Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 2020-25 Neubau Überdachung E-Busse
2020-25
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung: Zimmer- und Holzbauarbeiten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Geplant ist im 1. Bauabschnitt der Neubau einer offenen Überdachung mit Technikgebäuden auf dem Betriebshof West für die Aufstellung von bis zu 30...”
Beschreibung der Beschaffung
Geplant ist im 1. Bauabschnitt der Neubau einer offenen Überdachung mit Technikgebäuden auf dem Betriebshof West für die Aufstellung von bis zu 30 Elektrobusse, die mittels Pantografen an Ladehauben geladen werden. Im Endausbau mit Fertigstellung des 2. Bauabschnittes sollen insgesamt überdachte Aufstellflächen für 60 E – Busse zur Verfügung stehen. Die Entwässerung der neuen Dachflächen erfolgt durch Einleitung in eine unterirdische Versickerungsrigole zwischen geplanter Überdachung und dem Neubau Bürogebäude. Diese Rigole wird vor Baubeginn der Überdachung betriebsbereit hergestellt. Die Stahlbeton – Stützen der Überdachung werden in Stahlbeton- Fertigteilbauweise erstellt, die Dachkonstruktion wird mit Brettschichtholzbinder, Holzpfetten und verbänden, sowie einem Trapezblech als Dacheindeckung. Die Dachfläche ist für die Installation einer Photovoltaik -Anlage vorbereitet. Die Überdachung hat im 1 . Bauabschnitt (Baufeld Achse C und B) folgende Abmessungen:
— Länge: ca. 7 8,00 m,
— Breite: ca. 25,00 m,
— Firsthöhe: ca. 8,00 m,
— Traufhöhe: ca. 6,50 m,
— Anzahl Dachbinder: 11 Achsen mit 7,45 m
Achsabstand:
— Licht Höhe unter Dachbinder: ca. 5,00 m.
An die Überdachung und die Technikgebäude grenzen an westlicher Seite mit ca. 13,50 m Abstand eine Busabstellhalle mit Bus – Ausfahrverkehr an, an nördlicher Seite mit ca. 30,00 m Abstand eine Buswerkstatt . Zwei Vorhandene Ladestationen für E -Busse grenzen im Abstand von ca. 2,00 m an die geplante Überdachung an, im Süden und im Osten mit ca. 20,00 m Abstand, befinden sich der Gleiskörper mit den dazugehörenden Oberleitungen. Die Technikgebäude an westlicher Seite sind für die Unterbringung der Trafos und Ladetechnik vorgesehen und erhalten im jeweils Erdgeschoss und Obergeschoss jeweils eine Doppelboden- Konstruktion. Die Gebäude werden als Stahlbeton- Fertigteilzellen geliefert, die Einführung der Elektroleitungen erfolgt über das Erdreich. I m 1 . Bauabschnitt sind diese Erdgeschossig aufgestellt. Im 2 . Bauabschnitt werden die erdgeschossigen Gebäudeteile durch ein durchlaufendes Obergeschoss inkl. d er erforderlichen Treppenanlagen und Laubengang an der Westseite erweitert. Die Technikgebäude haben im 1. Bauabschnitt folgende Abmessungen: Eingeschossiger, zweiteiliger Gebäuderiegel mit einem ca. 1,80 m breiten Durchgang im Erdgeschoss:
— Länge: ca. 3 4,50 m + ca. 1 5,00 m,
— Breite: ca. 3,60 m,
— Traufhöhe: ca. 6,25 m,
— Lichte Raumhöhen: ca. 2,40 m,
— Höhe Doppelboden: ca. 1,00 m Lichte Rohbauhöhen: ca. 3,40 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-06 📅
Datum des Endes: 2021-11-26 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Geforderte Kautionen und Garantien
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-01
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 255-642955 (2020-12-28)