Beschreibung der Beschaffung
Die geforderten Leistungen umfassen:
— Betreiberleistungen:
—— Unterstützung des AG bei Aufgaben der Systemadministration.
Dies umfasst vor allem Unterstützung bei der Durchführung regelmäßiger Aufgaben zum Erhalt der Systemfunktionalität und -Performance.
—— Unterstützung des AG bei der Analyse und Lösung von Fehlern im technischen Systembetrieb.
Dies umfasst vor allem Problemanalyse, Formulierung von Lösungs-vor-schlägen sowie nach Abstimmung mit dem AG deren Umsetzung. Diese Lösungsvorschläge orientieren sich an den durch OpenText vorgegebenen Standard-Methoden des OTWSM-Produkts.
Dies kann das Anlegen und Abwickeln von Fehlermeldungen bei OpenText im Namen der GIZ beinhalten. Hierfür muss der AN Mitglied des OpenText Partner Programms sein. Type of Partnership = Service (siehe 3.1 Muss-Kriterien)
https://www.opentext.com/products-and-solutions/partners-and-alliances
—— Unterstützung des AG bei der Analyse und Lösung von Fehlern im Redaktionsbetrieb.
Dies umfasst vor allem Problemanalyse, Formulierung von Lösungsvorschlägen sowie nach Abstimmung mit dem AG deren Umsetzung. Diese Lösungsvorschläge orientieren sich an den durch OpenText vorgegebenen Standard-Methoden des OTWSM-Produkts.
Dies kann das Anlegen und Abwickeln von Fehlermeldungen bei OpenText im Namen der GIZ beinhalten.
—— Beratung:
Erstellung von technischen Realisierungskonzepten gemäß den fachlichen Anforderungen und den technischen Rahmenbedingungen der GIZ.
—— Entwicklungsleistungen:
Realisierungen von Weiterentwicklungen der WCMS-Lösung, vor allem der Weiter- bzw. Neuentwicklung von Seiten-Templates.
Dies erfolgt gemäß spezifischer Vereinbarung mit dem AG, einschließlich Klärung der angemessenen Form der Anforderungsdefinition, Test und Abnahme.
—— Pflege und Weiterentwicklung der Lösung zur Einbindung von Form Cycle Formularen
https://www.formcycle.de/de/ in den Webauftritt der GIZ.