Fachplanungen im Bestand im Leistungsbild Technische Ausrüstung § 53 ff HOAI (2013) i. V. m. Anlage 15 in den Leistungsphasen 5 bis 9 an dem städtischen E.v.B.-Gymnasium in der Hansestadt Wipperfürth.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 5.100160//783110 Fachingenieurplanungen TGA (LPH5 bis LPH9)
RGM-2020-JKA083
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Fachplanungen im Bestand im Leistungsbild Technische Ausrüstung § 53 ff HOAI (2013) i. V. m. Anlage 15 in den Leistungsphasen 5 bis 9 an dem städtischen...”
Kurze Beschreibung
Fachplanungen im Bestand im Leistungsbild Technische Ausrüstung § 53 ff HOAI (2013) i. V. m. Anlage 15 in den Leistungsphasen 5 bis 9 an dem städtischen E.v.B.-Gymnasium in der Hansestadt Wipperfürth.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 001 und Los 002
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“TGA-Fachplanung ELT (Starkstrom-, fernmelde-, informationstechnische- u. nutzungsspezifische Anlagen sowie Förderanlagen und Gebäudeautomation)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 001
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Oberbergischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hansestadt Wippefürth Marktplatz 1 51688 Wipperfürth, Engelbert-von-Berg-Gymnasium
Lüdenscheider Str. 46
51688 Wipperfürth”
Beschreibung der Beschaffung:
“TGA-Fachplanungsleistungen ELT (Starkstrom-, fernmelde- und informationstechnische sowie nutzungsspezifische Anlagen und Förderanlagen mit dazugehöriger...”
Beschreibung der Beschaffung
TGA-Fachplanungsleistungen ELT (Starkstrom-, fernmelde- und informationstechnische sowie nutzungsspezifische Anlagen und Förderanlagen mit dazugehöriger Gebäudeautomation) als Los 1 sowie HLS (Abwasser-, Wasser-, Gas-, Wärme- und lufttechnische Anlagen mit dazugehöriger Gebäudeautomation, MSR-Technik) als Los 2 sind in Abstimmung und Koordination mit dem Bauherrn, dem mit den Umbau- und Sanierungsplanungen beauftragtem Architekturbüro, der Unteren Bauaufsichtsbehörde sowie anderen am Projekt Beteiligten zu erbringen.
Die brandschutztechnische Ertüchtigung des Gymnasiums erfährt parallel zur Schadstoff- und energetischen Sanierung eine Umstrukturierungs- und Umbaumaßnahme im gebundenen Ganztag.
Die Planung zur Ausführung der Umbau- und Sanierungsarbeiten geht von einer Bauzeit von 3 Jahren (vorzugsweise in den NRW-Schulferien) ab den NRW Sommerschulferien 2021 in 3 Bauabschnitten aus.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-20 📅
Datum des Endes: 2023-12-20 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“TGA-Fachplanung HLS (Abwasser-, Wasser-, Gas-, Wärme- u. lufttechnische Anlagen, Gebäudautomation, MSR-Technik Heizung)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 002
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hansestadt Wippefürth Marktplatz1 51688 Wipperfürth, Engelbert-von-Berg-Gymnasium
Lüdenscheider Str. 46
51688 Wipperfürth”
Beschreibung der Beschaffung:
“TGA-Fachplanungsleistungen ELT (Starkstrom-, fernmelde- und informationstechnische sowie nutzungsspezifische Anlagen und Förderanlagen mit dazugehöriger...”
Beschreibung der Beschaffung
TGA-Fachplanungsleistungen ELT (Starkstrom-, fernmelde- und informationstechnische sowie nutzungsspezifische Anlagen und Förderanlagen mit dazugehöriger Gebäudeautomation) als Los 1 sowie HLS (Abwasser-, Wasser-, Gas-, Wärme- und lufttechnische Anlagen mit dazugehöriger Gebäudeautomation, MSR-Technik) als Los 2 sind in Abstimmung und Koordination mit dem Bauherrn, dem mit den Umbau- und Sanierungsplanungen beauftragtem Architekturbüro, der Unteren Bauaufsichtsbehörde sowie anderen am Projekt Beteiligten zu erbringen.
Die brandschutztechnische Ertüchtigung des Gymnasiums erfährt parallel zur Schadstoff- und energetischen Sanierung eine Umstrukturierungs- und Umbaumaßnahme im gebundenen Ganztag.
Die Planung zur Ausführung der Umbau- und Sanierungsarbeiten geht von einer Bauzeit von 3 Jahren (vorzugsweise in den NRW-Schulferien) ab den NRW-Sommerschulferien 2021 in 3 Bauabschnitten aus.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
— Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des Bewerbers, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, die mit Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder mit einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen geahndet wurde sowie dass der Bewerber in den letzten 2 Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist.
— Nachweis der Eintragung im Handelsregister (mit dem Teilnahmeantrag mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis des Eintragung in Form einer Kopie des Handelsregisterauszuges (nur bei Einzelunternehmen [e. K.], Personengesellschaften [GmbH & Co. KG, OHG, GmbH & Co. OHG, etc.] Kapitalgesellschaften [GmbH, UG, AG, KGaA, SE, etc.] und rechtsfähigen wirtschaftlichen Vereinen).
— Nachweis des Gewerbes (mit dem Teilnahmeantrag mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis des Gewerbes in Form einer Kopie der Gewerbeanmeldung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten, GWB.
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Qualifikation des...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten, GWB.
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Qualifikation des Auftragnehmers gem. § 75 VgV Absatz (1), (2) oder (3), Berufsstand „Beratender Ingenieur".
Alle Bedingungen/zu erbringende Nachweise sind in den Teilnahmeunterlagen zur Vergabe aufgeführt.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-24
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-09-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Einzureichende Unterlagen:
— Auskunft nach § 8 Abs. 1 KorruptionsbG (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Bei Aufträgen ?...”
Einzureichende Unterlagen:
— Auskunft nach § 8 Abs. 1 KorruptionsbG (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Bei Aufträgen ? 50 000 EUR (Netto) durch die Stadt selbst einzuholen.
— Auszug aus dem Gewerbezentralregister (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Bei Aufträgen ? 30 000 EUR (Brutto) durch die Stadt selbst einzuholen (§ 19 Abs. 4 MiLoG, § 21 Abs. 1 S. 5 SchwarzArbG).
Bekanntmachungs-ID: CXT2YY6YYXX
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 5.100160 // 783110 Fachingenieurplanungen TGA (LPH5 bis LPH9)
RGM-2020-JKA083
Kurze Beschreibung:
“Fachplanungen im Bestand im Leistungsbild Technische Ausrüstung § 53 ff HOAI (2013) i.V.m. Anlage 15 in den Leistungsphasen 5 bis 9 an dem städtischen...”
Kurze Beschreibung
Fachplanungen im Bestand im Leistungsbild Technische Ausrüstung § 53 ff HOAI (2013) i.V.m. Anlage 15 in den Leistungsphasen 5 bis 9 an dem städtischen E.v.B.-Gymnasium in der Hansestadt Wipperfürth.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 217944.24 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hansestadt Wippefürth Marktplatz 1, 51688 Wipperfürth,
Engelbert-von-Berg-Gymnasium Lüdenscheider Str. 46, 51688 Wipperfürth” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 167-404093
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 001
Titel: Auftragsvergabe Ingenieurbüro Dohrmann GmbH & Co. KG
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Dohrmann GmbH & Co. KG
Postanschrift: Gänsemarkt 42
Postort: Essen
Postleitzahl: 45127
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 201820690📞
E-Mail: info@ibdohrmann.de📧
Fax: +49 201202408 📠
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.IBDohrmann.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 157869.58 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 002
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 60074.66 💰