Auf Grundlage des Rahmenvertragsabkommens zur Technischen Zusammenarbeit vom 29.5.1996, ergänzt durch die Vereinbarung vom 30.10.1997 und der Regierungsverhandlung vom 27.11.2018 zwischen der Republik Deutschland und der Republik Ukraine, führt die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Auftrag des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und in Zusammenarbeit mit dem ukrainischen Partner, dem Ministerium für Angelegenheiten der Veteranen, vorübergehend besetzten Gebieten und Binnen vertriebene der Ukraine (Minveteraniv) gemäß der Durchführungsvereinbarung vom 27.2.2020 das Projekt Sonderhilfsprogramm Ostukraine (regierungskontrollierte Gebiete) in der Ukraine durch.
Ziel des Vorhabens ist, die Bereitstellung von Gesundheits- und Sozialleistungen in den regierungskontrollierten Gebieten von Donezk und Luhansk zu verbessern und damit einen Beitrag zur Bewältigung der Folgen des Konflikts in der Ostukraine zu leisten. Dabei konzentriert sich das Vorhaben ausschließlich auf die Bereiche im Gesundheits- und Sozialsystem, die in die Zuständigkeit der Kreise und Kommunen fallen und im Zuge der Dezentralisierung vollständig an die Kommunen übertragen werden sollen.
Zur Verbesserung der Gebäudeinfrastruktur, sollen als ein Teilziel des Programms, kurzfristig Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen an Gebäuden aus dem Gesundheits- und Sozialsektor durchgeführt werden.
Die Leistungen umfassen Planung, Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Mitwirkung bei der Vergabe sowie Bauüberwachung und Abrechnung. Die Baudurchführung wird an ukrainische Unternehmen vergeben, d. h. dass die Ausschreibungsunterlagen auch in der ukrainischen Sprache verfasst müssen sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“81254271-Bausanierungsprojekten Ukraine_Planungsleistungen und Bauüberwachung
81254271”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Auf Grundlage des Rahmenvertragsabkommens zur Technischen Zusammenarbeit vom 29.5.1996, ergänzt durch die Vereinbarung vom 30.10.1997 und der...”
Kurze Beschreibung
Auf Grundlage des Rahmenvertragsabkommens zur Technischen Zusammenarbeit vom 29.5.1996, ergänzt durch die Vereinbarung vom 30.10.1997 und der Regierungsverhandlung vom 27.11.2018 zwischen der Republik Deutschland und der Republik Ukraine, führt die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Auftrag des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und in Zusammenarbeit mit dem ukrainischen Partner, dem Ministerium für Angelegenheiten der Veteranen, vorübergehend besetzten Gebieten und Binnen vertriebene der Ukraine (Minveteraniv) gemäß der Durchführungsvereinbarung vom 27.2.2020 das Projekt Sonderhilfsprogramm Ostukraine (regierungskontrollierte Gebiete) in der Ukraine durch.
Ziel des Vorhabens ist, die Bereitstellung von Gesundheits- und Sozialleistungen in den regierungskontrollierten Gebieten von Donezk und Luhansk zu verbessern und damit einen Beitrag zur Bewältigung der Folgen des Konflikts in der Ostukraine zu leisten. Dabei konzentriert sich das Vorhaben ausschließlich auf die Bereiche im Gesundheits- und Sozialsystem, die in die Zuständigkeit der Kreise und Kommunen fallen und im Zuge der Dezentralisierung vollständig an die Kommunen übertragen werden sollen.
Zur Verbesserung der Gebäudeinfrastruktur, sollen als ein Teilziel des Programms, kurzfristig Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen an Gebäuden aus dem Gesundheits- und Sozialsektor durchgeführt werden.
Die Leistungen umfassen Planung, Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Mitwirkung bei der Vergabe sowie Bauüberwachung und Abrechnung. Die Baudurchführung wird an ukrainische Unternehmen vergeben, d. h. dass die Ausschreibungsunterlagen auch in der ukrainischen Sprache verfasst müssen sein.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Sollte ein Bieter in mehreren bzw. allen Losen das wirtschaftlichste Angebot abgegeben haben, wird der Zuschlag unter Zusammenfassung dieser Lose an diesen...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Sollte ein Bieter in mehreren bzw. allen Losen das wirtschaftlichste Angebot abgegeben haben, wird der Zuschlag unter Zusammenfassung dieser Lose an diesen Bieter vergeben werden.
Erbringung von technischen Gutachterleistungen für Gebäudeplanung und Bauüberwachung mit internationalen und nationalen Gutachtern aus der Ukraine.
Die Leistungen umfassen Bestandsaufnahme, Planung, Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Mitwirkung bei der Vergabe sowie Bauüberwachung und Abrechnung mit Leistungsabnahmen.
Die Ausschreibung ist in 2 Lose aufgeteilt, die jeweils bis zu 5 Projektstandorte beinhalten. Das verfügbare Budget für Baumaßnahmen je Einzellos liegt bei bis zu 700 000 EUR. Die Lose beinhalten gleiche Ansätze zu den Leistungen und sind geographisch aufgeteilt.
Die Projektstandorte liegen zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht vor und werden bei der Auftragsvergabe festgelegt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 17
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungen sind möglich
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern wird eine Auswahl anhand der im Schema für die Bewertung der Eignung von Consultingunternehmen, definierten...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern wird eine Auswahl anhand der im Schema für die Bewertung der Eignung von Consultingunternehmen, definierten Kriterien getroffen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Das Los 1 umfasst bis zu 5 Baumaßnahmen. Das geplante Gesamtbauvolumen beträgt ca. 700 000 EUR, Einsatzgebiete sind in GCA Lugansk und nördlicher Bereich...”
Beschreibung der Optionen
Das Los 1 umfasst bis zu 5 Baumaßnahmen. Das geplante Gesamtbauvolumen beträgt ca. 700 000 EUR, Einsatzgebiete sind in GCA Lugansk und nördlicher Bereich der Oblast GCA Donezk.
Das Los 2 umfasst bis zu 5 Baumaßnahmen. Das geplante Gesamtbauvolumen beträgt ca. 700 000 EUR, Einsatzgebiete sind in GCA Donezk.
Die Projekte haben einen Abstand von mindestens 10 km zu der Konfliktlinie.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bis zu 5 Baumaßnahmen (Donezk)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von technischen Gutachterleistungen für Gebäudeplanung und Bauüberwachung mit internationalen und nationalen Gutachtern aus der Ukraine.
Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringung von technischen Gutachterleistungen für Gebäudeplanung und Bauüberwachung mit internationalen und nationalen Gutachtern aus der Ukraine.
Die Leistungen umfassen Bestandsaufnahme, Planung, Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Mitwirkung bei der Vergabe sowie Bauüberwachung und Abrechnung mit Leistungsabnahmen.
Die Ausschreibung ist in 2 Lose aufgeteilt, die jeweils bis zu 5 Projektstandorte beinhalten. Das verfügbare Budget für Baumaßnahmen je Einzellos liegt bei bis zu 700.000 Euro. Die Lose beinhalten gleiche Ansätze zu den Leistungen und sind geographisch aufgeteilt.
Die Projektstandorte liegen zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht vor und werden bei der Auftragsvergabe festgelegt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Firmenname und -anschrift,
2. Eigenerklärung oder Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Firmenname und -anschrift,
2. Eigenerklärung oder Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Sitzlandes eingetragen ist,
3. Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorliegen,
4. Eigenerklärung von Subunternehmern (sofern einschlägig),
5. Arbeitsgemeinschaftserklärung (sofern einschlägig).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Durchschnittlicher Jahresumsatz in den 3 letzten Geschäftsjahren,
2. Beschäftigtenzahl zum 31.12. des letzten Kalenderjahres.” Bedingungen für die Teilnahme
“1. Durchschnittlicher Jahresumsatz von wenigstens 300 000 EUR,
2. Beschäftigtenzahl von wenigstens 6.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es sind mindestens max. 5 Referenzprojekte darzustellen, die sich auf die Renovierung öffentlicher Gebäude bezogen haben.
Außerdem müssen mindestens 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es sind mindestens max. 5 Referenzprojekte darzustellen, die sich auf die Renovierung öffentlicher Gebäude bezogen haben.
Außerdem müssen mindestens 3 Referenzprojekte in Ländern Osteuropas in den vergangenen 3 Jahren realisiert worden sein. Referenzprojekte sind nur solche, die ein Mindestauftragsvolumen von wenigstens 200 000 EUR aufgewiesen haben.
Die Einbindung mit einem lokalen Partner (Informationen über diese lokalen Partner oder, falls noch nicht verfügbar, eine Verpflichtungserklärung, dass diese Informationen während die Ausschreibungsphase bereitgestellt werden.).
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Alle Personen, die gemäß Rechtsvorschrift ihres Heimatlandes am Tage der Veröffentlichung zur Führung der Berufsbezeichnung: Architekt/in, Ingenieur/in oder...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Alle Personen, die gemäß Rechtsvorschrift ihres Heimatlandes am Tage der Veröffentlichung zur Führung der Berufsbezeichnung: Architekt/in, Ingenieur/in oder beratende Ingenieur/in (Tragwerksplanung TGA, Bauphysik, Brandschutz etc.) berechtigt sind.(§75 VgV). Die GIZ behält sich das Recht vor, vom erfolgreichen Bieter vor Vertragsunterzeichnung den Nachweis für diese Anforderung zu verlangen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-11
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-06-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YHRW
Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 069-164553 (2020-04-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Auf Grundlage des Rahmenvertragsabkommens zur Technischen Zusammenarbeit vom 29.05.1996, ergänzt durch die Vereinbarung vom 30.10.1997 und der...”
Kurze Beschreibung
Auf Grundlage des Rahmenvertragsabkommens zur Technischen Zusammenarbeit vom 29.05.1996, ergänzt durch die Vereinbarung vom 30.10.1997 und der Regierungsverhandlung vom 27.11.2018 zwischen der Republik Deutschland und der Republik Ukraine, führt die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Auftrag des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und in Zusammenarbeit mit dem ukrainischen Partner, dem Ministerium für Angelegenheiten der Veteranen, vorübergehend besetzten Gebieten und Binnenvertriebene der Ukraine (Minveteraniv) gemäß der Durchführungsvereinbarung vom 27.2.2020 das Projekt Sonderhilfsprogramm Ostukraine (regierungskontrollierte Gebiete) in der Ukraine durch.
Ziel des Vorhabens ist, die Bereitstellung von Gesundheits- und Sozialleistungen in den regierungskontrollierten Gebieten von Donezk und Luhansk zu verbessern und damit einen Beitrag zur Bewältigung der Folgen des Konflikts in der Ostukraine zu leisten. Dabei konzentriert sich das Vorhaben ausschließlich auf die Bereiche im Gesundheits- und Sozialsystem, die in die Zuständigkeit der Kreise und Kommunen fallen und im Zuge der Dezentralisierung vollständig an die Kommunen übertragen werden sollen.
Zur Verbesserung der Gebäudeinfrastruktur, sollen als ein Teilziel des Programms, kurzfristig Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen an Gebäuden aus dem Gesundheits- und Sozialsektor durchgeführt werden.
Die Leistungen umfassen Planung, Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Mitwirkung bei der Vergabe sowie Bauüberwachung und Abrechnung. Die Baudurchführung wird an ukrainische Unternehmen vergeben, d. h. dass die Ausschreibungsunterlagen auch in der ukrainischen Sprache verfasst müssen sein.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 376 280 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Standard-Kriterien Dienstleistungsausschreibungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30.00
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Das Los 1 umfasst bis zu 5 Baumaßnahmen. Das geplante Gesamtbauvolumen beträgt ca. 700 000 EUR, Einsatzgebiete sind in GCA Lugansk und nördlicher Bereich...”
Beschreibung der Optionen
Das Los 1 umfasst bis zu 5 Baumaßnahmen. Das geplante Gesamtbauvolumen beträgt ca. 700 000 EUR, Einsatzgebiete sind in GCA Lugansk und nördlicher Bereich der Oblast GCA Donezk
Das Los 2 umfasst bis zu 5 Baumaßnahmen. Das geplante Gesamtbauvolumen beträgt ca. 700 000 EUR, Einsatzgebiete sind in GCA Donezk
Die Projekte haben einen Abstand von mindestens 10 km zu der Konfliktlinie.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 069-164553
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Hydroplan Ingenieur-Gesellschaft mbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hydroplan Ingenieur-Gesellschaft mbH
Postanschrift: Prinz-Carl-Anlage 25
Postort: Worms
Postleitzahl: 67547
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +449 624191030📞
E-Mail: info@hydroplan.de📧
Region: Worms, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.hydroplan.info/en🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 188 140 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Telefon: +49 624191030📞 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 188 140 💰