1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Krankenhäusern📦
Ort der Leistung: Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klinikum Region Hannover GmbH
Stadionbrücke 6
30459 Hannover
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Klinikum Region Hannover GmbH (KRH) beabsichtigt die Abrechnung der Privatliquidation für sich und seine Tochterunternehmen neu zu vergeben. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Klinikum Region Hannover GmbH (KRH) beabsichtigt die Abrechnung der Privatliquidation für sich und seine Tochterunternehmen neu zu vergeben. Die Tochterunternehmen sind in dem Rahmenvertrag aufgeführt. Ziel der Ausschreibung ist es einen Vertragspartner zu finden, der die Dienstleistung für den Zeitraum 11.1.2021 bis 10.1.2025 übernimmt mit der Option um zweimalige Verlängerung um jeweils 2 Jahre.
Aufgrund der Komplexität ist es beabsichtigt den Zuschlag bis zum 30.6.2020 zu erteilen. Dem Auftragnehmer soll damit Gelegenheit gegeben werden sich auf die Bedingungen vor Ort einzustellen und Vorbereitungen für die ordnungsgemäße Leistungserbringung vom ersten Tag an zu treffen. Die Vorbereitungsphase wird nicht gesondert vergütet und ist in dem Angebotspreis einzukalkulieren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-11 📅
Datum des Endes: 2025-01-10 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zweimalige Verlängerung um jeweiils 2 Jahre.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Zweimalige Verlängerung um jeweils 2 Jahre.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zum Firmenprofil und zur Unternehmensgröße es soll ausschließlich das Formblatt F1 verwendet werden.
Nachweis der Berechtigung zur erlaubten...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zum Firmenprofil und zur Unternehmensgröße es soll ausschließlich das Formblatt F1 verwendet werden.
Nachweis der Berechtigung zur erlaubten Berufsausübung durch Einreichen eines aktuellen Nachweises (Eintragung Berufs- oder Handelsregister), nicht älter als sechs Monate vor dem Datum der EU-Bekanntmachung dieses Vergabeverfahrens.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über den Umsatz, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2016, 2017, 2018). Es soll ausschließlich Formblatt F3 verwendet...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über den Umsatz, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2016, 2017, 2018). Es soll ausschließlich Formblatt F3 verwendet werden.
Eigenerklärung zum Versicherungsumfang.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis über mindestens 3 vergleichbare Referenzleistungen in den letzten 3 Jahren (2017, 2018, 2019). Für mindestens eine der 3 Referenzleistungen muss...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis über mindestens 3 vergleichbare Referenzleistungen in den letzten 3 Jahren (2017, 2018, 2019). Für mindestens eine der 3 Referenzleistungen muss der Nachweis erbracht werden, dass zum Leistungsumfang der Referenzleistung auch der Betrieb eines Online-Portals entsprechend der Anforderung in der Leistungsbeschreibung über einen Zeitraum von mindestens 2 Jahren gehört hat.
Für mindestens eine Referenzleistung muss der Nachweis erbracht werden, dass über einen Server digital zur Verfügung gestellte Abrechnungsunterlagen verarbeitet werden können.
Es soll ausschließlich das Formblatt F4 verwendet werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-25
10:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium, für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, — Regierungsvertretung Lüneburg”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131152340📞
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wettbewerbsteilnehmern steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß den §§ 160 ff. GWB zur Verfügung. Ein Nachprüfungsverfahren ist nur auf Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wettbewerbsteilnehmern steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß den §§ 160 ff. GWB zur Verfügung. Ein Nachprüfungsverfahren ist nur auf Antrag zulässig. Antragsbefugt ist gemäß § 160 Abs. 2 GWB jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 2 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Satz 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131/153308📞
E-Mail: vergabekammer@mw-niedersachsen.de📧
Quelle: OJS 2020/S 082-193637 (2020-04-22)
Ergänzende Angaben (2020-05-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Bereich Beschaffungsmanagement – Vergabemanagement
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 082-193637
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-05-25 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-06-02 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-07-10 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-07-17 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-05-25 📅
Zeit: 10:01
Neuer Wert
Datum: 2020-06-02 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2020/S 099-238025 (2020-05-19)
Ergänzende Angaben (2020-05-27)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-06-02 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-06-05 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-06-02 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-06-05 📅
Zeit: 10:01
Quelle: OJS 2020/S 104-251910 (2020-05-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klinikum Region Hannover GmbH
Stadionbrücke 6
30459 Hannover
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Klinikum Region Hannover GmbH (KRH) beabsichtigt die Abrechnung der Privatliquidation für sich und seine Tochterunternehmen neu zu vergeben. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Klinikum Region Hannover GmbH (KRH) beabsichtigt die Abrechnung der Privatliquidation für sich und seine Tochterunternehmen neu zu vergeben. Die Tochterunternehmen sind in dem Rahmenvertrag aufgeführt. Ziel der Ausschreibung ist es einen Vertragspartner zu finden, der die Dienstleistung für den Zeitraum 11.1.2021 bis 10.1.2025 übernimmt mit der Option um zweimalige Verlängerung um jeweils 2 Jahre. Aufgrund der Komplexität ist es beabsichtigt den Zuschlag bis zum 30.6.2020 zu erteilen. Dem Auftragnehmer soll damit Gelegenheit gegeben werden sich auf die Bedingungen vor Ort einzustellen und Vorbereitungen für die ordnungsgemäße Leistungserbringung vom ersten Tag an zu treffen. Die Vorbereitungsphase wird nicht gesondert vergütet und ist in dem Angebotspreis einzukalkulieren.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 082-193637
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Abrechnung Privatliquidation
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BFS health finance
Postanschrift: Hülshof 24
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44369
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 231945362841📞
E-Mail: kamklinik@meinebfs.de📧
Fax: +49 23194536216115 📠
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium, für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr – Regierungsvertretung Lüneburg”
Quelle: OJS 2020/S 134-330200 (2020-07-10)