Für die energetische Sanierung der Außenhülle des Engelbert-von-Berg-Gymnasiums (E. v. B.) in der Hansestadt Wipperfürth sind Planungs- und Bauüberwachungsleistungen der LPH 3 bis 9 gemäß § 34 HOAI (2013) in Verbindung mit Anlage 10 im Bestand zu erbringen. Die brandschutztechnische Ertüchtigung mit räumlicher Umstrukturierung im gebundenen Ganztag ist um die Planungs- und Bauüberwachungsleistungen der LPH 5 bis 9 gemäß § 34 HOAI (2013) in Verbindung mit Anlage 10 fortzuführen. In den vorgesehenen 3 Bauabschnitten in den Jahren 2021, 2022 und 2023 ist eine parallel zur Bauausführung durchzuführende Schadstoffsanierung an kontaminierten Bauteilen bei den Planungs- und Bauüberwachungsleistungen mit zu berücksichtigen. Falls erforderlich sind Planungsleistungen für die Interimsunterbringung von Schulklassen in Klassencontainern mit zu erbringen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-04.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“5.100160 // 783110 Planungsleistung energetische und brandschutztechnische Sanierung mit Schulumstrukturierung
RGM-2020-JKA054”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Für die energetische Sanierung der Außenhülle des Engelbert-von-Berg-Gymnasiums (E. v. B.) in der Hansestadt Wipperfürth sind Planungs- und...”
Kurze Beschreibung
Für die energetische Sanierung der Außenhülle des Engelbert-von-Berg-Gymnasiums (E. v. B.) in der Hansestadt Wipperfürth sind Planungs- und Bauüberwachungsleistungen der LPH 3 bis 9 gemäß § 34 HOAI (2013) in Verbindung mit Anlage 10 im Bestand zu erbringen. Die brandschutztechnische Ertüchtigung mit räumlicher Umstrukturierung im gebundenen Ganztag ist um die Planungs- und Bauüberwachungsleistungen der LPH 5 bis 9 gemäß § 34 HOAI (2013) in Verbindung mit Anlage 10 fortzuführen. In den vorgesehenen 3 Bauabschnitten in den Jahren 2021, 2022 und 2023 ist eine parallel zur Bauausführung durchzuführende Schadstoffsanierung an kontaminierten Bauteilen bei den Planungs- und Bauüberwachungsleistungen mit zu berücksichtigen. Falls erforderlich sind Planungsleistungen für die Interimsunterbringung von Schulklassen in Klassencontainern mit zu erbringen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Ort der Leistung: Oberbergischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hansestadt Wippefürth Marktplatz 1, 51688 Wipperfürth
Engelbert-von-Berg-Gymnasium Lüdenscheider Str. 46, 51688 Wipperfürth”
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Aufgaben- und Leistungsbeschreibung.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-07 📅
Datum des Endes: 2023-12-22 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
— Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des Bewerbers, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, die mit Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder mit einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen geahndet wurde sowie dass der Bewerber in den letzten 2 Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist;
— Nachweis der Eintragung im Handelsregister (mit dem Teilnahmeantrag mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis des Eintragung in Form einer Kopie des Handelsregisterauszuges (nur bei Einzelunternehmen [e.K.], Personengesellschaften [GmbH & Co. KG, OHG, GmbH & Co. OHG, etc.] Kapitalgesellschaften [GmbH, UG, AG, KGaA, SE, etc.] und rechtsfähigen wirtschaftlichen Vereinen);
— Nachweis des Gewerbes (mit dem Teilnahmeantrag mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis des Gewerbes in Form einer Kopie der Gewerbeanmeldung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“1. Zur Bewerbung sind zugelassen alle natürlichen Personen, die gemäß Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates zur Führung der Berufsbezeichnung...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
1. Zur Bewerbung sind zugelassen alle natürlichen Personen, die gemäß Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt/Architektin und/oder „Master Architecture“ berechtigt sind. Ist in den jeweiligen Heimatstaaten die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die Anforderungen als Architekt, wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder sonstige Befähigungsnachweise verfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EG in der geänderten Fassung 2013/55/EU gewährleistet ist,
2. Juristische Personen werden zugelassen, wenn die Durchführung der Aufgabe durch einen verantwortlichen Berufsangehörigen gemäß dem vorstehenden Absatz erfolgt,
3. Bei Bewerbergemeinschaften muss mindestens ein Mitglied die Anforderungen erfüllen, die an natürliche oder juristische Personen gestellt werden.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-04
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-09-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Einzureichende Unterlagen:
— Auskunft nach § 8 Abs. 1 KorruptionsbG (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Bei Aufträgen ?...”
Einzureichende Unterlagen:
— Auskunft nach § 8 Abs. 1 KorruptionsbG (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Bei Aufträgen ? 50 000 EUR (Netto) durch die Stadt selbst einzuholen;
— Auszug aus dem Gewerbezentralregister (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Bei Aufträgen ? 30 000 EUR (Brutto) durch die Stadt selbst einzuholen (§ 19 Abs. 4 MiLoG, § 21 Abs. 1 S. 5 SchwarzArbG).
Bekanntmachungs-ID: CXT2YY6YYJU.