Dieser öffentliche Auftrag betrifft die Vergabe von Rahmenverträgen zum Auftragsgegenstand Schädlingsmonitoring in Lebensmittelbereichen (Truppenküchen und Kantinen etc.) und im musealen Bereich des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr, sowie zum Auftragsgegenstand Schädlingsbekämpfung in den militärischen Liegenschaften der Bundeswehr auf dem Gebiet des Freistaates Sachsen in 5 Losen. Um Beachtung aller veröffentlichten Unterlagen wird gebeten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“6002001520-BwDLZ Dresden Rahmenvertrag Schädlingsmonitoring/-bekämpfung
6002001520-BwDLZ Dresden”
Produkte/Dienstleistungen: Schädlingsbekämpfung📦
Kurze Beschreibung:
“Dieser öffentliche Auftrag betrifft die Vergabe von Rahmenverträgen zum Auftragsgegenstand Schädlingsmonitoring in Lebensmittelbereichen (Truppenküchen und...”
Kurze Beschreibung
Dieser öffentliche Auftrag betrifft die Vergabe von Rahmenverträgen zum Auftragsgegenstand Schädlingsmonitoring in Lebensmittelbereichen (Truppenküchen und Kantinen etc.) und im musealen Bereich des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr, sowie zum Auftragsgegenstand Schädlingsbekämpfung in den militärischen Liegenschaften der Bundeswehr auf dem Gebiet des Freistaates Sachsen in 5 Losen. Um Beachtung aller veröffentlichten Unterlagen wird gebeten.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 5
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Delitzsch Leipzig
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schädlingsbekämpfung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Desinfektion und Schädlingsbekämpfung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rattenbekämpfung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausräucherung📦
Ort der Leistung: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Nordsachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bundeswehrliegenschaften in Leipzig und Delitzsch (siehe Anlage 1a Leistungsbeschreibung)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines vierjährigen Rahmenvertrages über Schädlingsmonitoring und Schädlingsbekämpfung in mehreren Bundeswehrliegenschaften gemäß...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines vierjährigen Rahmenvertrages über Schädlingsmonitoring und Schädlingsbekämpfung in mehreren Bundeswehrliegenschaften gemäß Leistungsbeschreibung. Bei allen Liegenschaften handelt es sich um militärisch genutzte Liegenschaften/Einrichtungen. Die geforderte künftige Leistungserbringung ist vergleichbar mit dem sonst üblichen Schädlingsmonitoring und der Schädlingsbekämpfung in öffentlichen Einrichtungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-01 📅
Datum des Endes: 2025-01-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“In der Preisliste sind optionale Preispositionen enthalten, die nur bei auftretenden Bedarf abgerufen werden.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Vergabestelle bittet um Beachtung aller Informationen der Auftragbekanntmachung und der veröffentlichten Unterlagen. Vor Angebotsabgabe ist die...”
Zusätzliche Informationen
Die Vergabestelle bittet um Beachtung aller Informationen der Auftragbekanntmachung und der veröffentlichten Unterlagen. Vor Angebotsabgabe ist die Teilnahme an Ortsbesichtigungen empfohlen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Frankenberg Marienberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Mittelsachsen🏙️
Ort der Leistung: Erzgebirgskreis🏙️
Ort der Leistung: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Zwickau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bundeswehr Liegenschaften in Frankenberg, Marienberg, Chemnitz und Zwickau (siehe Anlage 1a Leistungsbeschreibung)”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 Dresden, Königsbrück, Zeithain, Prossen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Bautzen🏙️
Ort der Leistung: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge🏙️
Ort der Leistung: Meißen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bundeswehr Liegenschaften in Dresden, Zeithain, Königsbrück, Prossen (siehe Anlage 1a Leistungsbeschreibung)”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4 Truppenübungsplatz Oberlausitz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Görlitz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Truppenübungsplatz Oberlausitz (siehe Anlage 1a Leistungsbeschreibung)
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5 Militärhistorisches Museum (musealer Bereich)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bundeswehr Liegenschaften des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr in Dresden und Königstein (siehe Anlage 1a Leistungsbeschreibung)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines vierjährigen Rahmenvertrages über Schädlingsmonitoring und Schädlingsbekämpfung im musealen Bereich von Bundeswehrliegenschaften gemäß...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines vierjährigen Rahmenvertrages über Schädlingsmonitoring und Schädlingsbekämpfung im musealen Bereich von Bundeswehrliegenschaften gemäß Leistungsbeschreibung. Bei allen Liegenschaften handelt es sich um Einrichtungen des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr. Die geforderte künftige Leistungserbringung ist vergleichbar mit dem sonst üblichen Schädlingsmonitoring und der Schädlingsbekämpfung in musealen Bereichen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Ein aktueller Auszug aus dem Berufs-oder Handelsregister, nicht älter als ein Jahr gerechnet ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Ein aktueller Auszug aus dem Berufs-oder Handelsregister, nicht älter als ein Jahr gerechnet ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote (Angebotsfrist) oder eine andere entsprechende Bescheinigung über die Erlaubnis zur Berufsausübung, je nach den Rechtsvorschriften des Staates der Unternehmensniederlassung ist mit dem Angebot einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Ein gültiger Versicherungsnachweis zur Betriebshaftpflicht. Die gültige Betriebshaftpflichtversicherung muss abgeschlossen sein. Ist der gültige...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Ein gültiger Versicherungsnachweis zur Betriebshaftpflicht. Die gültige Betriebshaftpflichtversicherung muss abgeschlossen sein. Ist der gültige Versicherungsnachweis nicht bis zum Angebotsschlusstermin vorlegbar, kann eine formlose unterschriebene Eigenerklärung mit dem Angebot eingereicht werden, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe der Mindestdeckungssummen abgeschlossen ist.
“Die gültige Betriebshaftpflichtversicherung muss mindestens in Höhe der nachfolgenden Deckungssummen abgeschlossen sein:
— Personenschäden: 3 000 000 EUR,
—...”
Die gültige Betriebshaftpflichtversicherung muss mindestens in Höhe der nachfolgenden Deckungssummen abgeschlossen sein:
— Personenschäden: 3 000 000 EUR,
— Sach- und Umweltschäden: 1 500 000 EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eine formlose unterschriebene Eigenerklärung ist mit dem Angebot einzureichen, dass das bietende Unternehmen aktuell über mindestens einen ausgebildeten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eine formlose unterschriebene Eigenerklärung ist mit dem Angebot einzureichen, dass das bietende Unternehmen aktuell über mindestens einen ausgebildeten Meister für Schädlingsbekämpfung verfügt. Andere vergleichbare Qualifikationen, z. B. des Staates der Unternehmensniederlassung, werden von der Vergabestelle dann anerkannt, wenn diese Qualifikationen auf dem (Grund-) Beruf des Facharbeiters für Schädlingsbekämpfung basieren und zu weiteren Berechtigungen führen. Darstellung von mindestens 3 Referenzen mit dem Auftragsgegenstand nach Art und Umfang vergleichbarer* Aufträge der letzten 3 Jahre und Angabe der Kontaktdaten eines dortigen Ansprechpartners. (*vergleichbar bedeutet z. B.: in ähnlichem Größenumfang mit ähnlichen Inhalten). Kann ein Bieter aus einem stichhaltigen Grund die vom Auftraggeber geforderten Nachweise nicht erbringen, so kann er seine Leistungsfähigkeit durch Vorlage anderer, vom Auftraggeber für geeignet erachteter Belege nachweisen. Die unterschriebene Erklärung ist mit dem Angebot bzw. ggf. bis zum Ende der Nachforderungsfrist vorzulegen. Eine Nichtvorlage dieser Eigenerklärung mit dem Angebot bzw. ggf. bis zum Ende der Nachforderungsfrist führt zum Ausschluss vom Vergabeverfahren. Sind die eingereichten Referenzen nicht vergleichbar zum Auftragsgegenstand des Loses/ der Lose auf das/ auf die der Bieter ein Angebot abgibt, behält sich die Vergabestelle vor, die Nichteignung hinsichtlich der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit im Sinne § 46 in Verbindung mit
§ 57 Absatz 1 Vergabeverordnung (VgV) festzustellen und das Angebot von der Wertung auszuschließen. Das entsprechend zu nutzende Formblatt soll als „Erklärung und Nachweis zur Eignung mittels 3 Referenzen“ (siehe Alle_Lose_Vordruck_Referenzenliste.docx) den Vergabeunterlagen beigefügt werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): — mindestens ein ausgebildeter Meister,
— drei Referenzen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-21
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-21
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der...”
Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit „Anwendungen“ bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit (www.lv-cockpit.de).
Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform.
Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html
§ 135 Unwirksamkeit
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 219-537973 (2020-11-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“6002001520-BwDLZ Dresden Rahmenvertrag Schädlingsmonitoring /-bekämpfung
6002001520-BwDLZ Dresden”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Vergabestelle bittet um Beachtung aller Informationen der Auftragsbekanntmachung und der veröffentlichten Unterlagen. Vor Angebotsabgabe ist die...”
Zusätzliche Informationen
Die Vergabestelle bittet um Beachtung aller Informationen der Auftragsbekanntmachung und der veröffentlichten Unterlagen. Vor Angebotsabgabe ist die Teilnahme an Ortsbesichtigungen empfohlen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 219-537973
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 Delitzsch Leipzig
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: All Service Gebäudedienste GmbH
Postanschrift: Karl-von-Drais-Str. 16-18
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60435
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 69/95423266📞
E-Mail: kerstin.bernock@all-service.de📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 Frankenberg Marienberg
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3 Dresden, Königsbrück, Zeithain, Prossen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SBK Nass
Postanschrift: Kirchstraße 22
Postort: Rietschen
Postleitzahl: 02926
Telefon: +49 35772400393📞
E-Mail: sbk-nass@gmx.de📧
Region: Görlitz🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 4 Truppenübungsplatz Oberlausitz
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5.1
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Los 5 Militärhistorisches Museum (musealer Bereich)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 032-080366 (2021-02-11)