GNUE Neubau zur Unterrbingng der 4. Einsatzhundertschaft (Ehu) der Landesbereitschaftspolizei am Standort Halle(Saale), Fliederwegkaserne.
Bau eines 3-geschossigen Dienstgebäudes für die Einsatzhundertschaft in Modulbauweise.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“3-geschossiges Dienstgebäude für die Ehu in Modulbauweise – Neubau zur Unterrbingng der 4. Einsatzhundertschaft (Ehu), Halle (SHL 363-20)
SHL 363-20”
Produkte/Dienstleistungen: Montage und Errichtung von Fertigkonstruktionen📦
Kurze Beschreibung:
“GNUE Neubau zur Unterrbingng der 4. Einsatzhundertschaft (Ehu) der Landesbereitschaftspolizei am Standort Halle(Saale), Fliederwegkaserne.
Bau eines...”
Kurze Beschreibung
GNUE Neubau zur Unterrbingng der 4. Einsatzhundertschaft (Ehu) der Landesbereitschaftspolizei am Standort Halle(Saale), Fliederwegkaserne.
Bau eines 3-geschossigen Dienstgebäudes für die Einsatzhundertschaft in Modulbauweise.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen📦
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 06130 Halle
An der Fliederwegkaserne
Beschreibung der Beschaffung:
“3-geschossiges Dienstgebäude für die Ehu in Modulbauweise:
Neubau (inkl. systembedingter Ausführungs-und Werkplanung) eines schlüsselfertigen 3-geschossigen...”
Beschreibung der Beschaffung
3-geschossiges Dienstgebäude für die Ehu in Modulbauweise:
Neubau (inkl. systembedingter Ausführungs-und Werkplanung) eines schlüsselfertigen 3-geschossigen Dienstgebäudes (ca. 75,00 x 17,00 m) in Stahlmodulbauweise bestehend aus vorgefertigten Raumzellenmodulen aus Stahlrahmen, vor Ort zusammenfügbar. Die Ober- und Unterseiten der Raumzellen sollen beplankt, sowie die Außenseite ausgefacht und mit Fenstern und Außentüren versehen angeliefert und auf der vorbereiteten Gründung (Bestandteil der Leistung) platziert werden. Der anschließende Ausbau erfolgt zu einem komplett funktionstüchtigem Gebäude mit Vorhangfassade vor Ort. Das Dienstgebäude umfasst sowohl Büro-, Schulungs- (bis ca. 35 Personen), Sport- (ca. 100 m), Gemeinschafts- und Ruheräume, Waffenkammer, Verschlussräume sowie alle notwendigen Technik- und Nebenräume. Die Erschließung des Modulbaus erfolgt bis zu 1,00 m ab Gebäudekante. Alle sicherheitsrelevanten Komponenten (z. B Kameraüberwachung) sind ein zu erbringender Bestandteil der Leistung.
— prüffähiger Wärme-, Brand-, Schall-, Feuchte-, Tragwerks-und Erschütterungsschutz;
— Zertifikate zu bautechnischen Details wie Brandschutz, Typenstatik, EnEV-Nachweise und Schweißgutachten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-20 📅
Datum des Endes: 2021-06-25 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Mit dem Teilnahmeantrag eines nicht präqualifizierten Bewerbers sind die im Formblatt124 „Eigenerklärung
Zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen vorzulegen. Beruft sich der Bewerber zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. Das Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ ist Bestandteil der Teilnahmeunterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Die Aufgliederung des Personals der letzten 3 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Die Aufgliederung des Personals der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre entsprechend den Vorgaben im Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ ist bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Folgende Nachweise/Unterlagen müssen innerhalb der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Folgende Nachweise/Unterlagen müssen innerhalb der Teilnahmefrist vorliegen:
Referenzbescheinigungen gemäß Formblatt 444 (vom Auftraggeber Bestätigt) für mindestens 3 vergleichbare Leistungen in den letzten 5 Geschäftsjahren mit den im
Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorgegebenen Angaben sind bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
— Eignungsnachweise gem. § 6a EU VOB/A, inkl. Nachunternehmer;
— Gütezeichen RAL-GZ 613 Stahlsystembauweise;
— Nachweis der eigenen Raummodul-Herstellung;
— Bewertungsmatrix.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-07
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-08-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-13 📅
“Folgende Nachweise/Unterlagen müssen innerhalb der Teilnahmefrist vorliegen:
— Eignungsnachweise gem. § 6a EU VOB/A, inkl. NU;
— Gütezeichen RAL-GZ 613...”
Folgende Nachweise/Unterlagen müssen innerhalb der Teilnahmefrist vorliegen:
— Eignungsnachweise gem. § 6a EU VOB/A, inkl. NU;
— Gütezeichen RAL-GZ 613 Stahlsystembauweise;
— Nachweis der eigenen Raummodul-Herstellung;
— Formblatt 124;
— Bewertungsmatrix;
— Referenzen gem. Formblatt 444.
Es wird darauf hingewiesen, dass das Verfahren vor der Vergabekammer für die unterliegende Partei kostenpflichtig ist.
Etwaige Fragen zum Verfahren sind bis spätestens 31.7.2020 zu stellen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Postanschrift: Ernst- Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 345-5141115 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Direktion, FB 11
Postanschrift: Otto-Hahn-Straße 1+1a
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39106
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 391-5674848 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Direktion, FB 11
Postanschrift: Otto-Hahn-Straße 1+1a
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39106
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 391-5674848 📠
Quelle: OJS 2020/S 131-320453 (2020-07-07)
Ergänzende Angaben (2020-07-13)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 131-320453
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden”
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Höchstzahl
5
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden”
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern
Siehe Teilnahmeunterlagen, Wertungsmatrix Teilnahmewettbewerb”
Quelle: OJS 2020/S 135-331703 (2020-07-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“3-geschossiges Dienstgebäude für die Ehu in Modulbauweise — Neubau zur Unterbringung der 4. Einsatzhundertschaft (Ehu), Halle (SHL 363-20)
SHL 363-20”
Kurze Beschreibung:
“GNUE Neubau zur Unterbringung der 4. Einsatzhundertschaft (Ehu) der Landesbereitschaftspolizei am Standort Halle(Saale), Fliederwegkaserne.
Bau eines...”
Kurze Beschreibung
GNUE Neubau zur Unterbringung der 4. Einsatzhundertschaft (Ehu) der Landesbereitschaftspolizei am Standort Halle(Saale), Fliederwegkaserne.
Bau eines 3-geschossigen Dienstgebäudes für die Einsatzhundertschaft in Modulbauweise.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5 393 840 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“3-geschossiges Dienstgebäude für die Ehu in Modulbauweise:
Neubau (inkl. systembedingter Ausführungs-und Werkplanung) eines schlüsselfertigen 3-geschossigen...”
Beschreibung der Beschaffung
3-geschossiges Dienstgebäude für die Ehu in Modulbauweise:
Neubau (inkl. systembedingter Ausführungs-und Werkplanung) eines schlüsselfertigen 3-geschossigen Dienstgebäudes (ca. 75,00 x 17,00 m) in Stahlmodulbauweise bestehend aus vorgefertigten Raumzellenmodulen aus Stahlrahmen, vor Ort zusammenfügbar. Die Ober- und Unterseiten der Raumzellen sollen beplankt, sowie die Außenseite ausgefacht und mit Fenstern und Außentüren versehen angeliefert und auf der vorbereiteten Gründung (Bestandteil der Leistung) platziert werden. Der anschließende Ausbau erfolgt zu einem komplett funktionstüchtigem Gebäude mit Vorhangfassade vor Ort. Das Dienstgebäude umfasst sowohl Büro-,Schulungs- (bis ca. 35 Personen), Sport- (ca. 100 m), Gemeinschafts- und Ruheräume, Waffenkammer, Verschlussräume sowie alle notwendigen Technik- und Nebenräume. Die Erschließung des Modulbaus erfolgt bis zu 1,00 m ab Gebäudekante. Alle sicherheitsrelevanten Komponenten (z. B. Kameraüberwachung) sind ein zu erbringender Bestandteil der Leistung.
— prüffähiger Wärme-, Brand-, Schall-, Feuchte-, Tragwerks-und Erschütterungsschutz,
— Zertifikate zu bautechnischen Details wie Brandschutz, Typenstatik, EnEV-Nachweise und Schweißgutachten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 131-320453
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: SHL 363-20
Titel:
“3-geschossiges Dienstgebäude für die Ehu in Modulbauweise — Neubau zur Unterbringung der 4. Einsatzhundertschaft (Ehu), Halle (SHL 363-20)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kleusberg GmbH & Co. KG
Postort: Wissen
Postleitzahl: 57537
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Altenkirchen (Westerwald)🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 393 840 💰
“Folgende Nachweise/Unterlagen müssen innerhalb der Teilnahmefrist vorliegen:
— Eignungsnachweise gem. § 6a EU VOB/A, inkl. NU,
— Gütezeichen RAL-GZ 613...”
Folgende Nachweise/Unterlagen müssen innerhalb der Teilnahmefrist vorliegen:
— Eignungsnachweise gem. § 6a EU VOB/A, inkl. NU,
— Gütezeichen RAL-GZ 613 Stahlsystembauweise,
— Nachweis der eigenen Raummodul-Herstellung,
— Formblatt 124,
— Bewertungsmatrix,
— Referenzen gem. Formblatt 444.
Es wird darauf hingewiesen, dass das Verfahren vor der Vergabekammer für die unterliegende Partei kostenpflichtig ist.
Etwaige Fragen zum Verfahren sind bis spätestens 31.7.2020 zu stellen.
Mehr anzeigen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Direktion, FB 11
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Direktion, FB 11
Quelle: OJS 2020/S 235-579252 (2020-11-27)