264 KIZBA 1 – kbo Kinderzentrum München – Erweiterung, Neustrukturierung Integration Behandlungseinheit für Kinder und Jugendpsychiatrie-264-1180-01 Dachdeckungs-,abdichtungsarbeiten
Das kbo-Kinderzentrum München besteht aus einem sozialpädiatrischen Zentrum und einer Fachklinik für Sozialpädiatrie und Entwicklungsrehabilitation. Aktuell werden in der Fachklinik 45 Betten betrieben. Der Bedarf (aufgenommen im Krankenhausbettenplan seit 11/2015) beträgt 60 Betten zuzüglich 15 tagesklinischen Plätzen. Der Patientenzuwachs im ambulanten Bereich von 12 000 auf 15 000 Fälle/Jahr erfordert zusätzliche Behandlungsplätze. Veränderte und zunehmend diversifizierte Therapie- und Diagnostikkonzepte stellen zusätzliche Anforderungen an die Räumlichkeiten. Der Zuwachs an Patienten, die inhaltlichen Neuausrichtungen und die daraus resultierenden räumlichen Anforderungen machen einen Erweiterungsbau des kbo-Kinderzentrum München und eine Neuordnung im Bestand zwingend und mit hoher Dringlichkeit erforderlich.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“264 KIZBA 1 – kbo Kinderzentrum München – Erweiterung, Neustrukturierung Integration Behandlungseinheit für Kinder und Jugendpsychiatrie-264-1180-01...”
Titel
264 KIZBA 1 – kbo Kinderzentrum München – Erweiterung, Neustrukturierung Integration Behandlungseinheit für Kinder und Jugendpsychiatrie-264-1180-01 Dachdeckungs-,abdichtungsarbeiten
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Kliniken📦
Kurze Beschreibung:
“Das kbo-Kinderzentrum München besteht aus einem sozialpädiatrischen Zentrum und einer Fachklinik für Sozialpädiatrie und Entwicklungsrehabilitation. Aktuell...”
Kurze Beschreibung
Das kbo-Kinderzentrum München besteht aus einem sozialpädiatrischen Zentrum und einer Fachklinik für Sozialpädiatrie und Entwicklungsrehabilitation. Aktuell werden in der Fachklinik 45 Betten betrieben. Der Bedarf (aufgenommen im Krankenhausbettenplan seit 11/2015) beträgt 60 Betten zuzüglich 15 tagesklinischen Plätzen. Der Patientenzuwachs im ambulanten Bereich von 12 000 auf 15 000 Fälle/Jahr erfordert zusätzliche Behandlungsplätze. Veränderte und zunehmend diversifizierte Therapie- und Diagnostikkonzepte stellen zusätzliche Anforderungen an die Räumlichkeiten. Der Zuwachs an Patienten, die inhaltlichen Neuausrichtungen und die daraus resultierenden räumlichen Anforderungen machen einen Erweiterungsbau des kbo-Kinderzentrum München und eine Neuordnung im Bestand zwingend und mit hoher Dringlichkeit erforderlich.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dachdeckarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten📦
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 81377 München
Beschreibung der Beschaffung:
“— ca. 3 400 m Dampfsperre, Elastomerbitumen-Schweißbahn,
— ca. 3 280 m Platten- und Gefälledämmung PU verklebt, d = 20-220 mm,
— ca. 496 m Wärmedämmung PU,...”
Beschreibung der Beschaffung
— ca. 3 400 m Dampfsperre, Elastomerbitumen-Schweißbahn,
— ca. 3 280 m Platten- und Gefälledämmung PU verklebt, d = 20-220 mm,
— ca. 496 m Wärmedämmung PU, Attika, verklebt, d = 80 mm,
— ca. 2 840 m Erste Abdichtungslage, Elastomerbitumen-Schnellschweißbahn,
— ca. 560 m Erste Abdichtungslage, Elastomerbitumen-Kaltselbstklebebahn,
— ca. 260 m Erste Abdichtungslage, Elastomerbitumen-Dachdichtungsbahn,
— ca. 3 660 m Zweite Abdichtungslage (Oberlage), Polymerbitumen-Schweißbahn,
— ca. 1 664 m Extensiv-Einschichtsubstrat auf Drän- und Wasserspeicherelement,
— ca. 1 664 m Extensivbegrünung durch Sprossenaussaat,
— ca. 316 m Plattenbelag auf Splitbett,
— ca. 500 m Attikaabdeckung, Aluminium, eloxiert,
— ca. 57 St. Attikabläufe und Dachabläufe.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-29 📅
Datum des Endes: 2021-10-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform www.deutsche-evergabe.de...”
Zusätzliche Informationen
Die Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform www.deutsche-evergabe.de bereitgestellt.
Zusatzinformationen werden ausschließlich im Projektsafe der Vergabeplattform zur Verfügung gestellt. Der Bieter ist verantwortlich sich eigenständig über Neuigkeiten und Änderungen zu informieren.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in Deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Verpflichtung zur Angabe auf Aufforderung der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind.
Folgende Unterlagen lt. Formblatt 124 sind auf gesondertes Verlangen nachzureichen:
— Freistellungsbescheinigung (Finanzamt),
— Referenzen (3 St. + Bestätigung Auftraggeber),
— Firmenprofil (Jahresumsatz, Beschäftigte der letzten 3 Jahre),
— Bestätigung zur Haftpflichtversicherung in angemessener Höhe,
— Handelsregisterauszug (Amtsgericht),
— Bescheinigung Berufsgenossenschaft (Beitrag),
— Unbedenklichkeitsbescheinigung Steuerprüfer,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse,
— Auszug aus Gewerbezentralregister-Bundesamt für Justiz.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in Deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Verpflichtung zur Angabe auf Aufforderung der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind.
Folgende Unterlagen lt. Formblatt 124 sind auf gesondertes Verlangen nachzureichen:
— Freistellungsbescheinigung (Finanzamt),
— Referenzen (3 St. + Bestätigung Auftraggeber),
— Firmenprofil (Jahresumsatz, Beschäftigte der letzten 3 Jahre),
— Bestätigung zur Haftpflichtversicherung in angemessener Höhe,
— Handelsregisterauszug (Amtsgericht),
— Bescheinigung Berufsgenossenschaft (Beitrag),
— Unbedenklichkeitsbescheinigung Steuerprüfer,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse,
— Auszug aus Gewerbezentralregister-Bundesamt für Justiz.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in Deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Verpflichtung zur Angabe auf Aufforderung der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind.
Folgende Unterlagen lt. Formblatt 124 sind auf gesondertes Verlangen nachzureichen:
— Freistellungsbescheinigung (Finanzamt),
— Referenzen (3 St. + Bestätigung Auftraggeber),
— Firmenprofil (Jahresumsatz, Beschäftigte der letzten 3 Jahre),
— Bestätigung zur Haftpflichtversicherung in angemessener Höhe,
— Handelsregisterauszug (Amtsgericht),
— Bescheinigung Berufsgenossenschaft (Beitrag),
— Unbedenklichkeitsbescheinigung Steuerprüfer,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse,
— Auszug aus Gewerbezentralregister-Bundesamt für Justiz.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in Deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Verpflichtung zur Angabe auf Aufforderung der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 115-281222
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-12
10:20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-12
10:20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Nur elektronische Angebotsabgabe zugelassen.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers.
“Auskünfte über die Vergabeunterlagen sind bis spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu beantworten und Anfragen daher rechtzeitig an die...”
Auskünfte über die Vergabeunterlagen sind bis spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu beantworten und Anfragen daher rechtzeitig an die Vergabestelle zu richten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@vgm.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Ausschlusswirkung (Präklusion) des § 160 Abs. 3 GWB von verspäteten Rügen wird ausdrücklich hingewiesen.”
Quelle: OJS 2020/S 027-060427 (2020-02-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“264 KIZBA 1 – kbo Kinderzentrum München – Erweiterung, Neustrukturierung Integration Behandlungseinheit für Kinder und Jugendpsychiatrie-264-1180-01...”
Titel
264 KIZBA 1 – kbo Kinderzentrum München – Erweiterung, Neustrukturierung Integration Behandlungseinheit für Kinder und Jugendpsychiatrie-264-1180-01 Dachdeckungs-, abdichtungsarbeiten
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 818669.99 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— ca. 3 400 m Dampfsperre, Elastomerbitumen-Schweißbahn;
— ca. 3 280 m Platten- und Gefälledämmung PU verklebt, d = 20-220 mm;
— ca. 496 m Wärmedämmung PU,...”
Beschreibung der Beschaffung
— ca. 3 400 m Dampfsperre, Elastomerbitumen-Schweißbahn;
— ca. 3 280 m Platten- und Gefälledämmung PU verklebt, d = 20-220 mm;
— ca. 496 m Wärmedämmung PU, Attika, verklebt, d = 80 mm;
— ca. 2 840 m Erste Abdichtungslage, Elastomerbitumen-Schnellschweißbahn;
— ca. 560 m Erste Abdichtungslage, Elastomerbitumen-Kaltselbstklebebahn;
— ca. 260 m Erste Abdichtungslage, Elastomerbitumen-Dachdichtungsbahn;
— ca. 3 660 m Zweite Abdichtungslage (Oberlage), Polymerbitumen-Schweißbahn;
— ca. 1 664 m Extensiv-Einschichtsubstrat auf Drän- und Wasserspeicherelement;
— ca. 1 664 m Extensivbegrünung durch Sprossenaussaat;
— ca. 316 m Plattenbelag auf Splitbett;
— ca. 500 m Attikaabdeckung, Aluminium, eloxiert;
— ca. 57 St. Attikabläufe und Dachabläufe.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 027-060427
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“264 KIZBA 1 – kbo Kinderzentrum München – Erweiterung, Neustrukturierung Integration Behandlungseinheit für Kinder und Jugendpsychiatrie-264-1180-01...”
Titel
264 KIZBA 1 – kbo Kinderzentrum München – Erweiterung, Neustrukturierung Integration Behandlungseinheit für Kinder und Jugendpsychiatrie-264-1180-01 Dachdeckungs-, abdichtungsarbeiten
Mehr anzeigen Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fuss und Gartenschläger Flachdachbau GmbH
Postanschrift: Industriestraße 13
Postort: Mainleus
Postleitzahl: 95336
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 818699.99 💰
Quelle: OJS 2020/S 141-346022 (2020-07-21)