Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 81255826-Planungsleistungen in der Provinz Anbar, Irak
81255826
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Unterstützung bei der Bauüberwachung.”
Im Rahmen des Projekts „Förderung von Lebensgrundlagen und Wirtschaftskreisläufen und Frieden in der Provinz Anbar, Zentral-Irak“ soll in Zusammenarbeit zwischen Irak und Deutschland das zerstörte landwirtschaftliche Infrastruktur aufgebaut und gestärkt werden.
Zur Erreichung des Ziels sollen die Partnergemeinden befähigt werden, ausgewählte Einrichtungen der produktiven Infrastruktur zu nutzen und Zugang zu Einkommen schaffenden Maßnahmen in der Landwirtschaft für die lokale Bevölkerung zu ermöglichen.
Im Rahmen des Vorhabens sollen bis zu 7 Baumaßnahmen umgesetzt werden, die gesamte Bausumme liegt bei rd. 6 Mio. EUR. Dabei handelt es sich um Neubau, Renovierung oder Wiederaufbau. Es findet derzeit noch eine Evaluierung der von den irakischen Partnern eingereichten Maßnahmen statt.
Der Auftragnehmer hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Prüfung und Vorbereitung der Ausschreibungsunterlagen inkl. aller notwendigen Detail- und Ausführungszeichnungen;
— Prüfung und Vorbereitung der technischen Vorbemerkungen;
— Prüfung und Vorbereitung der Kostenschätzung für die Baumaßnahme;
— Prüfung und Vorbereitung des Rahmenterminplans für die Durchführung der Bauarbeiten;
— Mitwirkung bei der Vergabe der Bauleistung;
— Durchführung Vergabegespräche, Erstellung einer Vergabeempfehlung;
— Beratende Unterstützung der irakischen Bauingenieure bei der Bauüberwachung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-01 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern wird eine Auswahl anhand der im Schema für die Bewertung der Eignung von Consultingunternehmen, definierten...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern wird eine Auswahl anhand der im Schema für die Bewertung der Eignung von Consultingunternehmen, definierten Kriterien getroffen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands,
2. Eigenerklärung, dass...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands,
2. Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123, § 124 GWB vorliegen,
3. Eigenerklärung Nachunternehmer/Bewerbergemeinschaften (falls zutreffend),
4. Erklärung der Bewerbergemeinschaft (falls zutreffend).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten drei Geschäftsjahren mindestens 250 000 EUR,
2. Beschäftigtenzahl zum 31.12. des letzten Kalenderjahres:...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten drei Geschäftsjahren mindestens 250 000 EUR,
2. Beschäftigtenzahl zum 31.12. des letzten Kalenderjahres: mindestens 5 Personen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Mindestens 5 Referenzprojekte im Fachgebiet Hochbau und mindestens 1 Referenzprojekt in der Region MENA in den letzten 3 Jahren,
2....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Mindestens 5 Referenzprojekte im Fachgebiet Hochbau und mindestens 1 Referenzprojekt in der Region MENA in den letzten 3 Jahren,
2. Mindestauftragsvolumen der Referenzprojekte: je 100 000 EUR.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Alle Personen, die gemäß Rechtsvorschrift ihres Heimatlandes am Tage der Veröffentlichung zur Führung der Berufsbezeichnung: Architekt/in, Ingenieur/in oder...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Alle Personen, die gemäß Rechtsvorschrift ihres Heimatlandes am Tage der Veröffentlichung zur Führung der Berufsbezeichnung: Architekt/in, Ingenieur/in oder beratende Ingenieur/in (Tragwerksplanung TGA, Bauphysik, Brandschutz etc.) berechtigt sind.(§75 VgV). Die GIZ behält sich das Recht vor, vom erfolgreichen Bieter vor Vertragsunterzeichnung den Nachweis für diese Anforderung zu verlangen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-13
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-07-29 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich dieses Portals statt.
Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6Y50L” Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 114-276729 (2020-06-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“II.1.4. Planungsleistungen, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Unterstützung bei der Bauüberwachung.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 216 000 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 76133 Karlsruhe
Beschreibung der Beschaffung:
“II.2.4. Im Rahmen des Projekts „Förderung von Lebensgrundlagen und Wirtschaftskreisläufen und Frieden in der Provinz Anbar, Zentral-Irak" soll in...”
Beschreibung der Beschaffung
II.2.4. Im Rahmen des Projekts „Förderung von Lebensgrundlagen und Wirtschaftskreisläufen und Frieden in der Provinz Anbar, Zentral-Irak" soll in Zusammenarbeit zwischen Irak und Deutschland das zerstörte landwirtschaftliche Infrastruktur aufgebaut und gestärkt werden.
Zur Erreichung des Ziels sollen die Partnergemeinden befähigt werden, ausgewählte Einrichtungen der produktiven Infrastruktur zu nutzen und Zugang zu Einkommen schaffenden Maßnahmen in der Landwirtschaft für die lokale Bevölkerung zu ermöglichen.
Im Rahmen des Vorhabens sollen bis zu 7 Baumaßnahmen umgesetzt werden, die gesamte Bausumme liegt bei rd. 6 Mio. EUR. Dabei handelt es sich um Neubau, Renovierung oder Wiederaufbau. Es findet derzeit noch eine Evaluierung der von den irakischen Partnern eingereichten Maßnahmen statt.
Der Auftragnehmer hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Prüfung und Vorbereitung der Ausschreibungsunterlagen inkl. aller notwendigen Detail- und Ausführungszeichnungen,
— Prüfung und Vorbereitung der technischen Vorbemerkungen,
— Prüfung und Vorbereitung der Kostenschätzung für die Baumaßnahme,
— Prüfung und Vorbereitung des Rahmenterminplans für die Durchführung der Bauarbeiten,
— Mitwirkung bei der Vergabe der Bauleistung,
— Durchführung Vergabegespräche, Erstellung einer Vergabeempfehlung,
— Beratende Unterstützung der irakischen Bauingenieure bei der Bauüberwachung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 114-276729
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe m-g-h ingenieure + architekten GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: m-g-h ingenieure + architekten GmbH
Postanschrift: Amalienstr. 36
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7211203737📞
E-Mail: hohnerlein@m-g-h.de📧
Fax: +49 7211203703 📠
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 216 000 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YB3R
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 212-518991 (2020-10-26)