Gegenstand des zu vergebenen Auftrags ist die Konzeption und Umsetzung einschließlich Lieferung und Montage einer mobilen Indoor-Spielanlage in Form einer Erlebniswelt mit narrativen Elementen zum Thema Wikinger/Nordische See für die 3MöwenHalle in Kühlungsborn. Die Größe der Spielanlage soll ca. 500 qm umfassen. Dabei ist wesentlich, dass die jeweiligen Elemente der Spielanlage nicht fest verbaut werden, sondern mobil sind und in der Wintersaison jeweils abgebaut und eingelagert werden können.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 3MöwenHalle Indoor-Spielanlage
0002
Produkte/Dienstleistungen: Projektgestaltung, außer Projektgestaltung von Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des zu vergebenen Auftrags ist die Konzeption und Umsetzung einschließlich Lieferung und Montage einer mobilen Indoor-Spielanlage in Form einer...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des zu vergebenen Auftrags ist die Konzeption und Umsetzung einschließlich Lieferung und Montage einer mobilen Indoor-Spielanlage in Form einer Erlebniswelt mit narrativen Elementen zum Thema Wikinger/Nordische See für die 3MöwenHalle in Kühlungsborn. Die Größe der Spielanlage soll ca. 500 qm umfassen. Dabei ist wesentlich, dass die jeweiligen Elemente der Spielanlage nicht fest verbaut werden, sondern mobil sind und in der Wintersaison jeweils abgebaut und eingelagert werden können.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 400 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Spielplatzausrüstungen📦
Ort der Leistung: Landkreis Rostock🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“3MöwenHalle Kühlungsborn Hermannstraße 19c 18225 Kühlungsborn Lieferung und Aufbau der Spielanlage am Standort der 3MöwenHalle
Konzeption und Herstellung...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
3MöwenHalle Kühlungsborn Hermannstraße 19c 18225 Kühlungsborn Lieferung und Aufbau der Spielanlage am Standort der 3MöwenHalle
Konzeption und Herstellung sind am Sitz des Auftragnehmers zu erbringen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die 3MöwenHalle (Eigenname) mit angeschlossener Wikinger 18 Abenteuer Minigolf Anlage versteht sich als ganzjähriges Schlechtwetter- und Aktivangebot, mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Die 3MöwenHalle (Eigenname) mit angeschlossener Wikinger 18 Abenteuer Minigolf Anlage versteht sich als ganzjähriges Schlechtwetter- und Aktivangebot, mit wechselndem Sommer-/Winterangebot. Neben dem ganzjährigen Angebot der Erlebnisgolfanlage und einer kleinen Gastronomie, soll die vorhandene, moderne Halle unterschiedliche Erlebnisangebote für Gäste und Einheimische bieten. In den Wintermonaten November bis Februar wird die 3MöwenHalle bereits als Eislaufbahn genutzt.
Für die übrige Zeit des Jahres (März bis Oktober) soll in der Halle im Rahmen einer Spielanlage eine Erlebniswelt als Schlechtwetteralternative sowie als Verlängerung der Sommersaison geschaffen werden. Das künftige Indoor-Spielangebot soll sich thematisch in die bereits vorhandenen Angebote eingliedern und diese ergänzen. Daraus resultiert die Vorgabe der Themenwelt Winkinger/Nordische See, die zwingend umzusetzen ist.
Gegenstand des zu vergebenen Auftrags ist die Konzeption und Umsetzung einschließlich Lieferung und Montage einer mobilen Indoor-Spielanlage in Form einer Erlebniswelt mit narrativen Elementen zum Thema Wikinger/Nordische See für die 3MöwenHalle in Kühlungsborn.
Dabei ist wesentlich, dass jährlich ein Wechsel von Winter auf Sommer und wieder auf Winter erforderlich ist. Aus diesem Grund ist es essentiell, dass die jeweiligen Elemente der Spielanlage nicht fest verbaut werden, sondern mobil sind und in der Wintersaison jeweils abgebaut und eingelagert werden können. Für die Lagerung stehen begrenzte Lagerkapazitäten in einer Lagerhalle zur Verfügung (ca. 500 qm). Sollte diese Kapazitäten für die Lagerung der Elemente der Spielanlage nicht ausreichen, müsste ggf. eine teilweise Lagerung im Freien erfolgen, so dass insoweit eine wetterfeste Ausführung erforderlich ist.
Die 3MöwenHalle verfügt über eine Klimatisierung, eine Fußbodenkühlung und eine Toranlage (Rolltor) in der Größe 2,90 x 2,90 Meter. Die 3MöwenHalle umfasst ca. 680 qm, wobei die für die Spielanlage zur Verfügung stehende Fläche 500 qm beträgt. Aus der zur Verfügung stehenden Fläche ergibt sich eine Nutzungsfrequenz von min. 40 Kindern (Kunden) gleichzeitig.
Es ist der Anspruch des Auftraggebers für Kühlungsborn als Top-Destination an der Ostseeküste, dass alle Angebote qualitativ hochwertig sind und über ein Alleinstellungsmerkmal verfügen. Wichtige Voraussetzung ist die Umsetzung des Leitmotivs durch narrative Elemente sowie die Möglichkeit zur Erweiterung/Ergänzung des Angebotes in den Folgejahren, um eine langfristige Attraktivität der Angebote und damit eine tragfähige Wirtschaftlichkeit und ein angemessenes Reinvestment zu gewährleisten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gestalterische Konzeption
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Konzeption
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 400 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-28 📅
Datum des Endes: 2021-07-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Anzahl der Referenzen über vergleichbare Leistungen der letzten 5 Jahre.
Vergleichbar sind Leistungen, die die künstlerische und planerische Konzeption und...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Anzahl der Referenzen über vergleichbare Leistungen der letzten 5 Jahre.
Vergleichbar sind Leistungen, die die künstlerische und planerische Konzeption und die individuelle Umsetzung einer Indoor-Spielanlagen/Erlebniswelt mit narrativen Elementen und einer Größe von mehr als 300 qm zum Gegenstand hatten.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“a) Wand-/Deckengestaltung zum Leitthema,
b) jährlicher Auf- und Abbau durch den Auftragnehmer,
c) Erweiterungen der Spielwelt innerhalb der kommenden 3 Jahre.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Angabe der Eintragung im Handels- /Berufsregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die nachfolgenden Angaben sind in die Eigenerklärung zur Eignung (Anlage TN.1) einzutragen:
— Angaben zum Umsatz innerhalb der letzten 3 Kalenderjahre,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die nachfolgenden Angaben sind in die Eigenerklärung zur Eignung (Anlage TN.1) einzutragen:
— Angaben zum Umsatz innerhalb der letzten 3 Kalenderjahre,
— Angaben zur Produkt-/Betriebshaftpflichtversicherung des Unternehmens,
— Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die nachfolgenden Angaben sind in die Eigenerklärung zur Eignung (Anlage TN.1) einzutragen:
— personelle Ausstattung des Unternehmens in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die nachfolgenden Angaben sind in die Eigenerklärung zur Eignung (Anlage TN.1) einzutragen:
— personelle Ausstattung des Unternehmens in den letzten 3 Kalenderjahren,
— Angaben zu einem Qualitätsmanagementsystem,
— Angabe zu Referenzen über vergleichbare Leistungen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens drei Referenzen über vergleichbare Leistungen innerhalb der letzten 5 Kalenderjahre vergleichbar sind Leistungen, wenn sie die gestalterische und...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestens drei Referenzen über vergleichbare Leistungen innerhalb der letzten 5 Kalenderjahre vergleichbar sind Leistungen, wenn sie die gestalterische und technische Konzeption und die individuelle Umsetzung einer Indoor-Spielanlagen/Erlebniswelt mit narrativen Elementen und einer Größe von mehr als 300 qm zum Gegenstand hatten.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-18
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-12-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-31 📅
“Interessierte Unternehmen brauchen zunächst nur einen Teilnahmeantrag einzureichen. Diesem sind das Formblatt Anlage TN.1_Eigenerklärung zur Eignung, eine...”
Interessierte Unternehmen brauchen zunächst nur einen Teilnahmeantrag einzureichen. Diesem sind das Formblatt Anlage TN.1_Eigenerklärung zur Eignung, eine kurze Unternehmensbeschreibung sowie bildliche Darstellungen der in der Eigenerklärung angegebenen Referenzen beizufügen.
Es ist zunächst noch kein Angebot einzureichen!
Nur die ausgewählten Bewerber werden bis zum 28. Januar 2021 vom Auftraggeber schriftlich zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert.
Der Auftraggeber behält sich vor, die Ausschreibung wegen fehlender Wirtschaftlichkeit aufzuheben, wenn der geschätzte Auftragswert (vorgesehenes Budget) um mehr als 20 % überschritten wird.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y7CD7X2
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885165📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium/Vergabekammern/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese spätestens innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese spätestens innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist gem.§ 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: wie oben
Postort: Schwerin
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 248-617725 (2020-12-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Tourismus, Freizeit & Kultur GmbH Kühlungsborn
Postort: Ostseebad Kühlungsborn
URL: http://www.kuehlungsborn.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: kommunale Eigengesellschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 3-Möwen-Halle Indoor-Spielanlage
0003
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des zu vergebenen Auftrags ist die Konzeption und Umsetzung einschließlich Lieferung und Montage einer mobilen Indoor-Spielanlage in Form einer...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des zu vergebenen Auftrags ist die Konzeption und Umsetzung einschließlich Lieferung und Montage einer mobilen Indoor-Spielanlage in Form einer Erlebniswelt mit narrativen Elementen zum Thema Wikinger / Nordische See für die 3-Möwen-Halle in Kühlungsborn. Die Größe der Spielanlage soll ca. 500 qm umfassen. Dabei ist wesentlich, dass die jeweiligen Elemente der Spielanlage nicht fest verbaut werden, sondern mobil sind und in der Wintersaison jeweils abgebaut und eingelagert werden können.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 389 600 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“3-Möwen-Halle
Hermannstraße 19 c
18225 Ostseebad Kühlungsborn
Konzeption und Herstellung sind am Sitz des Auftragnehmers zu erbringen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die 3-Möwen-Halle (Eigenname) mit angeschlossener Wikinger 18 Abenteuer Minigolf Anlage versteht sich als ganzjähriges Schlechtwetter- und Aktivangebot, mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Die 3-Möwen-Halle (Eigenname) mit angeschlossener Wikinger 18 Abenteuer Minigolf Anlage versteht sich als ganzjähriges Schlechtwetter- und Aktivangebot, mit wechselndem Sommer- / Winterangebot. Neben dem ganzjährigen Angebot der Erlebnisgolfanlage und einer kleinen Gastronomie, soll die vorhandene, moderne Halle unterschiedliche Erlebnisangebote für Gäste und Einheimische bieten. In den Wintermonaten November bis Februar wird die 3 MöwenHalle bereits als Eislaufbahn genutzt.
Für die übrige Zeit des Jahres (März bis Oktober) soll in der Halle im Rahmen einer Spielanlage eine Erlebniswelt als Schlechtwetteralternative sowie als Verlängerung der Sommersaison geschaffen werden. Das künftige Indoor-Spielangebot soll sich thematisch in die bereits vorhandenen Angebote eingliedern und diese ergänzen. Daraus resultiert die Vorgabe der Themenwelt Winkinger / Nordische See, die zwingend umzusetzen ist.
Gegenstand des zu vergebenen Auftrags ist die Konzeption und Umsetzung einschließlich Lieferung und Montage einer mobilen Indoor-Spielanlage in Form einer Erlebniswelt mit narrativen Elementen zum Thema Wikinger / Nordische See für die 3 MöwenHalle in Kühlungsborn.
Dabei ist wesentlich, dass jährlich ein Wechsel von Winter auf Sommer und wieder auf Winter erforderlich ist. Aus diesem Grund ist es essentiell, dass die jeweiligen Elemente der Spielanlage nicht fest verbaut werden, sondern mobil sind und in der Wintersaison jeweils abgebaut und eingelagert werden können. Für die Lagerung stehen begrenzte Lagerkapazitäten in einer Lagerhalle zur Verfügung (ca. 500 qm). Sollte diese Kapazitäten für die Lagerung der Elemente der Spielanlage nicht ausreichen, müsste ggf. eine teilweise Lagerung im Freien erfolgen, so dass insoweit eine wetterfeste Ausführung erforderlich ist.
Die 3-Möwen-Halle verfügt über eine Klimatisierung, eine Fußbodenkühlung und eine Toranlage (Rolltor) in der Größe 2,90 x 2,90 Meter. Die 3MöwenHalle umfasst ca. 680 qm, wobei die für die Spielanlage zur Verfügung stehende Fläche 500 qm beträgt. Aus der zur Verfügung stehenden Fläche ergibt sich eine Nutzungsfrequenz von min. 40 Kindern (Kunden) gleichzeitig.
Es ist der Anspruch des Auftraggebers für Kühlungsborn als Top-Destination an der Ostseeküste, dass alle Angebote qualitativ hochwertig sind und über ein Alleinstellungsmerkmal verfügen. Wichtige Voraussetzung ist die Umsetzung des Leitmotivs durch narrative Elemente sowie die Möglichkeit zur Erweiterung / Ergänzung des Angebotes in den Folgejahren, um eine langfristige Attraktivität der Angebote und damit eine tragfähige Wirtschaftlichkeit und ein angemessenes Reinvestment zu gewährleisten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gestalterische Konzeption / Gewichtung
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“a. Wand- / Deckengestaltung zum Leitthema,
b. jährlicher Auf- und Abbau durch den Auftragnehmer,
c. Erweiterungen der Spielwelt innerhalb der kommenden 3 Jahre.”
Beschreibung der Optionen
a. Wand- / Deckengestaltung zum Leitthema,
b. jährlicher Auf- und Abbau durch den Auftragnehmer,
c. Erweiterungen der Spielwelt innerhalb der kommenden 3 Jahre.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 248-617725
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KHG Bergmann GmbH
Postanschrift: Kulturinsel Einsiedel 1
Postort: Neißeaue
Postleitzahl: 02829
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 35891-49115📞
E-Mail: sarah@kulturinsel.de📧
Fax: +49 35891-49111 📠
Region: Görlitz🏙️
URL: https://www.turisede.com/kuenstlerische-holzgestaltung-bergmann.html🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 400 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 389 600 💰
“Das zunächst durchgeführte Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb musste aufgehoben werden, da kein Teilnahmeantrag eingereicht wurde, der den...”
Das zunächst durchgeführte Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb musste aufgehoben werden, da kein Teilnahmeantrag eingereicht wurde, der den formellen Anforderungen entsprach. Daraufhin wurde ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb durchgeführt.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y7CD1JT.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese spätestens innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese spätestens innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist gem.§ 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Quelle: OJS 2021/S 066-171882 (2021-04-01)