Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl. berufliche Befähigung.
Der Bewerber muss mindestens folgende Befähigung aufweisen:
Mitarbeiter 1 — Objektplanung Ingenieurbauwerke
Es ist eine Person für die Leistungserbringung zu benennen. Für diese Person sind maximal 3 Referenzprojekte aus den letzten 7 Jahren (2013 ff.) anzugeben, die in die Wertung eingehen. Fehlende Referenzprojekte gehen nicht in die Wertung ein. Es werden nur Referenzprojekte gewertet, die die Objektplanung Ingenieurbauwerke nach § 43 HOAI, Leistungsphasen 2 und 3 gemäß Anlage 12 HOAI zum Inhalt haben. Als Mindeststandard zum Nachweis der benannten Person gilt: Mindestens ein wertbares Referenzprojekt mit einer Brücke im Zuge einer BAB mit einer Gesamtstützweite > 200 m.
Wird dieser Mindeststandard nicht erfüllt, erfolgt ein Ausschluss der Bewerbung wegen fehlender Eignung.
Mitarbeiter 2 — Objektplanung Ingenieurbauwerke
Es ist eine Person für die Leistungserbringung zu benennen. Für diese Person sind maximal 3 Referenzprojekte aus den letzten 7 Jahren (2013 ff.) anzugeben, die in die Wertung eingehen. Fehlende Referenzprojekte gehen nicht in die Wertung ein. Es werden nur Referenzprojekte gewertet, die die Objektplanung Ingenieurbauwerke nach § 43 HOAI, Leistungsphasen 2 und 3 gemäß Anlage 12 HOAI zum Inhalt haben. Als Mindeststandard zum Nachweis der benannten Person gilt: Mindestens ein wertbares Referenzprojekt mit dem Einsatz von BIM in einer Leistungsphase gemäß HOAI § 43 Phase 1 bis 3 an einer Brücke im Zuge einer BAB mit mindestens einem Anwendungsfall. Wird dieser Mindeststandard nicht erfüllt, erfolgt ein Ausschluss der Bewerbung wegen fehlender Eignung.
Mitarbeiter 3 — Objektplanung Verkehrsanlagen
Es ist eine Person für die Leistungserbringung zu benennen. Für diese Person sind max. 3 ausgewählte Referenzprojekte aus den letzten 7 Jahren (2013 ff.) anzugeben, die in die Wertung eingehen. Fehlende Referenzprojekte gehen nicht in die Wertung ein. Es werden nur Referenzprojekte gewertet, die die Objektplanung Verkehrsanlagen nach § 47 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 4 gemäß Anlage 13 HOAI zum Inhalt haben.
Als Mindeststandard zum Nachweis der benannten Person gilt:
Mindestens ein wertbares Referenzprojekt mit einer mindestens 6-streifigen Bundesautobahn
Wird dieser Mindeststandard nicht erfüllt, erfolgt ein Ausschluss der Bewerbung wegen fehlender Eignung.
Mitarbeiter 4 — Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke
Es ist eine Person für die Leistungserbringung zu benennen. Für diese Person sind max. 3 ausgewählte Referenzprojekte aus den letzten 7 Jahren (2013 ff.) anzugeben, die in die Wertung eingehen. Fehlende Referenzprojekte gehen nicht in die Wertung ein. Es werden nur Referenzprojekte gewertet, die die Tragwerksplanung von Straßenbrücken nach § 51 HOAI, Leistungsphasen 2 und 3 gemäß Anlage 14 HOAI zum Inhalt haben.
Mindeststandards zum Nachweis der Qualifikation der benannten Person sind folgende Leistungsbestandteile:
Als Mindeststandard zum Nachweis der benannten Person gilt:
Tragwerksplanung für den Neubau/Ersatzneubau einer Straßenbrücke mit einer Gesamtstützweite > 200 m.
Wird dieser Mindeststandard nicht erfüllt, erfolgt ein Ausschluss der Bewerbung wegen fehlender Eignung.
Mitarbeiter 5 — BIM Manager/Koordinator
Es ist eine Person für die Leistungserbringung zu benennen. Für diese Person sind max. 3 ausgewählte Referenzprojekte aus den letzten 7 Jahren (2013 ff.) anzugeben, die in die Wertung eingehen. Fehlende Referenzprojekte gehen nicht in die Wertung ein. Es werden nur Referenzprojekte gewertet, die die Anwendung der BIM Methode bei einem Hoch- oder Tiefbauprojekt zum Inhalt haben. Mindeststandards zum Nachweis der Qualifikation der benannten Person sind folgende Leistungsbestandteile:
Als Mindeststandard zum Nachweis der benannten Person gilt:
Anwendung der BIM Methode bei einem nationalen oder internationalen Bauprojekt (Hoch- und/oder Tiefbauprojekt).