Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 863 LVR-Klinik Köln Neubau Haus D
Z2420-2020-0117
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung Gebäude des Neubaus Haus D in Modulbauweise für die LVR-Klinik Köln.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Ort der Leistung: Köln🏙️
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: LVR Klinik Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf dem Gelände der LVR-Klinik Köln soll ein Stationsgebäude für allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie errichtet werden. In dem dreigeschossigen Gebäude...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf dem Gelände der LVR-Klinik Köln soll ein Stationsgebäude für allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie errichtet werden. In dem dreigeschossigen Gebäude sollen zwei offene und 4 geschlossene Stationen mit insgesamt 120 Bettenplätzen und den dazu gehörenden Aufenthalts-, Therapie- und Funktionsräumen untergebracht werden.
Das Gebäude ist aus vorgefertigten Raummodulen zu errichten. Die Raummodule sollen einerseits einen Vorfertigungsgrad aufweisen, andererseits durch die Addition einen individuellen, auf das spezifische Raumprogramm abgestimmten Baukörper bilden.
Eine teilweise Unterkellerung in konventioneller Bauweise soll die Technik- und sonstige Lagerräume aufnehmen. Von dem Kellergeschoss soll eine Anbindung an den vorhandenen Versorgungsgang, der die Kellergeschosse der verschiedenen Gebäude der LVR Klinik Köln verbindet, vorgesehen werden.
Das Gebäude ist im Passivhausstandard zu errichten, die Aspekte der Nachhaltigkeit sind zu beachten. Ebenso sind die Kriterien der Barrierefreiheit zu berücksichtigen.
Die Nutzfläche soll circa 4 500 m betragen, die Bruttogrundfläche circa 8 500 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-01 📅
Datum des Endes: 2025-05-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Dieser Auftrag verlängert sich entsprechend der Projektlaufzeit.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit, Technische und berufliche Leistungsfähigkeit. Die Einzelheiten zu den Auswahlkriterien können der...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit, Technische und berufliche Leistungsfähigkeit. Die Einzelheiten zu den Auswahlkriterien können der Datei
„1_3.2_Kriterien-Erl.“ entnommen werden.
Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl auch nach objektiver Auswahl zu hoch, erfolgt die Auswahl durch Losentscheid.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung.
— Erste Stufe: LPH 1-2, im Sinne von § 34 HOAI,
— Zweite Stufe: LPH 3, im Sinne von § 34 HOAI,
— Dritte Stufe: LPH...”
Beschreibung der Optionen
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung.
— Erste Stufe: LPH 1-2, im Sinne von § 34 HOAI,
— Zweite Stufe: LPH 3, im Sinne von § 34 HOAI,
— Dritte Stufe: LPH 4-9, im Sinne von § 34 HOAI.
Mit dem Zuschlag wird zunächst nur die erste Stufe beauftragt. Mit dem Abruf weiterer Stufen durch den AG ist der AN zur Leistungserbringung verpflichtet. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung der weiteren Stufen/LPH besteht nicht.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zur Bewerbung zugelassen sind in den Mitgliedstaaten des europäischen Wirtschaftsraums ansässige Ingenieure/Ingenieurinnen bzw. Architekten/Architektinnen,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zur Bewerbung zugelassen sind in den Mitgliedstaaten des europäischen Wirtschaftsraums ansässige Ingenieure/Ingenieurinnen bzw. Architekten/Architektinnen, die nach dem geltenden Landesrecht Nordrhein-Westfalen berechtigt sind, die entsprechende Berufsbezeichnung zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland entsprechend tätig zu werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit wird mit 20 % gewichtet und ist mittels Teilnahmeantrag (Pkt. 3) durch die Erklärung über den Umsatz...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit wird mit 20 % gewichtet und ist mittels Teilnahmeantrag (Pkt. 3) durch die Erklärung über den Umsatz des Bewerbers im Bereich Objektplanung Gebäude in den Geschäftsjahren 2017-2019 gemäß § 45 (4) Nr. 4 VgV nachzuweisen.
“Der durchschnittliche Umsatz der entsprechenden Leistungen in den Geschäftsjahren 2017-2019 muss mindestens 450 000 EUR brutto betragen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zur Bewerbung zugelassen sind in den Mitgliedstaaten des europäischen Wirtschaftsraums ansässige Ingenieure/Ingenieurinnen bzw. Architekten/Architektinnen,...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Zur Bewerbung zugelassen sind in den Mitgliedstaaten des europäischen Wirtschaftsraums ansässige Ingenieure/Ingenieurinnen bzw. Architekten/Architektinnen, die nach dem geltenden Landesrecht Nordrhein-Westfalen berechtigt sind, die entsprechende Berufsbezeichnung zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland entsprechend tätig zu werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eigenerklärung des Bewerbers/der Bewerberin, dass im Auftragsfall zur Sicherung etwaiger Ersatzansprüche aus dem abzuschließenden Vertrag eine gültige und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Eigenerklärung des Bewerbers/der Bewerberin, dass im Auftragsfall zur Sicherung etwaiger Ersatzansprüche aus dem abzuschließenden Vertrag eine gültige und marktübliche Berufshaftpflichtversicherung mit den nachfolgend genannten Mindestdeckungssummen besteht und während des gesamten Auftrags beibehalten wird: 3 000 000 EUR für Personenschäden/5 000 000 EUR für sonstige Schäden. Die Maximierung der Ersatzleistung muss mindestens das Zweifache der Deckungssumme betragen. Ein entsprechender Nachweis ist auf Verlangen des Auftraggebers im Zuschlagsfall vorzulegen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-21
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-02-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-29 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landschaftsverband Rheinland, Zentrale Submissions- und Vergabestelle (ZSVS)
Postanschrift: Kennedy-Ufer 2
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: zv.z24.vergabestelle@lvr.de📧
Quelle: OJS 2020/S 243-601964 (2020-12-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung Gebäude des Neubaus Haus D in Modulbauweise für die LVR-Klinik Köln”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf dem Gelände der LVR-Klinik Köln soll ein Stationsgebäude für allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie errichtet werden. In dem dreigeschossigen Gebäude...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf dem Gelände der LVR-Klinik Köln soll ein Stationsgebäude für allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie errichtet werden. In dem dreigeschossigen Gebäude sollen zwei offene und vier geschlossene Stationen mit insgesamt 120 Bettenplätzen und den dazu gehörenden Aufenthalts-, Therapie- und Funktionsräumen untergebracht werden. Das Gebäude ist aus vorgefertigten Raummodulen zu errichten. Die Raummodule sollen einerseits einen Vorfertigungsgrad aufweisen, andererseits durch die Addition einen individuellen, auf das spezifische Raumprogramm abgestimmten Baukörper bilden. Eine teilweise Unterkellerung in konventioneller Bauweise soll die Technik- und sonstige Lagerräume aufnehmen. Von dem Kellergeschoss soll eine Anbindung an den vorhandenen Versorgungsgang, der die Kellergeschosse der verschiedenen Gebäude der LVR Klinik Köln verbindet, vorgesehen werden. Das Gebäude ist im Passivhausstandard zu errichten, die Aspekte der Nachhaltigkeit sind zu beachten. Ebenso sind die Kriterien der Barrierefreiheit zu berücksichtigen. Die Nutzfläche soll circa 4.500 m² betragen, die Bruttogrundfläche circa 8.500 m².
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Erste Stufe: LPH 1-2, im Sinne von § 34 HOAI Zweite Stufe: LPH 3, im Sinne von § 34 HOAI Dritte Stufe: LPH 4-9, im...”
Beschreibung der Optionen
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Erste Stufe: LPH 1-2, im Sinne von § 34 HOAI Zweite Stufe: LPH 3, im Sinne von § 34 HOAI Dritte Stufe: LPH 4-9, im Sinne von § 34 HOAI Mit dem Zuschlag wird zunächst nur die erste Stufe beauftragt. Mit dem Abruf weiterer Stufen durch den AG ist der AN zur Leistungserbringung verpflichtet. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung der weiteren Stufen/LPH besteht nicht.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 243-601964
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: 863 LVR-Klinik Köln Neubau Haus D
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Nickl Architekten Deutschland GmbH
Postanschrift: Lindberghstraße 19
Postort: München
Postleitzahl: 80939
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 893605140📞
E-Mail: akquisition@nickl-architekten.de📧
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 149-397499 (2021-07-30)