Beschreibung der Beschaffung
Der Bauherr realisiert unter besonderer Beachtung von Nachhaltigkeitskriterien den Neubau des Kriminalwissenschaftlichen und -technischen Instituts (KTI) des Landeskriminalamtes in Dresden.
Dessen hohe Gebäudequalität soll durch eine Zertifizierung nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude (BNB) im GOLD-Standard erreicht werden.
Aufgrund des Baufeldes innerhalb des abgeschlossenen Behördenareals des Landeskriminalamtes (LKA) und des Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV) bestehen für die auf der Baustelle tätig werdenden Personen besondere Sicherheitsanforderungen.
Für den Innenausbau der Raumschießanlage sind folgende Leistungen erforderlich:
— 1 St. — Werk- und Montageplanung Innenausbau;
— 122 m — Verbundestrich CT-C35 V50;
— 122 m — Schießbahnsohle aus Elastikplatten und PU-Beschichtung;
— 64 m — Sockelbekleidung aus Elastikplatten und PU-Beschichtung;
— 8 m — Doppelboden aus Holzwerkstoffplatten;
— 192 m — Wandbekleidung, schallabsorbierend, ab- und rückprallsicher;
— 102 m — Deckenbekleidung, schallabsorbierend, ab- und rückprallsicher;
— 1 St. — Weiches Geschossfangsystem mit einer thermoplastischen Rückhalteschicht;
— 1 St. — Vertikales Unterwasser-Geschossfangsystem aus Edelstahlröhre, Länge 4,65 m;
— 1 St. — Innentür, 1-flüglig 1,30 x 2,50 m, FB7;
— 3 St. — Innentür, 1-flüglig 1,30 x 2,50 m, FB4;
— 2 St. — Innenfenster, 1,00 x 1,00 m, FB4.
Weitere Leistungen:
— Absaugarm mit Erfassungshaube, schwenkbar, DN 200;
— Starkstromanlagen (Verteiler, Verlegesysteme, Kabel, Installationsgeräte und Beleuchtungsanlagen);
— Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (Wechselsprech-, Videoanlage und Brandmeldeanlage).