Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer (AN) übernimmt in enger Koordination und Absprache mit dem Auftraggeber (AG) Aufgaben in folgenden Gebieten:
1. Konzeption/Aufsetzung des Projekts sowie Erstellung aller erforderlichen Dokumente, inklusive der technischen Umsetzung.
2. Projektmanagement während Aufruf- und Bewerbungsphase:
—— Vorbereitung der Bewerbungsphase inkl. Erstellung aller erforderlichen Dokumente und Elemente sowie die technische Umsetzung (inklusive Erstellung des Bewerberformulars);
—— Umsetzung der Aufrufphase durch Aktivierung und direkter Ansprache von Netzwerken und anderen Multiplikatoren.
3. Projektmanagement bei der Bewerberauswahl und -kommunikation:
—— Durchführung einer ersten Vorauswahl;
—— Etablierung einer unabhängigen vierköpfigen Jury (inkl. Auswahl und Rekrutierung der 4 Juryteilnehmer) sowie die Vorbereitung einer Jurysitzung.
4. Projektmanagement Kommunikation:
—— Der AN ist verantwortlich für die Kommunikationsstrategie sowie die Umsetzung der Social-Media Maßnahmen;
—— Erstellung einer „Young-Leaders-Netzwerk“ Webseite, technische Umsetzung und Befüllung der Inhalte;
—— Pressearbeit und PR in Deutschland und afrikanischen Zielländern.
5. Konzeption und Umsetzung eines einwöchigen Programms im Rahmen des deutsch-afrikanischen Young-Leaders Netzwerks:
—— Konzeption, Programmplanung und Umsetzung einer Veranstaltungswoche in Deutschland;
—— Planung, Konzeption und Umsetzung folgender Elemente:
— Dreitägiger Workshop zur Entwicklung innovativer Ideen;
— Jurysitzung;
— Rahmenprogramms (weitere Aktivitäten);
— Öffentlichkeitswirksamen Abendveranstaltung;
—— Dokumentation und medienwirksame Darstellung bzw. Platzierung sämtlicher Aktivitäten;
—— Reiseplanung und Betreuung.
6. Etablierung des Alumni-Netzwerkes:
—— Konzeption und Implementierung des Netzwerkes, inklusive Online-Plattform;
—— Betreuung, Moderation, und Administration der Plattform;
—— Versand eines Newsletters;
—— Externe Kommunikation während Gesamtlaufzeit des Projekts.