Die Capacity-Development (CD)-Strategie des Vorhabens sieht die Weiterentwicklung von Kapazitäten auf den 3 CD-Ebenen Person, Organisation und Gesellschaft vor und setzt dabei vorwiegend auf der Meso- und Mikro-Ebene an. Im Vordergrund der personellen Entwicklung steht die Stärkung der fachlichen Kompetenzen von Fach- und Führungskräften von EVU sowie von Finanz- und Servicedienstleistern, um sie bei der Ausübung ihres Mandats zu unterstützen. Auf der Ebene der Organisationsentwicklung adressiert das Vorhaben die Verbesserung von Leistungsprozessen (z. B. Ausschreibungen, Projektfinanzierung), die Entwicklung neuer Dienstleistungsangebote (z. B. neue Geschäfts- und Finanzierungsmodelle) sowie die Etablierung interdisziplinärer Arbeitsstrukturen und Prozesse (z. B. Aufbau und Steuerung themenbezogener Arbeitsgruppen), um Kompetenzträger zu vernetzen und dadurch den Erfahrungsaustausch zu befördern. Auf gesellschaftlicher Ebene arbeitet das Vorhaben an dem Aufbau von Netzwerken (z. B. Verbandskooperationen), um den internationalen Erfahrungsaustausch zu intensivieren und Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie Technologie- und Wirtschaftskooperation zu initiieren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“81257199.-Verbreitung von Erneuerbaren Energien und Energieeffizienzkonzepten in Städten und Industrie (REEE SCALE)
81257199.”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Energiebereich📦
Kurze Beschreibung:
“Die Capacity-Development (CD)-Strategie des Vorhabens sieht die Weiterentwicklung von Kapazitäten auf den 3 CD-Ebenen Person, Organisation und Gesellschaft...”
Kurze Beschreibung
Die Capacity-Development (CD)-Strategie des Vorhabens sieht die Weiterentwicklung von Kapazitäten auf den 3 CD-Ebenen Person, Organisation und Gesellschaft vor und setzt dabei vorwiegend auf der Meso- und Mikro-Ebene an. Im Vordergrund der personellen Entwicklung steht die Stärkung der fachlichen Kompetenzen von Fach- und Führungskräften von EVU sowie von Finanz- und Servicedienstleistern, um sie bei der Ausübung ihres Mandats zu unterstützen. Auf der Ebene der Organisationsentwicklung adressiert das Vorhaben die Verbesserung von Leistungsprozessen (z. B. Ausschreibungen, Projektfinanzierung), die Entwicklung neuer Dienstleistungsangebote (z. B. neue Geschäfts- und Finanzierungsmodelle) sowie die Etablierung interdisziplinärer Arbeitsstrukturen und Prozesse (z. B. Aufbau und Steuerung themenbezogener Arbeitsgruppen), um Kompetenzträger zu vernetzen und dadurch den Erfahrungsaustausch zu befördern. Auf gesellschaftlicher Ebene arbeitet das Vorhaben an dem Aufbau von Netzwerken (z. B. Verbandskooperationen), um den internationalen Erfahrungsaustausch zu intensivieren und Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie Technologie- und Wirtschaftskooperation zu initiieren.
1️⃣
Ort der Leistung: 00 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landesbüro der GIZ in Pakistan House No. 23, Street 55 F-7/4 Islamabad 00000 Pakistan”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer (AN) ist für die Erreichung der im Folgenden genannten Zielindikatoren, Outputs und Outputindikatoren verantwortlich. Nachfolgend sind...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer (AN) ist für die Erreichung der im Folgenden genannten Zielindikatoren, Outputs und Outputindikatoren verantwortlich. Nachfolgend sind auch wesentliche Aktivitäten aufgeführt, die jedoch nur beispielhaften Charakter haben und nicht vollständig sind. Die Operationsplanung erfolgt spätestens einen Monat nach Vertragsbeginn im Rahmen eines vom AN organisierten Planungsworkshops mit GIZ und Partnerinstitutionen; dort werden die Haupt-Aktivitäten festgelegt. Die Operationsplanung wird halbjährlich fortgeschrieben. Die nachfolgend angegebenen Zeiträume zum Erreichen der Meilensteine haben nur indikativen Charakter. Der Bieter erarbeitet in diesem Angebot einen auf seiner Umsetzungsstrategie basierenden Operations- und Personaleinsatzplan (siehe Kapitel 3).
Zu Beginn des Einsatzes wird der AN eine Bestandsaufahme im Hinblick auf die verschiedenen Handlungsfelder durchführen und die Ergebnisse in einem Inception-Report festhalten, der einen Monat nach Vertragsbeginn vorzulegen ist. In dem Inception-Report ist auch dazulegen, ob und ggf. wie die nachfolgend genannten Basis- und damit auch die Zielwerte der verschiedenen Modulziel- und Output-Indikatoren angepasst werden müssen. Der AN wird dabei vom GIZ-Projektpersonal des laufenden Vorhabens unterstützt, welches voraussichtlich noch bis Februar 2021 verfügbar sein wird.
Die aktuelle Coronavirus-Pandemie kann die Umsetzung des Vorhabens maßgeblich beeinflussen. Die GIZ erwartet daher eine hohe Flexibilität seitens des AN im Hinblick auf möglicherweise erforderlich werdende Anpassungen des Projektkonzepts, z.B. aufgrund von signifikanten Umplanungen seitens der Partnerinstitutionen oder staatlichen Restriktionen, die die Umsetzung geplanter Maßnahmen beeinflussen oder unmöglich machen.
Der AN koordiniert seine Projektaktivitäten mit anderen Vorhaben der deutschen TZ in Pakistan, beispielsweise mit dem DKTI-Vorhaben „Verbreitung von Erneuerbaren Energien und Energieeffizienzkonzepten in Städten und Industrie“ sowie mit den Maßnahmen der GIZ die Partner bei der organisatorischen und fachlichen Begleitung zur Umsetzung der pakistanischen NDC zu unterstützen, sofern es mit diesen inhaltliche Berührungspunkte gibt oder die gleichen Partner einbezogen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands,
2. Eigenerklärung, dass...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands,
2. Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123, § 124 GWB vorliegen,
3. Eigenerklärung Nachunternehmer/Bewerbergemeinschaften,
4. Erklärung der Bewerbergemeinschaft (falls zutreffend).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren 3 000 000,
2. Beschäftigtenzahl zum 31.12. des letzten Kalenderjahres 15.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestens 4 Referenzprojekte im Fachgebiet Erneuerbare Energien und mindestens 2 Referenzprojekte in der Region Asia” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-31
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-08-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich des Portals statt.
Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6Y57V.” Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 127-310745 (2020-06-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Capacity-Development (CD)-Strategie des Vorhabens sieht die Weiterentwicklung von Kapazitäten auf den 3 CD-Ebenen Person, Organisation und Gesellschaft...”
Kurze Beschreibung
Die Capacity-Development (CD)-Strategie des Vorhabens sieht die Weiterentwicklung von Kapazitäten auf den 3 CD-Ebenen Person, Organisation und Gesellschaft vor und setzt dabei vorwiegend auf der Meso- und Mikro-Ebene an. Im Vordergrund der personellen Entwicklung steht die Stärkung der fachlichen Kompetenzen von Fach- und Führungskräften von EVU sowie von Finanz- und Servicedienstleistern, um sie bei der Ausübung ihres Mandats zu unterstützen. Auf der Ebene der Organisationsentwicklung adressiert das Vorhaben die Verbesserung von Leistungsprozessen (z. B. Ausschreibungen, Projekt-finanzierung), die Entwicklung neuer Dienstleistungsangebote (z. B. neue Geschäfts- und Finanzierungsmodelle) sowie die Etablierung interdisziplinärer Arbeitsstrukturen und Prozesse (z. B. Aufbau und Steuerung themenbezogener Arbeitsgruppen), um Kompetenz-träger zu vernetzen und dadurch den Erfahrungsaustausch zu befördern. Auf gesellschaft-licher Ebene arbeitet das Vorhaben an dem Aufbau von Netzwerken (z. B. Verbands-koopera-tionen), um den internationalen Erfahrungsaustausch zu intensivieren und Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie Technologie- und Wirtschaftskooperation zu initiieren.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 843 100 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landesbüro der GIZ in Pakistan House No. 23, Street 55 F-7/4 Islamabad
00000 Pakistan”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer (AN) ist für die Erreichung der im Folgenden genannten Zielindikatoren, Outputs und Outputindikatoren verantwortlich. Nachfolgend sind...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer (AN) ist für die Erreichung der im Folgenden genannten Zielindikatoren, Outputs und Outputindikatoren verantwortlich. Nachfolgend sind auch wesentliche Aktivitäten aufgeführt, die jedoch nur beispielhaften Charakter haben und nicht vollständig sind. Die Operationsplanung erfolgt spätestens einen Monat nach Vertragsbeginn im Rahmen eines vom AN organisierten Planungsworkshops mit GIZ und Partnerinstitutio-nen; dort werden die Haupt-Aktivitäten festgelegt. Die Operationsplanung wird halbjährlich fortgeschrieben. Die nachfolgend angegebenen Zeiträume zum Erreichen der Meilensteine haben nur indikativen Charakter. Der Bieter erarbeitet in diesem Angebot einen auf seiner Umsetzungsstrategie basierenden Operations- und Personaleinsatzplan (siehe Kapitel 3).
Zu Beginn des Einsatzes wird der AN eine Bestandsaufahme im Hinblick auf die verschiedenen Handlungsfelder durchführen und die Ergebnisse in einem Inception-Report festhalten, der einen Monat nach Vertragsbeginn vorzulegen ist. In dem Inception-Report ist auch dazulegen, ob und ggf. wie die nachfolgend genannten Basis- und damit auch die Zielwerte der verschiedenen Modulziel- und Output-Indikatoren angepasst werden müssen. Der AN wird dabei vom GIZ-Projektpersonal des laufenden Vorhabens unterstützt, welches voraussichtlich noch bis Februar 2021 verfügbar sein wird.
Die aktuelle Coronavirus-Pandemie kann die Umsetzung des Vorhabens maßgeblich beeinflussen. Die GIZ erwartet daher eine hohe Flexibilität seitens des AN im Hinblick auf möglicherweise erforderlich werdende Anpassungen des Projektkonzepts, z.B. aufgrund von signifikanten Umplanungen seitens der Partnerinstitutionen oder staatlichen Restriktionen, die die Umsetzung geplanter Maßnahmen beeinflussen oder unmöglich machen.
Der AN koordiniert seine Projektaktivitäten mit anderen Vorhaben der deutschen TZ in Pakistan, beispielsweise mit dem DKTI-Vorhaben „Verbreitung von Erneuerbaren Energien und Energieeffizienzkonzepten in Städten und Industrie“ sowie mit den Maßnahmen der GIZ die Partner bei der organisatorischen und fachlichen Begleitung zur Umsetzung der pakistanischen NDC zu unterstützen, sofern es mit diesen inhaltliche Berührungspunkte gibt oder die gleichen Partner einbezogen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 127-310745
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe INTEGRATION Umwelt & Energie GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: INTEGRATION Umwelt & Energie GmbH
Postanschrift: Bahnhofstraße 9
Postort: Gräfenberg
Postleitzahl: 91322
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 91929959-0📞
E-Mail: rpfoertner@integration.org📧
Fax: +49 91929959-10 📠
Region: Forchheim🏙️
URL: http://www.integration.org🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 843 100 💰