Beschreibung der Beschaffung
Geplant sind RLT -Anlagen und Prozessabluftsysteme für die Be- und Entlüftung des Werkstattflügels und der sanitären Einrichtungen innerhalb des Laborgebäudes. Dazu zählen Klimaanlagen für Räume mit begrenzten Vorgaben an die Raumtemperatur und relativen Feuchte im Raum, Teilklimaanlagen mit Anforderungen an die Kühlung und Luftbefeuchtung, Zu- und Abluftanlage mit der Funktion Heizen, die Abluftsysteme für Laborabzüge, Punktabsaugungen, Geräteabluft sowie Staub - und Schweißabsaugungen, 24-h-Abluftanlagen für Gefahrstoff -, Säure - Laugen- und Gasflaschensicherheitsschränke, einschließlich Untertischabzüge.
Übersicht Anlagen:
— Zentralgeräte,
— 2 Klimaanlagen RLT je 9 100 m / h,
— 2 Teilklimaanlagen RLT je 7.000 m / h,
— 1 Zu- und Abluftanlage RLT zu 15 000 m / h,
— Dezentralgeräte,
— Außenluftversorgung der Druckluftzentrale RLT 10 000 m / h,
— Notentlüftung Kältemaschinenzentrale RLT 1 500 m / h,
— Prozessabluftgeräte,
— Abluftanlage Farbnebelabscheider Spritzraum RLT 6 000 m / h,
— Rauchabzug Lasercutter RLT 1 000 m / h,
— Späneabsaugung Holzwerkstatt RLT (Umluft) 6 000 m / h,
— Schweiß- u. Lötplatzabsaugung RLT 890 m / h,
— Tischabzüge/Punktabzüge zuschaltbar RLT je 4 300 m / h; 2 500 m / h und 1 750 m / h,
— Gefahrstoffschränke, Chemikalienschränke, Sicherheitszellen RLT je 800 m / h; 800 m / h und 650 m / h,
— Wärmeabzüge RLT je 1 000 m / h; 950 m / h; 100 m / h; 100 m / h und 100 m / h,
— Staubabzüge RLT je 3 850 m / h; 1 800 m / h; 1 000 m / h und 400 m / h,
— Sonderabluft Raum Kältezentrale,
— Zuluft für Druckluftzentrale.