Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: A72, 5.1, Rückbau B 95, 1. BA, Beschilderung
20 0012 BS 220
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Autobahnen📦
Kurze Beschreibung: Neubau der A 72, Abschnitt 5.1, Rückbau der B 95, 1. BA – Beschilderung.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 140 138 655 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Fernstraßen📦
Ort der Leistung: Leipzig🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Teilrückbau der B 95 zwischen der AS Borna und AS Espenhain liegend, s. Baubeschreibung Punkt 2.1, s. Übersichtskarte U2”
Beschreibung der Beschaffung:
“— 7 St. Wegweisende Beschilderung (aufgelöste Tabellenwegweiser);
— 6 St. Wegweisende Beschilderung (großflächiger Wegweiser bis 16 m);
— 4 St. Gabelständer...”
Beschreibung der Beschaffung
— 7 St. Wegweisende Beschilderung (aufgelöste Tabellenwegweiser);
— 6 St. Wegweisende Beschilderung (großflächiger Wegweiser bis 16 m);
— 4 St. Gabelständer 60/500 aufstellen (bis 4 500 mm) einschl. Fundament;
— 13 St. Gabelständer 60/750 aufstellen (bis 5 500 mm) einschl. Fundament;
— 9 St. Gabelständer 60/1 000 aufstellen (bis 6 500 mm) einschl. Fundament;
— 14 St. Verkehrsschild Größe 1 anbringen;
— 45 St. Verkehrsschild Größe 2 anbringen;
— 47 St. Rohrpfosten bis 3 000 mm einschl. Fundament Typ B (IVZ-Norm) aufstellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 142 857 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-10 📅
Datum des Endes: 2021-02-26 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist oder ein Antrag auf Eröffnung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist oder ein Antrag auf Eröffnung mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Angaben über die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes. Näheres gemäß Auftragsunterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Näheres gemäß Auftragsunterlagen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind;
— Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt;
— Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal;
— Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. Näheres gemäß Auftragsunterlagen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme; Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme; Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme; Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/E-StB;
Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-28
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-28
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale, Stauffenbergallee 24, 01099 Dresden”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Beim Öffnungstermin sind keine Bieter oder deren Bevollmächtigte zugelassen. Nach Abschluss des Öffnungstermins wird den Bietern unverzüglich elektronisch...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Beim Öffnungstermin sind keine Bieter oder deren Bevollmächtigte zugelassen. Nach Abschluss des Öffnungstermins wird den Bietern unverzüglich elektronisch in Textform der Vordruck Mitteilung Ausschreibungsergebnis EU zugestellt.
“Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind — zusätzlich zu den in den EU-Teilnahmebedingungen genannten auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle...”
Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind — zusätzlich zu den in den EU-Teilnahmebedingungen genannten auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
— Verpflichtungserklärung Leistungen anderer Unternehmer;
— Besondere Erklärung des Bieters;
— Angaben und Nachweise nach § 6a EU VOB/A für Bieter und andere Unternehmen;
— Ergänzung des Verzeichnisses der Leistungen anderer Unternehmen um die Namen der anderen Unternehmen;
— Nachweis des Herstellers von vertikalen Verkehrszeichen für die geforderten Produkteigenschaften über eine Zertifizierung entsprechend der Rechtsverordnung zur CE-Kennzeichenverwendung (ZTV VZ);
— Nachweis zum RAL-Gütezeichen für die Herstellung von Verkehrszeichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale
Postanschrift: Stauffenbergallee 24
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 35181391313📞
E-Mail: rechtsbehelfsauskunft@lasuv.sachsen.de📧
Fax: +49 35181391099 📠
URL: www.lasuv.sachsen.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 061-144807 (2020-03-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 142857.14 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— 7 St. Wegweisende Beschilderung (aufgelöste Tabellenwegweiser);
— 6 St. Wegweisende Beschilderung (großflächiger Wegweiser bis 16 m);
— 4 St. Gabelständer...”
Beschreibung der Beschaffung
— 7 St. Wegweisende Beschilderung (aufgelöste Tabellenwegweiser);
— 6 St. Wegweisende Beschilderung (großflächiger Wegweiser bis 16 m);
— 4 St. Gabelständer 60/500 aufstellen (bis 4 500 mm) einschl. Fundament;
— 13 St. Gabelständer 60/750 aufstellen (bis 5 500 mm) einschl. Fundament;
— 9 St. Gabelständer 60/1.000 aufstellen (bis 6 500 mm) einschl. Fundament;
— 14 St. Verkehrsschild Größe 1 anbringen;
— 45 St. Verkehrsschild Größe 2 anbringen;
— 47 St. Rohrpfosten bis 3 000 mm einschl. Fundament Typ B (IVZ-Norm) aufstellen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 061-144807
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: A72, 5.1, Rückbau B 95, 1. BA, Beschilderung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TSI GmbH & Co. KG
Postanschrift: Wandersleber Str. 15
Postort: Apfelstädt
Postleitzahl: 99192
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 362027650📞
E-Mail: info@tsi-thueringen.de📧
Fax: +49 3620276519 📠
Region: Gotha🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 91103.61 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 112-270891 (2020-06-08)