Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 20O50111 TUD Neue Mensa Bergstr. 51 Studentenwerk
20O50111
Produkte/Dienstleistungen: Einbau von Türen und Fenstern📦
Kurze Beschreibung: Los 11 Holzfenster, Fassadenbau,Außentüren.
1️⃣
Ort der Leistung: Sachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: TUD Neue Mensa Bergstr. 51 Studentenwerk
Bergstr. 51
01069 Dresden
Beschreibung der Beschaffung:
“ca. 530 m Demontage und Entsorgung von Fenstern, als Fensterbänder bzw. gekoppelte Elemente, Sicherstellung von außenliegenden Deckleisten für...”
Beschreibung der Beschaffung
ca. 530 m Demontage und Entsorgung von Fenstern, als Fensterbänder bzw. gekoppelte Elemente, Sicherstellung von außenliegenden Deckleisten für Wiederverwendung sowie Anfertigung und Montage neuer Fenster als Holz-Aluminiumelemente ca. 230 m Demontage und Entsorgung von Fassadenelementen, als Festverglasungen.mit Türelementen, Sicherstellung von Außenliegenden Deckleisten für Wiederverwendung sowie Anfertigung und Montage neuer Fassadenelemente als Holz-Aluminiumelemente im Erscheinungsbild einer Pfosten-Riegel-Konstruktion 9 Stück Integrierung von zweiflügeligen Türanlagen, teilweise als Automatiktüren sowie teilweise mit Feststellanlagen für Brandschutzabschlüsse sowie mit Vorbereitung zum Aufschalten auf bauseitige Brandmeldeanlage und Zugangskontrolle ca. 50 m Windfanganlagen als Holz-Glas-Rahmenkonstruktion mit 2 Stück integrierten Automatikschiebetüren mit Fluchtwegfunktion 3 Stück Drehtüren, teilweise als Automatiktüren Komplett mit Steuerung und teilweise Aufschaltung auf bauseitige Brandmeldeanlage und Zugangskontrolle 1 Stück Nachbau nach historischem Vorbild einer zweiflügeligen Außentür, ca. 5 m, mit außenseitiger Beplankung aus Holzpaneelen ca. 230 m Außenfensterbänke aus Titanzinkblech, ca. 1 mm dick, mehrfach gekantet, Zuschnitt ca. 360 mm.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-03 📅
Datum des Endes: 2022-05-06 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter:
http://www.sib.sachsen.de/fileadmin/user_upload/PDF-Dokumente/formulare/Eigenerkl%C3%A4rung/Eigenerkl%C3%A4rung_zur_Eignung_Bauleistungen_Formblatt_124_Stand_August_2019.pdf
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter:
http://www.sib.sachsen.de/fileadmin/user_upload/PDF-Dokumente/formulare/Eigenerkl%C3%A4rung/Eigenerkl%C3%A4rung_zur_Eignung_Bauleistungen_Formblatt_124_Stand_August_2019.pdf
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter:
http://www.sib.sachsen.de/fileadmin/user_upload/PDF-Dokumente/formulare/Eigenerkl%C3%A4rung/Eigenerkl%C3%A4rung_zur_Eignung_Bauleistungen_Formblatt_124_Stand_August_2019.pdf
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-30
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-30
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, SSC VVM, Außenstelle Chemnitz, Zentrale Vergabestelle Brückenstraße 12, 09111 Chemnitz”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform www.sachsen-vergabe.de zum Download bereitgestellt. Ggf. erforderliche...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform www.sachsen-vergabe.de zum Download bereitgestellt. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen von Vergabeunterlagen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341-977-0📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341-977-1049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelung in § 160 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, SSC VVM, Außenstelle Dresden 1, Zentrale Vergabestelle, Königsbrücker Str. 80, 01099 Dresden”
Postanschrift: Königsbrücker Str. 80
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergaben@sib.smf.sachsen.de📧
Fax: +49 351-4510994560 📠
Quelle: OJS 2020/S 094-223469 (2020-05-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Los 11 Holzfenster, Fassadenbau, Außentüren.
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ca. 530 m Demontage und Entsorgung von Fenstern, als Fensterbänder bzw. gekoppelte Elemente, Sicherstellung von außenliegenden Deckleisten für...”
Beschreibung der Beschaffung
Ca. 530 m Demontage und Entsorgung von Fenstern, als Fensterbänder bzw. gekoppelte Elemente, Sicherstellung von außenliegenden Deckleisten für Wiederverwendung sowie Anfertigung und Montage neuer Fenster als Holz-Aluminiumelemente ca. 230 m Demontage und Entsorgung von Fassadenelementen, als Festverglasungen. Mit Türelementen, Sicherstellung von außenliegenden Deckleisten für Wiederverwendung sowie Anfertigung und Montage neuer Fassadenelemente als Holz-Aluminiumelemente im Erscheinungsbild einer Pfosten-Riegel- Konstruktion 9 Stück Integrierung von zweiflügeligen Türanlagen, teilweise als Automatiktüren sowie teilweise mit Feststellanlagen für Brandschutzabschlüsse sowie mit Vorbereitung zum Aufschalten auf bauseitige Brandmeldeanlage und Zugangskontrolle ca. 50 m Windfanganlagen als Holz-Glas-Rahmenkonstruktion mit 2 Stück integrierten Automatikschiebetüren mit Fluchtwegfunktion 3 Stück Drehtüren, teilweise als Automatiktüren Komplett mit Steuerung und teilweise Aufschaltung auf bauseitige Brandmeldeanlage und Zugangskontrolle 1 Stück Nachbau nach historischem Vorbild einer zweiflügeligen Außentür, ca. 5 m, mit außenseitiger Beplankung aus Holzpaneelen ca. 230 m Außenfensterbänke aus Titanzinkblech, ca. 1 mm dick, mehrfach gekantet, Zuschnitt ca. 360 mm.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 094-223469
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelung in § 160 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, SSC VVM, Außenstelle Dresden 1, Zentrale Vergabestelle”
Quelle: OJS 2020/S 158-384961 (2020-08-12)