Objektplanung Ingenieurbauwerke nach HOAI 2013 Teil 3 Abschnitt 3, § 43 Leistungsbild Ingenieurbauwerke, Leistungsphase 8 einschließlich örtlicher Bauüberwachung und sonstigen besonderen Leistungen für die Kanalerneuerung Augsburger Straße, Karl-Benz-Platz
Angebote sind einzureichen bis 21.9.2020 10.00 Uhr
Bitte melden Sie sich vor Abgabe des Teilnahmeantrags über die Plattform (www.meinauftrag.rib.de -Anmeldung) kostenfrei an und verknüpfen sich mit der E-Plattform der Landeshauptstadt Stuttgart unter Einstellungen/Firma – Vergabeplattformen/Vergabeplattform Stuttgart – Verknüpfen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“66000120 – LHS Stuttgart – Tiefbauamt, Kanalerneuerung Augsburger Straße, Karl-Benz-Platz
VgV_Augs_001”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung Ingenieurbauwerke nach HOAI 2013 Teil 3 Abschnitt 3, § 43 Leistungsbild Ingenieurbauwerke, Leistungsphase 8 einschließlich örtlicher...”
Kurze Beschreibung
Objektplanung Ingenieurbauwerke nach HOAI 2013 Teil 3 Abschnitt 3, § 43 Leistungsbild Ingenieurbauwerke, Leistungsphase 8 einschließlich örtlicher Bauüberwachung und sonstigen besonderen Leistungen für die Kanalerneuerung Augsburger Straße, Karl-Benz-Platz
Angebote sind einzureichen bis 21.9.2020 10.00 Uhr
Bitte melden Sie sich vor Abgabe des Teilnahmeantrags über die Plattform (www.meinauftrag.rib.de -Anmeldung) kostenfrei an und verknüpfen sich mit der E-Plattform der Landeshauptstadt Stuttgart unter Einstellungen/Firma – Vergabeplattformen/Vergabeplattform Stuttgart – Verknüpfen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 310 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Untertürkheim
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Gegenstand und Ziel des Verfahrens
Im Rahmen des Großprojektes Stuttgart 21 plant die DB Netz AG die Umgestaltung des Abstellbahnhofs Untertürkheim....”
Beschreibung der Beschaffung
1. Gegenstand und Ziel des Verfahrens
Im Rahmen des Großprojektes Stuttgart 21 plant die DB Netz AG die Umgestaltung des Abstellbahnhofs Untertürkheim. Gemäß den vorliegenden Planfeststellungsabschnitten 1.6a und 1.6b ist geplant Haltungen des öffentlichen Kanalnetzes unter den Gleisanlagen stillzulegen und die Abflüsse über umgebaute Kanäle umzuleiten.
Hierfür wird es erforderlich die Kanalisation neu zu ordnen. Der geplante Mischwasserkanal bzw. Entlastungskanal erstreckt sich über die Augsburger Straße, die Arlbergstraße, den Arlbergtunnel, über den Karl-Benz-Platz bis zur Benzstraße.
Erst mit der Inbetriebnahme des neuen Entlastungskanals können die vorhandenen Gleisquerungen sowie die bestehenden Regenüberlaufbauwerken in der Benzstraße 2R38, 2R40 und 2R35 stillgelegt werden.
Für weitere Informationen verweist die Vergabestelle auf die Beachtung der Projektbeschreibung.
2. Verfahrensablauf
Die Vergabestelle verweist auf die Beachtung des Verfahrensablaufes.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Verantwortlichkeiten und Vertretungsregel sowie zur Verfügung stehende Kapazitäten”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit vor Ort
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bauleiterkompetenzen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erkennen und Einschätzen der Aufgabenstellung und Herangehensweise
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bauablauf
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Methodik zur Kostenplanung, Kostenkontrolle und Kostenabweichungsmanagement sowie Methodik zur Terminplanung, Terminkontrolle und Terminabweichungsmanagement”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik der Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 310 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-30 📅
Datum des Endes: 2022-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Aufgrund Werkvertrag keine Vertragstermine definiert
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintragung in ein Berufsregister, Bauvorlagenberechtigung gemäß §43 LBO, Mitgliedschaft in der Ing. Kammer oder Nachweis eines Abschlusses, bspw....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eintragung in ein Berufsregister, Bauvorlagenberechtigung gemäß §43 LBO, Mitgliedschaft in der Ing. Kammer oder Nachweis eines Abschlusses, bspw. Diplom-/Masterurkunde
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Beschäftigte nach § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV (Durchschnittliche Mitarbeiterzahl von mindestens 5...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Beschäftigte nach § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV (Durchschnittliche Mitarbeiterzahl von mindestens 5 angestellte Mitarbeiter bezogen auf die Jahre 2017-2019);
— Reaktionszeit während Planung und Bauausführung. (Reaktionszeit unter 2 Stunden).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Berufliche Leistungsfähigkeit gem. § 46 VgV
Bauleiter/in:
— mind. Studium mit Abschluss Dipl-Ing./Dipl-Ing FH oder vergleichbar;
— Berufserfahrung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Berufliche Leistungsfähigkeit gem. § 46 VgV
Bauleiter/in:
— mind. Studium mit Abschluss Dipl-Ing./Dipl-Ing FH oder vergleichbar;
— Berufserfahrung (Mindesten 10 Jahre).
Stv. Bauleiter/in:
— mind. Studium mit Abschluss Dipl-Ing./Dipl-Ing FH oder vergleichbar;
— Berufserfahrung (Mindesten 5 Jahre).
Referenz 1 Planung Ingenieurbauwerke, mindestens Honorarzone III
— Referenzgegenstand: Der Referenzgegenstand umfasst zum einen eine geschlossene Bauweise mit einem Mindestdurchmesser DN 400 und einervortriebslänge min. 50 Meter. Zum anderen umfasst die Referenz eine offene Bauweise Ausführungsbereich AK1;
— Es handelt sich um einen öffentlichen Auftraggeber gemaß § 99 GWB;
— Bauwerkskosten, mind. 3 Mio. EUR brutto;
— Realisierte und vollständig abgeschlossene Leistungsphasen nach HOAI durch den Bewerber. Mindestens LPH 5-8 inkl. örtlicher Bauüberwachung selbst erbracht und bereits abgeschlossen;
— Inbetriebnahme ab 1.1.2015.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten. Siehe Punkt III.1.1)” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftraggeber behält sich vor, gemäß § 43, Absatz 3 VgV nach Zuschlagserteilung eine bestimmte Rechtsform vorzuschreiben.
Rechtsform von...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Auftraggeber behält sich vor, gemäß § 43, Absatz 3 VgV nach Zuschlagserteilung eine bestimmte Rechtsform vorzuschreiben.
Rechtsform von Bietergemeinschaften im Auftragsfall: Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit gesamtschuldnerischer Haftung. Es sind alle Mitglieder der Bietergemeinschaft anzugeben, eines davon ist als bevollmächtigter Vertreter zu benennen. Sollte eine Bewerber-/Bietergemeinschaft angestrebt werden, ist das Formblatt 234 zu verwenden.
Erklärungen gemäß Tariftreuegesetz des Landes Baden-Württemberg sind abzugeben.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-21
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer BW im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der Bieter erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen beim...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der Bieter erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen beim Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB), aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbare Verstöße gegen Vergabevorschriften nicht bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung bzw. zur Angebotsabgabe beim Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und Nr. 3 GWB) oder soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem nach Zuschlagserteilung unzulässig (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post, unabhängig davon, ob die Fristen gem. § 160 Abs. 3 GWB abgelaufen sind (§ 134 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: LHS Stuttgart -Dienstleistungszentrum Bauvertragswesen
Postanschrift: Hauptstätter Str. 66
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70178
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 149-365439 (2020-07-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Stuttgart - DLZ
Postanschrift: Hauptstätter Str. 66
Postleitzahl: 70178
URL: https://www.vergabe.stuttgart.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.vergabe.stuttgart.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kanalerneuerung Augsburger Straße, Karl-Benz-Platz
VgV_Augs_001
Kurze Beschreibung:
“Leistungen für die Objektplanung Ingenieurbauwerke nach HOAI 2013 Teil 3 Abschnitt 3, § 43 Leistungsbild Ingenieurbauwerke, Leistungsphase 8 einschließlich...”
Kurze Beschreibung
Leistungen für die Objektplanung Ingenieurbauwerke nach HOAI 2013 Teil 3 Abschnitt 3, § 43 Leistungsbild Ingenieurbauwerke, Leistungsphase 8 einschließlich örtlicher Bauüberwachung und sonstigen besonderen Leistungen für die Kanalerneuerung Augsburger Straße, Karl-Benz-Platz.
Im Rahmen des Großprojektes Stuttgart 21 plant die DB Netz AG die Umgestaltung des Abstellbahnhofs Untertürkheim. Gemäß den vorliegenden Planfeststellungsabschnitten 1.6a und 1.6b ist geplant Haltungen des öffentlichen Kanalnetzes unter den Gleisanlagen stillzulegen und die Abflüsse über umgebaute Kanäle umzuleiten. Hierfür wird es erforderlich die Kanalisation neu zu ordnen.
Angebote sind einzureichen bis 21.9.2020 10.00 Uhr
Bitte melden Sie sich vor Abgabe des Teilnahmeantrags über die Plattform (www.meinauftrag.rib.de — Anmeldung) kostenfrei an und Verknüpfen sich mit der E-Plattform der Landeshauptstadt Stuttgart unter Einstellungen / Firma — Vergabeplattformen / Vergabeplattform Stuttgart — Verknüpfen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen für die Objektplanung Ingenieurbauwerke nach HOAI 2013 Teil 3 Abschnitt 3, § 43 Leistungsbild Ingenieurbauwerke, Leistungsphase 8 einschließlich...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungen für die Objektplanung Ingenieurbauwerke nach HOAI 2013 Teil 3 Abschnitt 3, § 43 Leistungsbild Ingenieurbauwerke, Leistungsphase 8 einschließlich örtlicher Bauüberwachung und sonstigen besonderen Leistungen für die Kanalerneuerung Augsburger Straße, Karl-Benz-Platz
Im Rahmen des Großprojektes Stuttgart 21 plant die DB Netz AG die Umgestaltung des Abstellbahnhofs Untertürkheim. Gemäß den vorliegenden Planfeststellungsabschnitten 1.6a und 1.6b ist geplant Haltungen des öffentlichen Kanalnetzes unter den Gleisanlagen stillzulegen und die Abflüsse über umgebaute Kanäle umzuleiten. Hierfür wird es erforderlich die Kanalisation neu zu ordnen.
Angebote sind einzureichen bis 21.9.2020 10.00 Uhr
Bitte melden Sie sich vor Abgabe des Teilnahmeantrags über die Plattform (www.meinauftrag.rib.de — Anmeldung) kostenfrei an und Verknüpfen sich mit der E-Plattform der Landeshauptstadt Stuttgart unter Einstellungen / Firma — Vergabeplattformen / Vergabeplattform Stuttgart — Verknüpfen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“erantwortlichkeiten und Vertretungsregel sowie zur Verfügung stehende Kapazitäten”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 149-365439
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Weber Ingenieure GmbH
Postort: Pforzheim
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Pforzheim, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.1 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Erläuterungen zu II 1.7) und V 2.4)
Keine Angaben gemäß § 39 Abs. 6. 3. VgV.
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim RP Karlsruhe
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: LHS Stuttgart — Dienstleistungszentrum Bauvertragswesen
Fax: +49 711 / 216-89066 📠
Quelle: OJS 2020/S 251-631583 (2020-12-21)