— Herstellung zweier Rohrstollen in Betonbauweise, ca. 1 400 m Stahlbeton,
— Herstellung einer Stützwand in Betonbauweise, ca. 180 m Stahlbeton,
— Bit. Deckenbau, ca. 9 000 m,
— Aushub von ca. 27 000 t kontaminierter Bodenmassen aus der ehem. Deponie Dhünnaue unter den Vorgaben des Emissionsschutzkonzeptes,
— Arbeiten zum Öffnen und Wiederverschließen der Deponieabdichtung unter den Vorgaben des Emissionsschutzkonzeptes,
— Sonst. Leistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: A1, Baulos 3a, rechtrhein.
05_45-7039-B_45-20-0118
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“— Herstellung zweier Rohrstollen in Betonbauweise, ca. 1 400 m Stahlbeton,
— Herstellung einer Stützwand in Betonbauweise, ca. 180 m Stahlbeton,
— Bit....”
Kurze Beschreibung
— Herstellung zweier Rohrstollen in Betonbauweise, ca. 1 400 m Stahlbeton,
— Herstellung einer Stützwand in Betonbauweise, ca. 180 m Stahlbeton,
— Bit. Deckenbau, ca. 9 000 m,
— Aushub von ca. 27 000 t kontaminierter Bodenmassen aus der ehem. Deponie Dhünnaue unter den Vorgaben des Emissionsschutzkonzeptes,
— Arbeiten zum Öffnen und Wiederverschließen der Deponieabdichtung unter den Vorgaben des Emissionsschutzkonzeptes,
— Sonst. Leistungen.
1️⃣
Ort der Leistung: Leverkusen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: A 1 bei Leverkusen
Beschreibung der Beschaffung:
“— Herstellung zweier Rohrstollen in Betonbauweise, ca. 1 400 m Stahlbeton,
— Herstellung einer Stützwand in Betonbauweise, ca. 180 m Stahlbeton,
— Bit....”
Beschreibung der Beschaffung
— Herstellung zweier Rohrstollen in Betonbauweise, ca. 1 400 m Stahlbeton,
— Herstellung einer Stützwand in Betonbauweise, ca. 180 m Stahlbeton,
— Bit. Deckenbau, ca. 9 000 m,
— Aushub von ca. 27 000 t kontaminierter Bodenmassen aus der ehem. Deponie Dhünnaue unter den Vorgaben des Emissionsschutzkonzeptes,
— Arbeiten zum Öffnen und Wiederverschließen der Deponieabdichtung unter den Vorgaben des Emissionsschutzkonzeptes,
— Sonst. Leistungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 28
Zusätzliche Informationen:
“Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum und grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw....”
Zusätzliche Informationen
Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum und grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.
Leistungen, die die Aushubarbeiten des belasteten Materiales aus den Eingriffsbereichen sowie die Öffnung/das Wiederverschließen der Deponieabdichtung der ehemaligen Deponie/Altlast Dhünnaue unter den Bedingungen des Emissionsschutzprogramms beinhalten, sind gemäß § 6d Abs. 4 EU VOB/A vom Bieter selbst oder –wenn der Bieter einer Bietergemeinschaft angehört- von einem Mitglied der Bietergemeinschaft auszuführen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
— /-
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 10 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 10 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, weist die Vergabestelle darauf hin, dass auch einschlägige Bauleistungen berücksichtigt werden, die mehr als 5 Jahre zurückliegen.
— Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind sowie derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt.
Die nachfolgenden auftragsspezifischen Nachweise sind auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen:
— Qualifikationsnachweis des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators bzw. Benennung des Koordinators im Sinne der Baustellenverordnung,
— Nachweis der fachlichen Eignung und Qualifikation bei Arbeiten in kontaminierten Bereichen (s. TRGS 524,DGUV 101-004). Hierbei ist auch die Eignung des Bauleiters nachzuweisen,
— Nachweis der Qualifikation des Koordinators gemäß der Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING, Ausgabe 12/ 2014, Teil 1, Absatz 2.1)
Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt. Die auftragsspezifischen Nachweise sind auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): — /-
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Leistungen, die die Aushubarbeiten des belasteten Materiales aus den Eingriffsbereichen sowie die Öffnung/das Wiederverschließen der Deponieabdichtung der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Leistungen, die die Aushubarbeiten des belasteten Materiales aus den Eingriffsbereichen sowie die Öffnung/das Wiederverschließen der Deponieabdichtung der ehemaligen Deponie/Altlast Dhünnaue unter den Bedingungen des Emissionsschutzprogramms beinhalten, sind gemäß § 6d Abs. 4 EU VOB/A vom Bieter selbst oder -wenn der Bieter einer Bietergemeinschaft angehört- von einem Mitglied der Bietergemeinschaft auszuführen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-24
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-24
09:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Aufgrund der großen Datenmengen und der jeweiligen Größenbegrenzungen innerhalb einer Rubrik findet der Bieter die Vergabeunterlagen nicht nur unter der...”
Aufgrund der großen Datenmengen und der jeweiligen Größenbegrenzungen innerhalb einer Rubrik findet der Bieter die Vergabeunterlagen nicht nur unter der Rubrik „Sonstiges“, sondern auch unter „Leistungsbeschreibungen“.
Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVD58Q
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: StrNRW. Betriebssitz Gelsenkirchen
Postanschrift: Wildenbruchplatz 1
Postort: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45888
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2093808-0📞
E-Mail: bs-vergabeservice@strassen.nrw.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regionalniederlassung Rhein-Berg
Postanschrift: Deutz-Kalker Str. 18-26
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: rnl-rb-vergabeservice@strassen.nrw.de📧
URL: www.strassen.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 248-615917 (2020-12-16)