Beschreibung der Beschaffung
Für die ausgeschriebenen Leistungen sind Lizenzen für eine Laufzeit von 2 Jahren anzubieten. Die Lizenzen bieten einen zeitlich und quantitativ unlimitierten Zugang zu Wissensplattformen, Forschungsdokumenten mit dem Fokus auf IT und Management, Benchmarking Metriken aus dem öffentlichen Sektor sowie die Kontaktaufnahme zu Experten/Analysten. Die lizenzierten Nutzer*innen der Organisationseinheiten (DIGITS: CIO, eine IT-Führungskraft auf Abteilungsebene, einer Querschnittsfunktion sowie 5 Mitarbeiter*innen auf Senior-Level. FMB: Eine Führungskraft auf Bereichs- oder Abteilungsebene sowie ein*e Mitarbeiter*in des Bereichs in einer Querschnittsfunktion) sollen durch den Erwerb von insgesamt 10 Lizenzen auf diese Serviceleistungen für die gesamte Vertragslaufzeit zugreifen können.
Die Lizenzen können aufgrund verschiedener Modelle für CIOs und IT-Führungskräfte abweichen, müssen jedoch die folgenden Mindestanforderungen erfüllen:
Lizenz Typ 1:
— Zeitlich und quantitativ unlimitierter Zugang zu einer Research-Datenbank,
— Quantitativ unlimitierter Zugriff auf das Analystennetzwerk,
— Zugang zu mindestens einer auf die IT spezialisierten Veranstaltung (Peer-to-Peer-Formate),
— Bereitstellung eines erfahrenen persönlichen Ansprechpartners mit mindestens 10 Jahren Berufserfahrung im Themenfeld IT, Digitalisierung und Management,
—— Direkter Kontakt zu einem erfahrenen persönlichen Ansprechpartner mit dem Fokus auf IT-Technologien,
—— 1:1 Beratung zu strategischen Themen,
— Ein strategischer Team-Workshop an dem auch weitere Mitarbeiter*innen, die keine Lizenz besitzen, teilnehmen können,
— Ein Analysten-Workshop pro Jahr. Der Workshop dient dazu zu einem bestimmten Thema vertiefte Diskussionen zu führen, die über den üblichen Scope eines Analysten-Calls hinausgehen,
Lizenz Typ 2:
— Zeitlich und quantitativ unlimitierter Zugang zu einer Research-Datenbank,
— Unlimitierter Zugriff auf das Analystennetzwerk,
— Zugang zu mindestens einer auf IT spezialisierten Veranstaltung (Peer-to-Peer Formate),
— Zugang zu rollenspezifischen Researchdokumenten (Portfoliomanagement),
— Zugang zu Webinaren zu rollenspezifischen Themen (Portfoliomanagement),
— Bereitstellung eines erfahrenen persönlichen Ansprechpartners mit mindestens 10 Jahren Berufserfahrung im Themenfeld IT mit dem Fokus auf Projekt- und Portfoliomanagement
—— Direkter Kontakt zu einem erfahrenen persönlichen Ansprechpartners,
—— mit dem Fokus auf Projekt- und Portfoliomanagement,
—— 1:1 Beratung zu strategischen Themen,
Lizenz Typ 3:
— Zeitlich und quantitativ unlimitierter Zugang zu einer Research-Datenbank,
— Unlimitierter Zugriff auf das Analystennetzwerk,
— Zugang zu mindestens einer auf die IT spezialisierten Veranstaltung (Peer-to-Peer-Formate),
— Zugang zu einem Back Office Assistant,
Lizenz Typ 4:
— Zeitlich und quantitativ unlimitierter Zugang zu einer Research Datenbank mit dem speziellen Fokus auf IT-Themen mit einem stark technischem Bezug und grenzt sich dadurch von der Datenbank der Lizenztypen 1-3 ab (bspw. Enterprise Applications (Entwicklung, UX Design etc.), Cloud und IT Betrieb, Identity and Access Management, Data (Use Cases), Analytics). Die Datenbank liefert Research-Unterlagen zu der technischen Planung, Umsetzung und Evaluation von Systemen,
— Quantitativ unlimitierter Zugriff auf ein Analystennetzwerk mit dem stark technischem IT-Fokus
Lizenz Typ 5:
— Zeitlich und quantitativ unlimitierter Zugang zu einer Research-Datenbank,
— Zugang zu mindestens einer auf die IT spezialisierten Veranstaltung,
— Zugang zu einem Back Office Assistant.