Juristische Person des privaten Rechts (gemeinnützige GmbH) finanziert durch die Bundesrepublik DeutschlandJuristische Person des privaten Rechts (gemeinnützige GmbH) finanziert durch die Bundesrepublik Deutschland
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 81256991-Wartung & Instandsetzung Kälteanlagen
81256991
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Wartung und Instandsetzungen von Kälteanlagen in 6 Gebäuden, welche als Büro- und Verwaltungsgebäude genutzt werden.”
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5, 65760 Eschborn,
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Hauptstraße 129, 65760 Eschborn
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Wartung und Instandsetzungen von 34 Geräten. Die Wartung der Geräte erfolgt einmal beziehungsweise zweimal jährlich. Die Instandsetzung erfolgt bei Bedarf.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“1. Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Instandsetzungen der Leistungsobjekte mit einem Auftragswert (Material + Lohn) von über 1 000 EUR je...”
Beschreibung der Optionen
1. Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Instandsetzungen der Leistungsobjekte mit einem Auftragswert (Material + Lohn) von über 1 000 EUR je Einzelfall im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb an das Unternehmen zu vergeben, welches den Auftrag erhalten hat. Die Vergabe erfolgt im Bedarfsfall, wenn keine Gewährleistungspflicht Dritter besteht. Die Angaben des Unternehmen im Leistungsverzeichnis zu den Stundensätzen dienen hierbei als Maximalwerte (Mindestanforderung an Angebote für mögliche Dienstleistungen) zur Zuschlagserteilung. Es wird davon ausgegangen, dass diese möglichen Dienstleistungen jeweils einen Umfang von jeweils 11 500 EUR haben werden. Des Weiteren wird davon ausgegangen, dass es zwei Instandsetzungsmaßnahmen pro Vertragsjahr geben wird, welche die Bedingungen erfüllen. Aufgrund dessen wird von einem möglichem zusätzlichen Auftragsvolumen in Höhe von 92 000 EUR ausgegangen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands,
2. Eigenerklärung, dass...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands,
2. Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123, § 124 GWB vorliegen,
3. Eigenerklärung Verzeichnis der Leistungen von Unterauftragnehmer bzw. anderer Unternehmen (falls zutreffen),
4. Erklärung der Bietergemeinschaft (falls zutreffend).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Durchschnittlicher Jahresumsatz im Bereich Wartung von Kälteanlagen oder vergleichbar in den letzten drei Geschäftsjahren in Höhe von 100 000 EUR,
2....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Durchschnittlicher Jahresumsatz im Bereich Wartung von Kälteanlagen oder vergleichbar in den letzten drei Geschäftsjahren in Höhe von 100 000 EUR,
2. Beschäftigtenzahl zum 31.12. des letzten Kalenderjahres mindestens 10,
3. Eigenerklärung zum Abschluss von Versicherungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. 3 Referenzen im Bereich Wartung von Kälteanlagen jeweils mit einem jährlichen Auftragsvolumen von mindestens von 50 000 EUR.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-08
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-08
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: August 2024
Zusätzliche Informationen
“Die Kommunikation soll ausschließlich über den Projektbereich des Portals stattfinden.
Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6Y5HR.” Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 154-377120 (2020-08-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 157 616 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5
65760 Eschborn
Deutsche Gesellschaft für Internationale...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5
65760 Eschborn
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Hauptstraße 129
65760 Eschborn
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrungen und Qualifikation des einzusetzenden Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reaktionszeiten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausbildungsbetrieb
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 50.00
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“1) Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Instandsetzungen der Leistungsobjekte mit einem Auftragswert (Material + Lohn) von über 1 000 EUR je...”
Beschreibung der Optionen
1) Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Instandsetzungen der Leistungsobjekte mit einem Auftragswert (Material + Lohn) von über 1 000 EUR je Einzelfall im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb an das Unternehmen zu vergeben, welches den Auftrag erhalten hat. Die Vergabe erfolgt im Bedarfsfall, wenn keine Gewährleistungspflicht Dritter besteht. Die Angaben des Unternehmen im Leistungsverzeichnis zu den Stundensätzen dienen hierbei als Maximalwerte (Mindestanforderung an Angebote für mögliche Dienstleistungen) zur Zuschlagserteilung. Es wird davon ausgegangen, dass diese möglichen Dienstleistungen jeweils einen Umfang von jeweils 11 500 EUR haben werden. Des Weiteren wird davon ausgegangen, dass es 2 Instandsetzungsmaßnahmen pro Vertragsjahr geben wird, welche die Bedingungen erfüllen. Aufgrund dessen wird von einem möglichem zusätzlichen Auftragsvolumen in Höhe von 92 000 EUR ausgegangen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 154-377120
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Heck Kältetechnik GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Heck Kältetechnik GmbH
Postanschrift: Bahndamm 13
Postort: Steinhagen
Postleitzahl: 33803
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 520491800📞
E-Mail: info@heck-kaeltetechnik.de📧
Fax: +49 5204918039 📠
Region: Gütersloh🏙️
URL: http://www.heck-kaeltetechnik.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 157 616 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben