Beschreibung der Beschaffung
Der Bauherr realisiert unter besonderer Beachtung von Nachhaltigkeitskriterien den Neubau des Kriminalwissenschaftlichen und -technischen Instituts (KTI) des Landeskriminalamtes in Dresden.
Dessen hohe Gebäudequalität soll durch eine Zertifizierung nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude (BNB) im GOLD-Standard erreicht werden. Die Umsetzung der Baumaßnahme hält sich an die Grundsätze des aktuell gültigen „Leitfadens Nachhaltiges Bauen“ vom Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat (BMI).
Aufgrund des Baufeldes innerhalb des abgeschlossenen Behördenareals des Landeskriminalamtes (LKA) und des Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV) bestehen für die auf der Baustelle tätig werdenden Personen besondere Sicherheitsanforderungen.
— 2 Stück Zu/Abluft-Zentralgeräte (Teilklima) je ca. 39 500 m/h inklusive KVS,
— 1 Stück Zu/Abluft-Zentralgerät (Lüftung) ca. 22 500 m/h inklusive KVS,
— 1 Stück Zu/Abluft-Zentralgerät (Teilklima) ca. 12 500 m/h inklusive KVS,
— 1 Stück redundante 24h-Abluftanlage ca. 8 400 m/h inklusive Einbindung in KVS,
— 1 Stück Nachbehandlungsgerät (Klima) ca. 2 400 m/h,
— 3 Stück Batterieabluft je ca. 100 m/h,
— 2 Stück Klimakonstantgeräte je ca. 2 500 m/h,
— 2 Stück elektrische Dampferzeuger für Zuluft (2 400 m/h und 19 000 m/h),
— 2 Stück Raumdampfbefeuchter,
— ca. 5 000 m Lüftungskanäle und Formteile aus verzinktem Stahlblech,
— ca. 3 350 m Lüftungsrohre und Formteile aus Wickelfalzrohr aus verzinktem Stahlblech bis DN 400 mm,
— ca. 1 000 m Lüftungskanäle und Formteile aus nichtrostendem Stahl,
— ca. 2 050 m Lüftungskanäle und Formteile aus Kunststoff PPs,
— ca. 850 m Lüftungsrohre und Formteile aus Kunststoff PPs bis 315 mm Durchmesser,
— ca. 260 Stück Brandschutzklappen mit Antrieb,
— ca. 675 Luftdurchlässe,
— ca. 1 400 Stück Komponenten im Kanalsystem aus verzinktem Stahlblech, PPs, nichtrostendem Stahlblech (z. B. Schalldämpfer, Volumenstromregler mit/ohne Abtrieb).
Dämmung der Lüftungsinstallation
Werk- und Montageplanung sowie Erstellung der Revisionsplanung und Dokumentationsunterlage mit einem vom AG vorgegebenen CAD-Standard.