Beschreibung der Beschaffung
Der Main-Taunus-Kreis beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung der Main-Taunus-Schule (MTS), Gymnasium, Rudolf-Mohr-Straße 4 in 65719 Hofheim.
Die geplanten Baumaßnahmen dienen der Entkernung und dem Teilabbruch des 4- geschossigen Hauptgebäudes aus den 70er Jahren der MTS. An das Hauptgebäude grenzen ein Erweiterungsbau der MTS, die Brühlwiesenschule (Berufsschule) mit 2 Gebäuden, 2 Sporthallen und 3 Containergebäude der
Interimsschule (MTS) an. Alle Gebäude sind außer in Ferienzeiten im vollen Betrieb. Auf dem Schulcampus werden ca. 3 000 Schüler unterrichtet und arbeiten ca. 300 Lehrer und Schulangestellte. Die angrenzende Nachbarbebauung dient dem Wohnen und Arbeiten.
Auf Grund des zum Teil parallel laufenden Schulunterrichts und der angrenzenden Wohnbebauung ist ein besonderes Augenmerk auf der Lärmschutz während der Abbrucharbeiten zu legen.
Das Gebäude wird komplett bis auf den Rohbau entkernt. Im Rahmen der Abbrucharbeiten sind alle nichttragenden Innenausbauten (Wände, Decken, Boden- und Wandbeläge,
Teilbereiche des Estrichs, Festeinbauten), die Fensterfassaden und Außentüren, die haustechnischen Anlagen und Einzelbereiche der Dachdeckung abzubrechen. In Teilbereichen befinden sich im Gebäude asbesthaltige Materialien. Im gesamten Gebäude
Sind KMF-haltige Dämmstoffe verbaut. Im Bereich der zukünftigen Gebäudeerweiterungen auf der West- und Ostseite sind die
Bestehenden Beton-Sandwichbrüstungen durch saubere Trennschnitte abzubrechen. Das 1- geschossige Verwaltungsbauteil auf der Südwestseite ist komplett einschl. der Gründung
Abzubrechen. Im EG sind außerdem das Bauteil des Haupteingangs und in Teilbereichen die Bodenplatte abzubrechen.
Im Einzelnen sind folgende Arbeiten zu verrichten:
Abbrucharbeiten (cpv 45111100-9):
— ca. 5 700 m Abbruch von Gebäudeteile,
— ca. 1 680 m Abbruch von Bodenplatten,
— ca. 310 m Abbruch Stahlbeton-Sandwichbrüstungen/-attiken,
— ca. 3 545 m Abbruch Fenster-/Fassadenflächen,
— ca. 410 m Abbruch vorgehängte Blechfassade,
— ca. 1 400 m Abbruch Dachbelag,
— ca. 10 710 m Gebäudeentkernung inkl. haustechnische Anlagen,
— ca. 400 m Asbestsanierungsfläche.
Gestrüppentfernungsarbeiten (cpv 45111220-6):
— ca. 435 m Freiräumen Beetfläche.
Erdbewegungsarbeiten (cpv 45112500-0):
— ca. 2 500 m Geländeplanum herstellen.