Beschreibung der Beschaffung
Der Bauherr realisiert unter besonderer Beachtung von Nachhaltigkeitskriterien den Neubau des Kriminalwissenschaftlichen und -technischen Instituts (KTI) des Landeskriminalamtes in Dresden.
Dessen hohe Gebäudequalität soll durch eine Zertifizierung nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude (BNB) im GOLD-Standard erreicht werden.
Aufgrund des Baufeldes innerhalb des abgeschlossenen Behördenareals des Landeskriminalamtes (LKA) und des Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV) bestehen für die auf der Baustelle tätig werdenden Personen besondere Sicherheitsanforderungen.
— 2 100 m – Dachfläche reinigen;
— 2 100 m – Wasser absaugen;
— 280 m – Absturzsicherung um Dachflächen;
— 11 St. – Attika-Notüberlauf, innenliegend, DN70;
— 24 St. – Drainrost Edelstahl, 800 x 150 mm;
— 290 m – Holzunterkonstruktion Attika, gedämmt;
— 4 St. – Dunkelklappe als Schachtentrauchung, pneumatisch öffnend;
— 2 100 m – Bitumenvoranstrich, horizontal;
— 2 .540 m – Dampfsperre, horizontal;
— 2 100 m – Grunddämmung EPS 035 DAA, 100 mm;
— 2 100 m – Gefälledämmung EPS 035 DAA, 40-280 mm;
— 2 100 m – Dachabdichtung FPO, Dicke 2,0 mm;
— 1 800 m – Mechanische Befestigung Dachabdichtung;
— 295 m – Attikaanschluss gespannt;
— 3 St. – Leckageortungssysteme Hauptdach, Dachterrasse und Innenhof;
— 2. 00 m – Bautenschutzmatte aus Gummigranulat;
— 460 m – Schutzabdeckung aus Seekieferplatten;
— 270 m – Sicherheitsgeländer selbstragend;
— 1 320 m – Grün-Solardach (ohne Photovoltaik-Modulen).