Der Auftrag umfasst die Lieferung von bis zu 70 betriebsfertigen Leasingfahrzeugen Mittelklasse Kombi für das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in Oldenburg gemäß den Vorgaben der Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B) inklusive Angebotsvordruck und der Anlage zum Angebotsvordruck.
Die Mindestabnahmemenge beträgt 65 Leasingfahrzeuge Mittelklasse Kombi. Optional wird die Abnahmemenge seitens der LAVES auf bis zu 70 Leasingfahrzeuge Mittelklasse Kombi erhöht.
Der Auftrag beinhaltet eine Laufzeit von zunächst 24 Monaten. Die Fahrzeuge sollen nach einem Jahr getauscht werden. Mehrkosten für die Lieferungen sollen hierdurch nicht anfallen.
Die Auslieferung der Fahrzeuge erfolgt in Oldenburg.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 70 x Leasing PKW Mittelklasse Kombi
090-FZL/2020-03.331
Produkte/Dienstleistungen: Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftrag umfasst die Lieferung von bis zu 70 betriebsfertigen Leasingfahrzeugen Mittelklasse Kombi für das Niedersächsische Landesamt für...”
Kurze Beschreibung
Der Auftrag umfasst die Lieferung von bis zu 70 betriebsfertigen Leasingfahrzeugen Mittelklasse Kombi für das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in Oldenburg gemäß den Vorgaben der Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B) inklusive Angebotsvordruck und der Anlage zum Angebotsvordruck.
Die Mindestabnahmemenge beträgt 65 Leasingfahrzeuge Mittelklasse Kombi. Optional wird die Abnahmemenge seitens der LAVES auf bis zu 70 Leasingfahrzeuge Mittelklasse Kombi erhöht.
Der Auftrag beinhaltet eine Laufzeit von zunächst 24 Monaten. Die Fahrzeuge sollen nach einem Jahr getauscht werden. Mehrkosten für die Lieferungen sollen hierdurch nicht anfallen.
Die Auslieferung der Fahrzeuge erfolgt in Oldenburg.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke📦
Ort der Leistung: Oldenburg, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Oldenburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst die Lieferung von bis zu 70 betriebsfertigen Leasingfahrzeugen Mittelklasse Kombi für das Niedersächsische Landesamt für...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag umfasst die Lieferung von bis zu 70 betriebsfertigen Leasingfahrzeugen Mittelklasse Kombi für das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in Oldenburg gemäß den Vorgaben der Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B) inklusive Angebotsvordruck und der Anlage zum Angebotsvordruck.
Die Mindestabnahmemenge beträgt 65 Leasingfahrzeuge Mittelklasse Kombi. Optional wird die Abnahmemenge seitens der LAVES auf bis zu 70 Leasingfahrzeuge Mittelklasse Kombi erhöht.
Der Auftrag beinhaltet eine Laufzeit von zunächst 24 Monaten. Die Fahrzeuge sollen nach einem Jahr getauscht werden. Mehrkosten für die Lieferungen sollen hierdurch nicht anfallen.
Die Auslieferung der Fahrzeuge erfolgt in Oldenburg.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“A. Mit dem Angebot sind sämtliche der nachfolgend unter diesem Abschnitt, den Abschnitten „Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit" und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
A. Mit dem Angebot sind sämtliche der nachfolgend unter diesem Abschnitt, den Abschnitten „Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit" und „Technische und berufliche Leistungsfähigkeit" aufgelisteten Nachweise, Erklärungen und Angaben (Unterlagen) beizubringen.
Mehrere Unternehmen können sich zu einer Bietergemeinschaft zusammenschließen. Beabsichtigt ein Bieter sich mit einer Bietergemeinschaft an dem Vergabeverfahren zu beteiligen, hat er die hierfür maßgeblichen Gründe schriftlich mitzuteilen und zusammen mit dem Angebot vorzulegen. Im Falle einer Bietergemeinschaft sind sämtliche hier aufgeführten Eigenerklärungen jeweils von allen Mitgliedern bzw. dem bevollmächtigten Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen.
Ein Bieter kann sich, auch als Mitglied einer Bietergemeinschaft, zum Nachweis seiner Leistungsfähigkeit und/oder Fachkunde (gemäß den Teilnahmebedingungen gem. § 47 Abs. 1 VgV der Fähigkeiten anderer Unternehmen bedienen, ungeachtet des rechtlichen Charakters der zwischen ihm und diesen Unternehmen bestehenden Verbindungen („Eignungsleihe"). In diesem Fall hat der Bieter diese anderen Unternehmen (Dritte) in seinem Angebot zu benennen und die unter den Abschnitten „Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit" und „Technische und berufliche Leistungsfähigkeit" bezeichneten Erklärungen, Nachweise und Angaben (Unterlagen) für diese Dritten in dem Umfang vorzulegen, in dem sich der Bieter auf die Fähigkeiten der Dritten zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und/oder Fachkunde beruft. Außerdem hat der Bieter die hier aufgeführten Eigenerklärungen jeweils auch von diesen benannten Dritten im Angebot beizubringen.
Ferner sind – auf Verlangen der Vergabestelle – bis zur Vergabeentscheidung die Unterauftragnehmer zu benennen und Erklärungen der benannten Dritten bzw. Unterauftragnehmer einzureichen, aus denen hervorgeht, dass der Bieter im Falle der Zuschlagserteilung auf sämtliche für die Auftragsdurchführung erforderlichen Mittel der benannten Dritten bzw. Unterauftragnehmer zugreifen kann (Verpflichtungserklärung).
B. Die geforderten Eignungsunterlagen bzgl. dieses Abschnitts im Einzelnen:
— Angaben zur Firma und zum Firmenprofil (näheres ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügten Vordruck zu entnehmen);
— ggf. Eigenerklärung über die Inanspruchnahme von Subunternehmen;
— ggf. Eigenerklärung über die Inanspruchnahme von eignungsrelevanten Dritten;
— ggf. Erklärung der Bietergemeinschaft.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Erklärungen hinsichtlich der Bonität des Unternehmens und des Umsatzes sind im Vordruck "Angaben zur Firma und zum Firmenprofil" enthalten (siehe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Erklärungen hinsichtlich der Bonität des Unternehmens und des Umsatzes sind im Vordruck "Angaben zur Firma und zum Firmenprofil" enthalten (siehe Abschnitt Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen, über die wesentlichen, in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung in Art und Umfang vergleichbar...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzen, über die wesentlichen, in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung in Art und Umfang vergleichbar sind, unter Angabe des Auftragswertes, des Auftragsumfangs, des Auftragszeitraums sowie des Auftraggebers inkl. Ansprechpartner und Telefonnummer. Eine entsprechende Tabelle ist im Vordruck „Angaben zur Firma und zum Firmenprofil" enthalten. (siehe Abschnitt Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen sowie Sozial- und Umweltstandards (siehe Vordruck „Angaben zur Firma und zum Firmenprofil");
—...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen sowie Sozial- und Umweltstandards (siehe Vordruck „Angaben zur Firma und zum Firmenprofil");
— Erklärung zur Berücksichtigung sozialer Kriterien gem. § 11 NTVergG.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-17
10:00 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 158-385119
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 090-FZL-2020-03.331
Titel: 70x Leasing PKW Mittelklasse
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Volkswagen Leasing GmbH
Postort: Braunschweig
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰