Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“2021-032-01 Rü, Holzrücken – Forstamt Otterberg (Rahmenvereinbarung)
2021-032-01 Rü”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Forstwirtschaft📦
Kurze Beschreibung:
“Nur Rücken im Staatswald von eingeschlagenen Holz (Hiebe) des Forstamtspersonal.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rückedienstleistung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Forstwirtschaft📦
Ort der Leistung: Rheinland-Pfalz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Forstamt Otterberg
Otterstr. 47
67697 Otterberg
In den Forstrevieren des Forstamtes”
Beschreibung der Beschaffung:
“Rückedienstleistung, ca. 511 FM jährlich
Es wird eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen im Ranking abgeschlossen. Die Einzelleistungen werden...”
Beschreibung der Beschaffung
Rückedienstleistung, ca. 511 FM jährlich
Es wird eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen im Ranking abgeschlossen. Die Einzelleistungen werden während der Vertragslaufzeit und nach Rangfolge abgerufen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Mögliche Verlängerung um jeweils ein Jahr
Laufzeit max.4 Jahre
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rückedienstleistung, ca. 498 FM jährlich
Es wird eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen im Ranking abgeschlossen. Die Einzelleistungen werden...”
Beschreibung der Beschaffung
Rückedienstleistung, ca. 498 FM jährlich
Es wird eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen im Ranking abgeschlossen. Die Einzelleistungen werden während der Vertragslaufzeit und nach Rangfolge abgerufen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerung jeweils um ein weiteres Jahr.
Maximale Vertragslaufzeit beträgt 4 Jahre.”
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rückedienstleistung, ca. 425 FM jährlich
Es wird eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen im Ranking abgeschlossen. Die Einzelleistungen werden...”
Beschreibung der Beschaffung
Rückedienstleistung, ca. 425 FM jährlich
Es wird eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen im Ranking abgeschlossen. Die Einzelleistungen werden während der Vertragslaufzeit und nach Rangfolge abgerufen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerung jeweils um ein Jahr möglich.
Maximale Vertragslaufzeit beträgt 4 Jahre.”
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rückedienstleistung, ca. 448 FM jährlich
Es wird eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen im Ranking abgeschlossen. Die Einzelleistungen werden...”
Beschreibung der Beschaffung
Rückedienstleistung, ca. 448 FM jährlich
Es wird eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen im Ranking abgeschlossen. Die Einzelleistungen werden während der Vertragslaufzeit und nach Rangfolge abgerufen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung in Form der Bietererklärung, dass der Bieter/die Bietergemeinschaft/der Unterauftragnehmer zur Durchführung der angebotenen Arbeiten ordnungsgemäß...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung in Form der Bietererklärung, dass der Bieter/die Bietergemeinschaft/der Unterauftragnehmer zur Durchführung der angebotenen Arbeiten ordnungsgemäß angemeldet ist (in Deutschland nachgewiesen durch Gewerbeanmeldung und/oder Eintrag im Handelsregister).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärungen in Form der Bietererklärung und Erklärung zu den Beschäftigungsverhältnissen und zur Sach- und Fachkunde des eingesetzten Personals im Bezug auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärungen in Form der Bietererklärung und Erklärung zu den Beschäftigungsverhältnissen und zur Sach- und Fachkunde des eingesetzten Personals im Bezug auf die berufliche Leistungsfähigkeit des eingesetzten Personals. Die letztgenannte Erklärung ist spätestens vor Beginn der Leistungserbringung dem Auftraggeber vorzulegen.
Der Auftragnehmer muss nach RAL, DFSZ, KFP oder gleichwertig zertifiziert sein. Dies ist dem Auftraggeber mit der Angebotsabgabe nachzuweisen.
Ggf. ist die Erklärung zur Bietergemeinschaft lt. Anlage dem Angebot beizulegen.
Ggf. ist die Erklärung zum Einsatz von Subunternehmen im Angebotsformblatt zu tätigen – Bei vorgesehener Zuschlagserteilung muss der Bieter, auf Aufforderung des Auftraggebers, die oben aufgeführten Erklärungen und Nachweise für das Subunternehmen und deren eingesetztes Personal einschl. der Verpflichtungserklärung und der Firmendaten incl. technischer Daten – nur wenn notwendig – einreichen.
Die Durchführung von Verkehrssicherungsmaßnahmen an Straßen setzt bei erforderlichen verkehrsrechtlichen und behördlichen Anordnungen der zuständigen Behörde voraus, dass der Auftragnehmer die geforderte Sach- und Fachkunde nach RSA 95 selbst oder durch einen Mitarbeiter, dem die Bauleitung verantwortlich übertragen wird, nachweisen kann. Soll der Auftragnehmer nach den Angaben und Hinweisen im Leistungsverzeichnis bei einzelnen Maßnahmen, Hiebspositionen bzw. Losen Verkehrssicherungsmaßnahmen dieser Art im Rahmen der Auftragsdurchführung übernehmen, hat er die Sach- und Fachkunde mit der Angebotsabgabe – im Angebotsformblatt – nachzuweisen. Die fachkundige Person hat während der Durchführung der Maßnahme vor Ort zu sein.
Die angebotene Technik muss gewährleisten, dass die Anforderungen der AGB-F im Hinblick auf die geforderten Qualitätsstandards -Anlage 1 ff der AGB-F- eingehalten werden. Insbesondere muss eine boden-, verjüngungsschonende und waldpflegliche Holzernte möglich sein.
Der Einsatz der Aufarbeitungsaggregate soll eine HVA-konforme Holzvermessung gemäß den Vorgaben des jeweils gültigen KWF-Lastenheftes Harvestervermessung gewährleisten.
Die mit motormanuellen Fällarbeiten eingesetzten Arbeitskräfte besitzen die nach Ziffer 4.2 AGB-F geforderte Sach- und Fachkunde.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die AGB F ist im Internet unter www.wald-rlp.de einsehbar – dort unter Nutzen, Waldarbeit, Unternehmereinsatz
Die Sach- und Fachkunde durch Berufsausbildung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die AGB F ist im Internet unter www.wald-rlp.de einsehbar – dort unter Nutzen, Waldarbeit, Unternehmereinsatz
Die Sach- und Fachkunde durch Berufsausbildung zum Forstwirt und vergleichbar muss gegeben sein, ebenso die Sach- und Fachkunde durch anerkannten Motorsägen-Lehrgang bzw. MS-Prüfung.
Ab 1.1.2017 werden neben den vor diesem Stichtag von Landesforsten RLP anerkannten Sach- und Fachkundebescheinigungen nur noch die abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Forstwirt/in oder das europäische Motorsägen-Zertifikat ECC nach dem ECC Level 3 – gilt nicht für Windwurf, hierfür ist Level 4 erforderlich – als Nachweis anerkannt.
Ausreichende Deutschkenntnisse zum Absetzen von Notrufen müssen vorhanden sein.
Maschinenfahrer müssen einen Führerschein besitzen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zu Beachten sind die AGB-F RLP in der gültigen Fassung und die weiteren Vorgaben aus dem Vergabeverfahren.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-12
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Forstamt Otterberg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind bei der Öffnung nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPDYY6Y5ZZ
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 173-418283 (2020-09-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 78 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 173-418283
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1 (Rang 1), 2 (Rang 1), 3 (Rang 2)
Titel: Rückedienstleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Forstbetrieb Hermann Hanbuch
Postort: Lohnsfeld
Postleitzahl: 67727
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Donnersbergkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 60 000 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 1 (Rang 2), 3 (Rang 1), 4 (Rang 1)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Forstbetrieb Dagmar Müller
Postort: Imsbach
Postleitzahl: 67817
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 54 400 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 1 (Rang 3), 2 (Rang 2), 3 (Rang 3), 4 (Rang 2)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Marc Fuhr Forstdienstleistungen
Postort: Hundsbach
Postleitzahl: 55621
Region: Bad Kreuznach🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 78 000 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 3 (Rang 4)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Johannes Schäfer
Postort: Mehlingen
Postleitzahl: 67678
Region: Kaiserslautern, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 18 000 💰