Beschreibung der Beschaffung
— 1 psch. Werkstatt- und Montageplanung,
— ca. 555 m Außenwände tragend als Holzständerwände F30-B,
— ca. 1 360 m Innenwände tragend und nichttragend als Holzständerwände, mit und ohne Schallschutz, sowie mit und ohne Brandschutz F30-B,
— ca. 1 110 m Schwellenriegen, Rähme und Randrippen aus Kantholz NH, 60 x 80 mm, 80 x 140 mm und 80 x 160 mm,
— ca. 720 m Brettstapeldecke aus BSH mit Stoßverschraubung,
— ca. 80 m Galeriedecke als Holzbalkendecke mit Eindeckung aus FSH-Platten,
— ca. 55 m Dachsparren aus Kantholz NH 14 x 26 cm, abbinden und aufstellen,
— ca. 20 m BSH-Pfetten abbinden und aufstellen,
— ca. 150 m Sichtschalung aus Weißtanne,
— ca. 803 m Aussteifende Dachscheibe auf Sparren aus OSB,
— ca. 960 m Unterdeckbahn aus Holzfaserplatten, wasserabweisend,
— ca. 690 m Vollschalung aus NH-Brettern 24 mm auf Konterlattung,
— ca. 803 m Zwischensparrendämmung aus Holzwolle mit anschließender OSB-Platte unter Sparren,
— 4 St. Stahlstützen zur Abstützung Pfetten mit Anschluss an Stb.-Fundamenten,
Diverse Dachöffnungen, teilweise mit Wechsel
Diverse Wand- und Deckendurchbrüche, sowie Bohrungen in BSH-Decke und Holzständerwände
Diverse Tür- und Fensteröffnungen in Außen- und Innenwänden, teilweise mit zusätzlichen Stürzen aus BSH
Diverse statische Elemente mit Zug- und Schubverankerungen, sowie Isokorb-Modulkombinationen für bauseitige Stahlschwerter für Balkon.