Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: A4, FBE LG Thüringen/Sachsen — AS Glauchau-Ost, beide RF
22_L207_19
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung: Objektplanung Verkehrsanlagen, Leistungsphasen 1, 2, 3, 5 und 6.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 481 369 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Zwickau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 08371 Glauchau
Beschreibung der Beschaffung: Objektplanung Verkehrsanlagen, Leistungsphasen 1, 2, 3, 5 und 6.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personenbezogene Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 0,30
Preis (Gewichtung): 0,70
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 128 001 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-15 📅
Datum des Endes: 2020-09-04 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Ggf. in Abhängigkeit der Leistungserbringung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— zwingende Ausschlussgründe gem. §§ 123 (1) Nr. 1 bis 10, 123 (4) Nr. 1 GWB,
— fakultative Ausschlussgründe gem. §§ 124 (1) Nr. 2, 124 (1) Nr. 7 GWB,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— zwingende Ausschlussgründe gem. §§ 123 (1) Nr. 1 bis 10, 123 (4) Nr. 1 GWB,
— fakultative Ausschlussgründe gem. §§ 124 (1) Nr. 2, 124 (1) Nr. 7 GWB,
— fakultative Ausschlussgründe gem. § 42 (1) VgV.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung zum Gesamtumsatz der vergangenene 3 Jahre (2016 ff.) gem. § 45 (1) Nr. 1 i. V. m. (4) Nr. 4 VgV:
Mindestumsatz von 400 00 EUR netto pro...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung zum Gesamtumsatz der vergangenene 3 Jahre (2016 ff.) gem. § 45 (1) Nr. 1 i. V. m. (4) Nr. 4 VgV:
Mindestumsatz von 400 00 EUR netto pro Jahr auf dem Planung (Lph. 1-6).
2. Eigenerklärung zum Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung gem. § 45 (1) Nr. 3 VgV:
Personenschäden: 3,0 Mio. EUR
Sach- und Vermögensschäden: 3,0 Mio. EUR
Maximierung der Ersatzleistungen min. das 2-fache der Versicherungssummen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Technische und berufliche Leistungsfähigkeit, § 46 (3) VgV:
1) Von dem Bieter/der Bietergemeinschaft sind ausschließlich Referenzprojekte aus den letzten 5...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit, § 46 (3) VgV:
1) Von dem Bieter/der Bietergemeinschaft sind ausschließlich Referenzprojekte aus den letzten 5 Jahren (2015 ff.) nachzuweisen. Die Referenzprojekte können bei einer Bietergemeinschaft auch von einem einzelnen Mitglied nachgewiesen werden. Es sind mind. ein, max. 3 ausgewählte vergleichbare Referenzprojekte anzugeben.
Mindestanforderung an die Referenzprojekte der Bieter/der Bietergemeinschaft ist folgender Leistungsbestandteil:
— OP VA, Lph. 1-6 i. V. m. Anlage 13 HOAI 2013 für Fahrbahnerneuerung bzw. Um- oder Ausbau einer Autobahn unter fließendem Verkehr und einem Bauvolumen ≥ 3 Mio. EUR netto
2) Mindestanforderungen zum Personalbestand in den letzten 3 Jahren:
4 (Planung Lph. 1-6);
3) Mindestanforderungen an die Geräte und technische Ausstattung:
— iTWO oder gleichwertige AVA-Software,
— Möglichkeit der Einrichtung der Übertragung großer Datenmengen über einen externen Server,
4) Mindestanforderungen an die Qualitätssicherung:
— Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 oder ein Vergleichbares QM System.
5) Mindestanforderungen an den Fachbreich Planung (Lph. 1-6):
Abgeschlossene Fachausbildung an einer TU oder FH (Dip-lom/Master) mit Vertiefungsrichtung/Studienschwerpunkt, die erweiterte Kenntnisse im Verkehrswegebau erwarten lässt.
Alternativ:
Andere abgeschlossene Fachausbildung an einer TU oder FH (Diplom/Master) mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung, die erweiterte Kenntnisse im Verkehrswegebau erwarten lassen.
— Erfahrungen der vorgesehenen Bearbeiter mit Verkehrsführung und -sicherung bei Baustellen auf Autobahnen (z. B. Kenntnisse/Erfahrungen in der Anwendung RSA, ASR A5.2),
— für mindestens einen vorgesehenen Bearbeiter Qualifikationsnachweis für die Baustellensicherung nach MVAS (Schulungsgruppe B, C, D oder E, für Arbeitsstellen längerer Dauer, an Autobahnen oder an allen Straßen),
— Erfahrungen des vorgesehenen Bearbeiters für das Aufstellen Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan (SiGe-Plan) einschließlich Schulungsnachweis gemäß RAB 30, Anlage C.
Referenzprojekt: OP VA, Lph. 1-6 für Fahrbahnerneuerung bzw. Um- oder Ausbau einer Autobahn unter fließendem Verkehr mit Baukosten ≥ 3 Mio. EUR netto.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach den allgemeinen Vertragsbedingungen für freiberufliche Leistungen im Straßen- und Brückenbau (AVB F-StB 2018).”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-20
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-20
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale
Postanschrift: Stauffenbergallee 24
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 35181391313📞
E-Mail: rechtsbehelfsauskunft@lasuv.sachsen.de📧
Fax: +49 35181391099 📠
URL: www.lasuv.sachsen.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 015-031088 (2020-01-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: A4, FBE LG Thüringen/Sachsen – AS Glauchau-Ost, beide RF
22_L207_19
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 12 601 286 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 015-031088
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: A4, FBE LG Thüringen/Sachsen – AS Glauchau-Ost, beide RF
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 10
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: meister + möbius Planungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Straße des Friedens 1
Postort: Gera
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 365737060📞
E-Mail: moebius@mmp-gera.de📧
Region: Gera, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 126012.86 💰
Quelle: OJS 2020/S 107-260038 (2020-06-02)