Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 2020_San009 Rohbau DRV Saar
3-010
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Behördenzentren📦
Kurze Beschreibung:
“Sanierung DRV Saar:
— 1 750,00 m Arbeitsraum verfüllen;
— 242,00 m Abbruch Betonbodenplatte;
— 143,50 m Ortbeton;
— 170,00 m 11,5er;
— 162,00 m 17,5er;
—...”
Kurze Beschreibung
Sanierung DRV Saar:
— 1 750,00 m Arbeitsraum verfüllen;
— 242,00 m Abbruch Betonbodenplatte;
— 143,50 m Ortbeton;
— 170,00 m 11,5er;
— 162,00 m 17,5er;
— 10,00 m 24,0er;
— 14,00 t Stahl;
— 125,00 m Klinker-Sichtmauerwerk;
— 1 700,00 Stk Nachträgl. Bewehrungsanschluss.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fundamentierungsarbeiten und Brunnenbohrungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stahlbetonarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mauerarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Abwasserkanäle📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Grabenaushub📦
Ort der Leistung: Regionalverband Saarbrücken🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Saarbrücken
Beschreibung der Beschaffung:
“Sanierung DRV Saar:
— 1 750,00 m Arbeitsraum verfüllen;
— 242,00 m Abbruch Betonbodenplatte;
— 143,50 m Ortbeton;
— 170,00 m 11,5er MW;
— 162,00 m 17,5er...”
Beschreibung der Beschaffung
Sanierung DRV Saar:
— 1 750,00 m Arbeitsraum verfüllen;
— 242,00 m Abbruch Betonbodenplatte;
— 143,50 m Ortbeton;
— 170,00 m 11,5er MW;
— 162,00 m 17,5er MW;
— 10,00 m 24,0er MW;
— 14,00 t Stahl;
— 125,00 m Klinker-Sichtmauerwerk;
— 1 700,00 St. Nachträgl. Bewehrungsanschluss;
— 1 850,00 St Stahlprofil L60x40x6mm;
— 190,00 m Abdichtung Bitumenschweißbahn;
— 237,00 St. Stemmen von Wand- & Deckendurchbrüche (verschiedene Größen);
— 541,00 m Kernbohrungen (verschiedene Größen);
— 933,00 St. Bestehende Öffnungen schließen (verschiedene Größen);
— 85,00 St. Deckenfelder an Steigepunkten verschließen;
— 125,00 m Mauerwerk trocken schneiden;
— 5,00 m Mauerwerk nass schneiden;
— 75,00 St. STB-Fertigteilstürze.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-23 📅
Datum des Endes: 2022-06-21 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Sanierung eines denkmalgeschützten Verwaltungsgebäudes
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Formblatt Eigenerklärung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Formblatt Eigenerklärung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder gleichwertig. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden oder gleichwertige Angaben.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage entsprechender Bescheinigungen zu bestätigen. Für Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nachweis einer objektbezogenen Haftpflichtversicherung – Deckungssumme pro Schadensfall
— Personenschaden: 1 500 000,00 EUR;
— Sachschaden: 1 000 000,00 EUR.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-07
17:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-07
17:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): GESSNER RAe PartGmbB, Berliner Promenade 16, 66111 Saarbrücken
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur elektronisch ohne Anwesenheit von Bietern.
“Angebote können ausschließlich in elektronischer Form über die Vergabeplattform eingereicht werden.
Auch die gesamte Bieterkommunikation erfolgt...”
Angebote können ausschließlich in elektronischer Form über die Vergabeplattform eingereicht werden.
Auch die gesamte Bieterkommunikation erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes”
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6815014994📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de📧
Fax: +49 6815013506 📠
URL: https://www.saarland.de/3339.htm🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf folgende Rechtsvorschrift nach GWB wird hingewiesen:
§ 160
Einleitung, Antrag.
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf folgende Rechtsvorschrift nach GWB wird hingewiesen:
§ 160
Einleitung, Antrag.
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: s. VI. 4.2)
Postort: Saarbrücken
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 071-167965 (2020-04-06)