Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Teilnahmeanträge können nur berücksichtigt werden, wenn die unter Ziffer III.1.3), aufgeführten Eignungskriterien folgende Mindeststandards erfüllen: Referenzen aus dem unter 1. genannten Zeitraum;
1.1 Es muss sich um mind. einen Auftrag gehandelt haben, bei dem:
a) ein Gebäudefunksystem des Herstellers Comlab erfolgreich instandgehalten wurde/wird mit mindestens,
b) 2 georedundanten Masterunits mit Umschaltcharakteristik im Fehlerfall und
c) optischer Signalübertragung an die Remote-Units mit,
d) mindestens 5 Remoteunits und
e) mindestens der Integration von Cosweb in ein Managementsystem eines anderen Anbieters und.
1.2. ein Helpdesk zur Fehlerbeseitigung mit technischen Zugang zum System des Betreibers (Third-Level-Support) mit:
f) einer Erreichbarkeit von 24/7 und
g) einer Wiederherstellungszeit von max. 48 Stunden,
h) und einer Hotline in deutscher Sprache mit einer telefonischen Erreichbarkeit von 24/7 im deutschen Festnetz oder mit kostenneutraler Erreichbarkeit (ohne internationalen Aufpreis),
i) wurde/wird für einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten geleistet.
Die Nichterfüllung einer dieser vorgenannten aufgeführten Mindestanforderungen (Punkt 1.1. a) bis e) und Punkt 1.2. f) bis i)] führt zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren.
2.1 Angaben zu den vorgesehenen Projektleiter/Hauptansprechpartner/innen:
Die Bewerber/Bewerbergemeinschaft sollen mindestens 1 Person als konkret für den Einsatz zur Ausführung der ausgeschriebenen Leistung vorgesehene Leistungsträger/innen wie folgt benennen:
Es gelten für den benannten Projektleiter/Hauptansprechpartner/innen nachfolgend aufgeführte Mindestanforderungen:
a) Erfahrungen in der erfolgreichen Koordinierung zur Durchführung von Instandhaltungs- und Programmierungstätigkeiten von mindestens einem Gebäudefunksystem des Herstellers Comlab innerhalb der letzten 5 Jahre mit:
b) 2 georedundanten Masterunits und
c) optischer Signalübertragung an die Remote-Units mit,
d) mindestens 5 Remoteunitsund,
e) mindestens der Integration in ein Managementsystem und
f) für die Dauer von mindestens 6 Monaten geleistet und
g) der Nachweis für spezielle Kenntnisse der Hochfrequenztechnik Comlab in Form einer Zertifizierung(Kopie) "Systemschulung Gebäudefunktechnik COMLAB" mit den Inhalten:
G1) Systemtechnik RUD19-5,
G2) Bedienung und Konfiguration,
G3) Störungsbehebung,
G4) Einführung COSweb/SCweb/UCweb und
h) Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Sofern dieser hier benannte Mitarbeiter eine der Mindestanforderungen [gem. 2.1 a) bis h)] nicht erfüllt, führt dies für den Bewerber/BWG zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren.
2.2 Mitarbeiter Service/Support
Die Bewerber/Bewerbergemeinschaft sollen mindestens 3 weitere Personen als konkret für den Einsatz zur Ausführung der ausgeschriebenen Leistung vorgesehene Leistungsträger/innen wie folgt benennen:
Es gelten für die mindestens 3 benannten Mitarbeiter nachfolgend aufgeführte Mindestanforderungen:
a) der Nachweis für spezielle Kenntnisse der Hochfrequenztechnik Comlab in Form einer Zertifizierung(Kopie) "Grundlagenschulung Gebäudefunktechnik COMLAB" mit den Inhalten:
A1) Systemtechnik RUD19-5,
A2) Bedienung, Konfiguration und Programmierung der Systemtechnik RUD 5,
A3) Störungsbehebung und.
b) Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Sofern einer dieser hier benannten Mitarbeiter eine der Mindestanforderungen [gem. 2.2. a) bis b)] nicht erfüllt, führt dies für den Bewerber/ Bewerbergemeinschaft zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren.
3.1. Qualitätsmanagement/ggf. Zertifizierung:
Teilnahmeanträge können nur berücksichtigt werden, wenn vom Bewerber der Nachweis erbracht wird, dass sein Unternehmen über ein Qualitäts- und Arbeitssicherheitsmanagement verfügt. Der Nachweis kann durch Vorlage eines Zertifikats oder/und durch eine Eigenerklärung erbracht werden.