Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: A 26-20 Fahrzeuginnenreinigung
A 26-20
Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Transportmitteln📦
Kurze Beschreibung: Fahrzeuginnenreinigung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Hilfs- und Nebentätigkeiten im Bereich Verkehr; Reisebürodienste📦
Ort der Leistung: Karlsruhe🏙️
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Karlsruhe und Umgebung (Innerhalb des Streckennetztes der AVG)
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundreinigung aller Fahrzeuge bei VBK/AVG: ca. 405 St.
Tägliche Reinigung der AVG-Fahrzeuge an verschiedenen Nachtabstellungsstandorten.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerung des Vertrags viermal um jeweils ein Jahr.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— aktueller Auszug aus dem Handelsregister (Handwerksrolle, Verzeichnis der Handwerkskammer, Register der IHK) des Sitzes des Bewerbers, nicht älter als 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— aktueller Auszug aus dem Handelsregister (Handwerksrolle, Verzeichnis der Handwerkskammer, Register der IHK) des Sitzes des Bewerbers, nicht älter als 3 Monate, gerechnet ab dem Tag der Öffnung der Teilnahmeanträge;
— Nachweis der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft bzw. für Bewerber, die ihren Sitz nicht in Deutschland haben, Vorlage einer Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers, nicht älter als 3 Monate, gerechnet ab dem Tag der Öffnung der Teilnahmeanträge;
— aktuelle Auskunft aus dem Gewerbezentralregister gem. § 149 GewO für das Unternehmen und für die vertretungsberechtigten Personen;
— Bestätigung des Versicherers des Bewerbers über das Bestehen einer Betriebshaftpflicht, die Personen- und Sachschäden zzgl. Folgeschäden bis min. 2 500 000 EUR, für Vermögensschäden bis min. 500 000 EUR und für den Verlust von Schlüsseln bis min. 500 000 EUR abdeckt. Sofern keine Betriebshaftpflicht in angegebener Höhe besteht legen Sie bitte einen Nachweis/verbindliche Zusage des Versicherers vor, dass im Falle der Beauftragung eine entsprechende Erhöhung der Haftungssumme erfolgt.
Durch den Bewerber sind dem Teilnahmeantrag als Nachweis Eigenerklärungen (Komm SKR (ÖT) Antrag) dahingehend beizufügen, dass:
— sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet;
— die verantwortlichen Personen keine schweren Verfehlungen begangen haben, die die Zuverlässigkeit des Bewerbers in Frage stellen;
— die Zahlungsverpflichtungen für Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt sind.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Umsatz der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Gesamtumsatz sowie soweit diese mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Umsatz der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Gesamtumsatz sowie soweit diese mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber hat mit dem Auftragsgegenstand vergeleichbarer Referenzen zu benennen (Referenzliste).” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Referenzliste soll Aufträge, bei denen in den letzten 3 Geschäftsjahren im Bereich des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) sowie im Bereich des...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die Referenzliste soll Aufträge, bei denen in den letzten 3 Geschäftsjahren im Bereich des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) sowie im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) Fahrzeugreinigungsleistungen erbracht wurden, ausweisen. Diese Referenzliste muss mindestens 3 Referenzunternehmen umfassen, darunter mindestens ein Unternehmen des SPNV (Eisenbahnfahrzeuge) sowie mindestens ein Unternehmen des ÖPNV (Straßenbahnen und/oder Busse) umfassen. Die Referenzen müssen Reinigungsleistungen sowohl in Schienen- als auch in Straßenfahrzeugen abdecken. Die Referenzliste muss dabei mindestens die Angabe und Beschreibung des Leistungsgegenstandes, des jährlichen Rechnungswertes, der Leistungszeit, des Ansprechpartners, sowie dessen Telefonnummer und E-Mail-Adresse enthalten.
Mehr anzeigen
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Teilnahmeanträge sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des AG einzureichen.
Der Auftraggeber behält sich gemäß § 15 Abs. 4 SektVO vor,...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Teilnahmeanträge sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des AG einzureichen.
Der Auftraggeber behält sich gemäß § 15 Abs. 4 SektVO vor, den Auftrag auf Grundlage der Erstangebote zuvergeben.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Vertragserfüllungsbürgschaft 5 % der Brutto-Auftragssumme:
Die Sicherheit kann nur durch Bürgschaft eines in der Europäischen Union oder in einem Staat, der...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Vertragserfüllungsbürgschaft 5 % der Brutto-Auftragssumme:
Die Sicherheit kann nur durch Bürgschaft eines in der Europäischen Union oder in einem Staat, der Vertragspartei des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder Mitglied des WTO-Dienstleistungsübereinkommens (GATS) ist, zugelassenen Kreditinstituts oder Kreditversicherers geleistet werden.
Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-19
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-09-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 160 ff. des Gesetzesgegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 160 ff. des Gesetzesgegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere weist der Auftraggeber darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist. Vergabeverstöße sind nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB vor Einreichen des Nachprüfungsantrags innerhalb von 10 Kalendertagen nach dem der Bieter den Verstoß erkannt hat, bei dem Auftraggeber zu rügen. Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist nach IV.2.2. bei dem Auftraggeber zu rügen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 136-335650 (2020-07-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-12) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundreinigung aller Fahrzeuge bei VBK/AVG: ca. 405 St. Tägliche Reinigung der AVG-Fahrzeuge an verschiedenen Nachtabstellungsstandorten.” Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Verlängerung des Vertrags viermal um jeweils 1 Jahr
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 136-335650
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: A 26-20 Fahrzeuginnenreinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DB Services GmbH
Postanschrift: Mannheimer Str. 107
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: db.facility.services@deutschebahn.com📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Quelle: OJS 2021/S 010-020655 (2021-01-12)