Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“322 Frey LGS – Bayerische Landesgartenschau Freyung 2022 – 322-6010-01 Terrasse am Burgberg Grundausbau”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Kunst- und Kulturgebäude📦
Kurze Beschreibung: 322 Frey LGS – Bayerische Landesgartenschau Freyung 2022.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Parkanlagen📦
Ort der Leistung: Freyung-Grafenau🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“— ca. 3 600 m Bodenarbeiten;
— ca. 1 200 m mit Branntkalk bzw. Kalk-Zement-Gemsich;
— ca. 130 m Mauerscheiben;
— ca. 250 m Schroppen zur...”
Beschreibung der Beschaffung
— ca. 3 600 m Bodenarbeiten;
— ca. 1 200 m mit Branntkalk bzw. Kalk-Zement-Gemsich;
— ca. 130 m Mauerscheiben;
— ca. 250 m Schroppen zur Baugrundverbesserung;
— ca. 270 m Tragschichtmaterial einbauen;
— ca. 140 m Entwässerungsrinnen und -Mulden aus Betonfertigteilen;
— ca. 510 m Belagseinfassungen;
— ca. 120 St. Betonfertigteile als Wegeeinfassung;
— ca. 2 St. Treppenanlagen mit gesamt 74 Steigungen mit Zwischenpodesten;
— ca. 32 m Handlauf für Treppenanlage;
— ca. 70 St. Baumpflanzungen inkl. Fertigstellungs- und Entwicklungspflege;
— ca. 470 m Pflanzfläche inkl. Fertigstellungs- und Entwicklungspflege;
— ca. 4 300 m Wiesenfläche inkl. Fertigstellungs- und Entwicklungspflege.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-26 📅
Datum des Endes: 2021-03-29 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zusatzinformationen werden ausschließlich im Projektsafe der Vergabeplattform zur Verfügung gestellt. Der Bieter ist verantwortlich sich eigenständig über...”
Zusätzliche Informationen
Zusatzinformationen werden ausschließlich im Projektsafe der Vergabeplattform zur Verfügung gestellt. Der Bieter ist verantwortlich sich eigenständig über Neuigkeiten und Änderungen zu informieren.
Angebot können nur noch elektronisch über die Plattform www.deutsche-evergabe.de abgegeben werden.
Schriftliche Angebote sind „nicht“ zugelassen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ Gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ Gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Verpflichtung zur Angabe auf Aufforderung der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind. Folgende Unterlagen lt. Formblatt 124 sind auf gesondertes Verlangen nachzureichen:
— Freistellungsbescheinigung (Finanzamt);
— Referenzen (3 St. + Bestätigung Auftraggeber);
— Firmenprofil (Jahresumsatz, Beschäftigte der letzten 3 Jahre);
— Bestätigung zur Haftpflichtversicherung in angemessener Höhe;
— Handelsregisterauszug (Amtsgericht);
— Bescheinigung Berufsgenossenschaft (Beitrag);
— Unbedenklichkeitsbescheinigung Steuerprüfer;
— Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse;
— Auszug aus Gewerbezentralregister-Bundesamt für Justiz.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ Gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ Gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Verpflichtung zur Angabe auf Aufforderung der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind. Folgende Unterlagen lt. Formblatt 124 sind auf gesondertes Verlangen nachzureichen:
— Freistellungsbescheinigung (Finanzamt);
— Referenzen (3 St. + Bestätigung Auftraggeber);
— Firmenprofil (Jahresumsatz, Beschäftigte der letzten 3 Jahre);
— Bestätigung zur Haftpflichtversicherung in angemessener Höhe;
— Handelsregisterauszug (Amtsgericht);
— Bescheinigung Berufsgenossenschaft (Beitrag);
— Unbedenklichkeitsbescheinigung Steuerprüfer;
— Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse;
— Auszug aus Gewerbezentralregister-Bundesamt für Justiz.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ Gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ Gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Verpflichtung zur Angabe auf Aufforderung der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind. Folgende Unterlagen lt. Formblatt 124 sind auf gesondertes Verlangen nachzureichen:
— Freistellungsbescheinigung (Finanzamt);
— Referenzen (3 St. + Bestätigung Auftraggeber);
— Firmenprofil (Jahresumsatz, Beschäftigte der letzten 3 Jahre);
— Bestätigung zur Haftpflichtversicherung in angemessener Höhe;
— Handelsregisterauszug (Amtsgericht);
— Bescheinigung Berufsgenossenschaft (Beitrag);
— Unbedenklichkeitsbescheinigung Steuerprüfer;
— Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse;
— Auszug aus Gewerbezentralregister-Bundesamt für Justiz.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ Gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ Gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Verpflichtung zur Angabe auf Aufforderung der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-16
10:20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-16
10:20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Nur elektronische Angebotsabgabe zugelassen.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers.
“Auskünfte über die Vergabeunterlagen sind bis spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu beantworten und Anfragen daher rechtzeitig an die...”
Auskünfte über die Vergabeunterlagen sind bis spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu beantworten und Anfragen daher rechtzeitig an die Vergabestelle zu richten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@vgm.bayern.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Ausschlusswirkung (Präklusion) des § 160 Abs. 3 GWB von verspäteten Rügen wird ausdrücklich hingewiesen.”
Quelle: OJS 2020/S 095-225865 (2020-05-12)
Ergänzende Angaben (2020-05-14)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 095-225865
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 26/08/2020
Neuer Wert
Text: Beginn: 24/08/2020
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Ende: 29/03/2021
Neuer Wert
Text: Ende: 28/05/2021
Quelle: OJS 2020/S 097-230919 (2020-05-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“322 Frey LGS – Bayerische Landesgartenschau Freyung 2022 - 322-6010-01 Terrasse am Burgberg Grundausbau”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 946003.35 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zusatzinformationen werden ausschließlich im Projektsafe der Vergabeplattform zur Verfügung gestellt. Der Bieter ist verantwortlich sich eigenständig über...”
Zusätzliche Informationen
Zusatzinformationen werden ausschließlich im Projektsafe der Vergabeplattform zur Verfügung gestellt. Der Bieter ist verantwortlich sich eigenständig über Neuigkeiten und Änderungen zu informieren.
Angebot können nur noch elektronisch über die Plattform www.deutsche-evergabe.de abgegeben werden.
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 095-225865
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“322 Frey LGS – Bayerische Landesgartenschau Freyung 2022 - 322-6010-01 Terrasse am Burgberg Grundausbau” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Matthias Bauer GmbH Bauunternehmer
Postanschrift: Bahnhofstraße 19
Postort: Hauzenberg
Postleitzahl: 94051
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 946003.35 💰
Quelle: OJS 2020/S 158-384936 (2020-08-12)