Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock schreibt über die Zentrale Submissionsstelle des Kreises Gütersloh den Schülerspezialverkehr für die Michaelschule und die Kath. Grundstücke Stukenbrock aus.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“7489-Beförderungen von Schülerinnen und Schülern (Schülerspezialverkehr) Stadt Schloß Holte-Stukenbr
SH4-20-B-7489”
Produkte/Dienstleistungen: Taxiverkehr📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock schreibt über die Zentrale Submissionsstelle des Kreises Gütersloh den Schülerspezialverkehr für die Michaelschule und...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock schreibt über die Zentrale Submissionsstelle des Kreises Gütersloh den Schülerspezialverkehr für die Michaelschule und die Kath. Grundstücke Stukenbrock aus.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: Kath. Grundschule Stukenbrock (50 Schüler)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung📦
Ort der Leistung: Gütersloh🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Kath. Grundschule Stukenbrock
Pfr.-Huckschlag-Weg 7
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Die Beförderung der Schülerinnen und Schüler ist im Allgemeinen in 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Kath. Grundschule Stukenbrock
Pfr.-Huckschlag-Weg 7
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Die Beförderung der Schülerinnen und Schüler ist im Allgemeinen in 2 Touren zurückzulegen:
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-12 📅
Datum des Endes: 2023-06-21 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2 malige Verlängerungsoption für jeweils 1 Jahr
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: Michaelschule (14 Haltestellen)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Schule: Michaelschule, Forellenweg 5-11, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3: Schwimmfahrten/Standortfahrten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschreibung der Touren der Schwimmfahrten: die Schulen im Stadtgebiet Schloß Holte-Stukenbrock benötigen für den Schwimmunterricht einen...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschreibung der Touren der Schwimmfahrten: die Schulen im Stadtgebiet Schloß Holte-Stukenbrock benötigen für den Schwimmunterricht einen Schülerspezialverkehr für die Hin- und Rückfahrten von der Schule zum Hallenbad, Am Hallenbad 1, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock wie folgt: Gesamtschule, Jahnstr. 11, 33758 SHS:
— voraussichtlich montags für 1 Gruppe in der Zeit von 11.35 Uhr – 13.00 Uhr;
— voraussichtlich mittwochs für 2 Gruppen in der Zeit von 9.45 Uhr – 13.00 Uhr.
Pollhansschule, Jahnstr. 15, 33758 SHS:
— voraussichtlich freitags für 3 Gruppen in der Zeit von 9.50 Uhr – 13.00 Uhr.
Grauthoff-/Elbrachtschule mit Standort Grauthoff, Falkenstr. 29, 33758 SHS:
— voraussichtlich donnerstags für 2 Gruppen in der Zeit von 10.05 Uhr – 13.15 Uhr.
Grauthoff-/Elbrachtschule mit Standort Elbracht, St.-Heinrich-Str. 175, 33758 SHS
— voraussichtlich montags für 1 Gruppe von 11.55 Uhr – 13.15 Uhr.
Ein konkreter Einsatz kann erst bei endgültiger Stundenplanung festgelegt werden.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen: 2-malige Verlängerungsoption für jeweils 1 Jahr
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter muss im Besitz einer gültigen Genehmigung zur gewerbsmäßigen Personenbeförderung gem. Personenbeförderungs-gesetz (PeBfG) sein. Fahrerinnen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter muss im Besitz einer gültigen Genehmigung zur gewerbsmäßigen Personenbeförderung gem. Personenbeförderungs-gesetz (PeBfG) sein. Fahrerinnen und Fahrer müssen im Besitz eines gültigen Führerscheins und eines Personenbeförderungsscheins sein. Es darf nur Fahrpersonal eingesetzt werden, für das ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30a Abs. 1 Nr. 2 Buchst.b) –neu- Bundeszentralregistergesetz (BZRG) vorliegt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot einzureichen (entsprechende Vordrucke sind den Vergabeunterlagen beigefügt)
— Eigenerkärungen zur Zuverlässigkeit;
— Eigenerklärung für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot einzureichen (entsprechende Vordrucke sind den Vergabeunterlagen beigefügt)
— Eigenerkärungen zur Zuverlässigkeit;
— Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen (Vordruck 124);
— Nachunternehmerleistung – nur bei Bedarf Auf Verlangen vorzulegen:
—— 3 Referenznachweise mit den im Vordruck 124 aufgeführten Mindestangaben;
— Angaben zu Arbeitskräften der letzten 3 Jahre mit den im Vordruck 124 aufgeführten Mindestangaben;
— Nachweise über die Zahlung von Steuern und Abgaben;
— Nachweise über die Beiträge zu den gesetzlichen Sozialversicherungen – auch für Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften;
— Unbedenktlichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen;
— Unbedenklichkeitsbescheinigungen der tariflichen Sozialkasse (sofern der Betrieb beitragspflichtig ist) – auch für Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften;
— Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zahlung Mindestlohn (vgl. dazu Besondere Vertragsbedingungen Tariftreue und Mindestarbeitsbedingungen)” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-08
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-08
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Angebotsabgabe erfolgt rein digital ohne Biete.
“Die Vergabeunterlagen sind im Internet unter dem unter Ziffer I.3) genannten Link (OWL-Vergabeportal)frei zugänglich abrufbar. Rückfragen der Bieter und die...”
Die Vergabeunterlagen sind im Internet unter dem unter Ziffer I.3) genannten Link (OWL-Vergabeportal)frei zugänglich abrufbar. Rückfragen der Bieter und die Antworten sowie zusätzliche Informationen der Vergabestelle werden allen Bewerbern nur im Internet auf dem vorgenannten Portal zur Verfügung gestellt. Die nicht registrierten Bieter sind angehalten, regelmäßig die aktuellen Bewerberinformationen der Vergabestelle auf dem Portal einzusehen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche etwaige Änderungen und Ergänzungen zu den Vergabeunterlagen ebenfalls ausschließlich im OWL-Vergabeportal veröffentlicht werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514113607📞
E-Mail: brms@brms.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 048-113820 (2020-03-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 551404.99 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kath. Grundschule Stukenbrock
Pfr.-Huckschlag-Weg 7
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Die Beförderung der Schülerinnen und Schüler ist im Allgemeinen in 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Kath. Grundschule Stukenbrock
Pfr.-Huckschlag-Weg 7
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Die Beförderung der Schülerinnen und Schüler ist im Allgemeinen in 2 Touren zurückzulegen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: Schule: Michaelschule
Forellenweg 5-11
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschreibung der Touren der Schwimmfahrten: Die Schulen im Stadtgebiet Schloß Holte-Stukenbrock benötigen für den Schwimmunterricht einen...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschreibung der Touren der Schwimmfahrten: Die Schulen im Stadtgebiet Schloß Holte-Stukenbrock benötigen für den Schwimmunterricht einen Schülerspezialverkehr für die Hin- und Rückfahrten von der Schule zum Hallenbad, Am Hallenbad 1, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock wie folgt:
Gesamtschule, Jahnstr. 11, 33758 SHS:
— voraussichtlich montags für 1 Gruppe in der Zeit von 11.35 Uhr-13.00 Uhr;
— voraussichtlich mittwochs für 2 Gruppen in der Zeit von 9.45 Uhr-13.00 Uhr.
Pollhansschule, Jahnstr. 15, 33758 SHS:
— voraussichtlich freitags für 3 Gruppen in der Zeit von 9.50 Uhr-13.00 Uhr.
Grauthoff-/Elbrachtschule mit Standort Grauthoff, Falkenstr. 29, 33758 SHS:
— voraussichtlich donnerstags für 2 Gruppen in der Zeit von 10.05 Uhr-13.15 Uhr.
Grauthoff-/Elbrachtschule mit Standort Elbracht, St.-Heinrich-Str. 175, 33758 SHS:
— voraussichtlich montags für 1 Gruppe von 11.55 Uhr-13.15 Uhr.
Ein konkreter Einsatz kann erst bei endgültiger Stundenplanung festgelegt werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 048-113820
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1: Kath. Grundschule Stukenbrock (50 Schüler)
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wittler Bustouristik GmbH
Postort: Schloß Holte-Stukenbrock
Postleitzahl: 33758
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gütersloh🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 354235.79 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2: Michaelschule (14 Haltestellen)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Apelmeier Reisen GmbH
Postort: Verl
Postleitzahl: 33415
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 120 811 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3: Schwimmfahrten/Standortfahrten
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 76358.20 💰