wettbewerb IGA 2027 Zukunftsgarten Duisburg "RheinPark und Anbindung"
2020/S 202-489473”
Kurze Beschreibung:
“Mit der Bekanntmachung vom 16.10.2020 wurde fälschlicherweise das Formular aus Anhang II für die normalen Vergabeverfahren verwendet und nicht das Formular...”
Kurze Beschreibung
Mit der Bekanntmachung vom 16.10.2020 wurde fälschlicherweise das Formular aus Anhang II für die normalen Vergabeverfahren verwendet und nicht das Formular aus Anhang IX für die Wettbewerbsbekanntmachung. Gleichwohl wurde in der Bekanntmachung vom 16.10.2020 unter den Nummern II.1.4) und II.2.4) der Planungswettbewerb erwähnt.
Das Verhandlungsverfahren im Anschluss an den Planungswettbewerb ist abgeschlossen. Das Verhandlungsverfahren wurde allein mit dem Wettbewerbssieger durchgeführt. Der Auftraggeber behält sich eine Frist zum begründeten Widerruf des Vertrags bis zum 3.9.2021 vor.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2095641.78 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe der Freiraumplanungsleistungen (Leistungsbild Objektplanung Freianlagen) und Objektplanung Gebäude an den ersten Preisträger des Planungswettbewerbs...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe der Freiraumplanungsleistungen (Leistungsbild Objektplanung Freianlagen) und Objektplanung Gebäude an den ersten Preisträger des Planungswettbewerbs Zukunftsgarten „RheinPark und Anbindung“. Die IGA gGmbH schließt mit wbp Landschaftsarchitekten einen Vertrag über die temporären Leistungen. Die Stadt Duisburg schließt mit wbp Landschaftsarchitekten einen Vertrag über die dauerhaft verbleibenden Leistungen. Die Stadt Duisburg schließt mit der Fa. Hille Tesch Architekten + Stadtplaner PartGmbB einen Vertrag über die Hochbauleistungen zum Wasserturm im RheinPark.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen: Preisgerichtssitzung am 21.04.2021
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 14
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Wbp Landschaftsarchitekten GmbH (Auftragsvergabe erst drei Wochen nach der Veröffentlichung dieser Berichtigung nach Abschluss des Verhandlungsverfahrens im...”
Name
Wbp Landschaftsarchitekten GmbH (Auftragsvergabe erst drei Wochen nach der Veröffentlichung dieser Berichtigung nach Abschluss des Verhandlungsverfahrens im Anschluss an diesen Planungswettbewerb)
2️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Hille Tesch Architekten + Stadtplaner PartGmbB (Auftragsvergabe erst drei Wochen nach der Veröffentlichung dieser Berichtigung nach Abschluss des...”
Name
Hille Tesch Architekten + Stadtplaner PartGmbB (Auftragsvergabe erst drei Wochen nach der Veröffentlichung dieser Berichtigung nach Abschluss des Verhandlungsverfahrens im Anschluss an diesen Planungswettbewerb)
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Verträge werden drei Wochen nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung unterzeichnet.” Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Duisburg, Umweltamt, Stabsstelle IGA 2027
Quelle: OJS 2021/S 156-413966 (2021-08-09)