Beschreibung der Beschaffung
Im Forschungsgebäude IET wird für nutzerseitigen Versuchsstände und Anlage die Reinstgasversorgung hergerichtet und verschiedene brennbare und toxische Gase mittel Gaswarntechnik überwacht. Flaschenbündel werden im Gaselager außerhalb
Des Gebäudes aufgestellt und Einzelflaschen in Druckgasflaschenschränken innerhalb der Versuchsräume gelagert und an das Leitungsnetz angeschlossen.
Das Gebäude wird vom Sockelgeschoss bis zum Dach (6 Geschosse) mit folgenden Einrichtungen auszustatten, Rohrleitungen und Kabel zu verlegen:
— 8 Stück Flaschenschränke für außen, Breite 1 360 und 1 000 mm;
— 7 Stück Druckgasflaschenschränke, Breite 1 400 und 1 200 mm;
— 5 Stück Druckgasflaschenschränke, Breite 900 und 600 mm;
— 4 Stück Batteriedruckminderer für Bündel;
— 25 Stück Entspannungsstation für ein bis 2 Flaschen;
— 1 290 lfdm Kupferrohrleitung bis d12 mm einschl. Formteile;
— 40 Stück Absperrventile Kupfer;
— 50 Stück Entnahmestellen Messing;
— 570 lfdm Edelstahlrohre bis d12 mm einschl. Formteile;
— 30 Stück Absperrventile Edelstahl;
— 33 Stück Entnahmestellen Edelstahl;
— 180 Stück Bohrungen Stahlbeton und Trockenbau, Höhe bis 4,5 m;
— 75 Stück Brandschutzdurchführungen;
— 3 Stück Gasmangelsignalisierungen 3 bis 10 Gase;
— 7 Stück Gaswarnanlagen bis 6 Sensoren;
— 6 Stück Gaswarnanlagen bis 16 Sensoren;
— 13 Stück Wandschränke für Gaswarnanlagen;
— 84 Stück Messwertgeber für Brenngase, toxische Gase, Kältemittel;
— 28 Stück Warnelemente;
— 30 Stück Magnet- und Pneumatikventile;
— 7 Stück Magnetventilsteuerungen;
— 1 510 lfdm Steuerleitungen.