Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Abfallsammelbehälter
19/20/76.7
Produkte/Dienstleistungen: Abfallsammelbehälter📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von fahrbaren Abfallsammelbehältern aus Kunststoff.
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 12
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 60 l
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abfallsammelbehälter📦
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von Abfallsammelbehältern.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 80 l
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 120 l Kellergriff
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 120 l
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 240 l
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 660 l
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 770 l
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 1 100 l RD
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 1 100 l RD und SKS
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 1 100 l FD
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 240 l Einwurföffnung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 1 100 l Einwurföffnung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit der Abgabe des Angebotes sind vorzulegen:
— Eigenerklärung zur Eignung in folgendem Vergabeverfahren (Formblatt 124 LD)
Auf Verlangen der Vergabestelle...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit der Abgabe des Angebotes sind vorzulegen:
— Eigenerklärung zur Eignung in folgendem Vergabeverfahren (Formblatt 124 LD)
Auf Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen:
— aktueller Auszug aus dem Handels- oder Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes oder vergleichbare Urkunde (max. 3 Monate alt, maßgebend ist der Schlusstermin für die Einreichung der Angebote),
— bei Einsatz von Nachunternehmern/Unterauftragnehmern sind auch für diese Unternehmen die genannten Eigenerklärungen und Nachweise vorzulegen.
Alternativ zu den genannten Nachweisen kann die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) als vorläufiger Nachweis vorgelegt werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit der Abgabe des Angebotes sind vorzulegen:
— Eigenerklärung des Bieters, dass er in den letzten 2 Jahren nicht gem. § 21 Abs. 1 i.V.m. § 23...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit der Abgabe des Angebotes sind vorzulegen:
— Eigenerklärung des Bieters, dass er in den letzten 2 Jahren nicht gem. § 21 Abs. 1 i.V.m. § 23 Arbeitnehmer-Entsendegesetzes mit einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist (Formblatt 633),
— Eigenerklärung des Bieters, dass er seinen Verpflichtungen zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge aus der gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen ist (Formblatt 633),
— Eigenerklärung des Bieters, dass er die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung erfüllt (Formblatt 633),
— Eigenerklärung zur Eignung in folgendem Vergabeverfahren (Formblatt 124 LD),
Alternativ zu den genannten Nachweisen kann die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) als vorläufiger Nachweis vorgelegt werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auf Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen:
— mindestens 3 geeignete Referenzen über früher ausgeführte Lieferaufträge der in den letzten höchstens 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auf Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen:
— mindestens 3 geeignete Referenzen über früher ausgeführte Lieferaufträge der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Lieferleistungen, mit Angabe des Lieferzeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers,
Alternativ zu den genannten Nachweisen kann die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) als vorläufiger Nachweis vorgelegt werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eigenerklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (Formblatt „Erklärung zur Beschaffung von Waren, die unter Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Eigenerklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (Formblatt „Erklärung zur Beschaffung von Waren, die unter Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen erstellt wurden“).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-20
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-20
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: www.rp.baden-wuerttemberg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen).
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) oder den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzesgestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltendgemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekanntgemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 242-596332 (2020-12-08)
Ergänzende Angaben (2021-01-15)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 242-596332
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-01-20 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-01-25 📅
Quelle: OJS 2021/S 013-027687 (2021-01-15)