Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Abrechnung Privatliquidation
VV 040-20
Produkte/Dienstleistungen: Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Abrechnung von wahl- und privatärztlichen stationären sowie ambulanten Leistungen.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 214 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abrechnung von wahl- und privatärztlichen Leistungen aller Kliniken der UKE KdöR mit Ausnahme der Zahnklinik” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mit der Datenverarbeitung verbundene Verwaltungsdienste📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: UKE Strategischer Einkauf
Martinistr. 52
20251 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung: Abrechnung aller Kliniken der UKE — KdöR mit Ausnahme der Zahnklinik.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertung der vorzulegenden Unterlagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation der vorzulegenden Unterlagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Honorar stationär
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Honorar ambulant
Kostenkriterium (Name): Honorar konsiliarisch
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zweimal um jeweils ein Jahr.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Kenntnisse und Erfahrungen in der Abrechnung wahl- und privat ärztlicher Leistungen in vergleichbaren Unternehmen in ähnlicher Größenordnung und Strukturen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Kenntnisse und Erfahrungen in der Abrechnung wahl- und privat ärztlicher Leistungen in vergleichbaren Unternehmen in ähnlicher Größenordnung und Strukturen (Uni-Kliniken, Krankenhäuser der Maximalversorgung) anhand der Anzahl und der Qualität der vorgelegten Referenzen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu Ziffer II.1.7 und Ziffer V.2.4 dieser Bekanntmachung: Der genaue Auftragswert wird aus Gründen des Wettbewerbs nicht veröffentlicht. Der maßgebliche...”
Zusätzliche Informationen
Zu Ziffer II.1.7 und Ziffer V.2.4 dieser Bekanntmachung: Der genaue Auftragswert wird aus Gründen des Wettbewerbs nicht veröffentlicht. Der maßgebliche Schwellenwert in Höhe von 214 000 EUR wurde in dieser Ausschreibung erreicht.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abrechnung für das UHZ (Universitäre Herz- und Gefäßzentrum UKE Hamburg GmbH)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: UKE Strategischer
Einkauf Martinistr. 52
20251 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung: Abrechnung für das UHZ (Universitäre Herz- und Gefäßzentrum UKE Hamburg GmbH).
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Gewichtung): 15
Kostenkriterium (Gewichtung): 5
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Kenntnisse und Erfahrungen in der Abrechnung wahl- und privat ärztlicher Leistungen in vergleichbaren Unternehmen in ähnlicher Größenordnung und Strukturen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Kenntnisse und Erfahrungen in der Abrechnung wahl- und privat ärztlicher Leistungen in vergleichbaren Unternehmen in ähnlicher Größenordnung und Strukturen (Herzkliniken) anhand der Anzahl und der Qualität der vorgelegten Referenzen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abrechnung für die Zahnklinik des UKE
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Abrechnung für die Zahnklinik des UKE.
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Kenntnisse und Erfahrungen in der Abrechnung wahl- und privat ärztlicher Leistungen in vergleichbaren Unternehmen in ähnlicher Größenordnung und Strukturen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Kenntnisse und Erfahrungen in der Abrechnung wahl- und privat ärztlicher Leistungen in vergleichbaren Unternehmen in ähnlicher Größenordnung und Strukturen (Zahnkliniken) anhand der Anzahl und der Qualität der vorgelegten Referenzen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Unternehmensangaben Einzelbewerber bzw. Unternehmensangaben Bewerbergemeinschaft; Unternehmensdarstellung; Handelsregisterauszug; Eigenerklärung zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Unternehmensangaben Einzelbewerber bzw. Unternehmensangaben Bewerbergemeinschaft; Unternehmensdarstellung; Handelsregisterauszug; Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen/Zusicherung der Einhaltung von Ausführungsbedingungen; Eigenerklärung zur Tariftreue und Mindestlohn; Selbstauskunft Informationssicherheit; Selbstauskunft zum Datenschutz (allgemein); Selbstauskunft zum Datenschutz (Drittlandsbezug); Selbstauskunft kritische Infrastrukturen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Betriebshaftpflichtversicherung, Bankauskunft, Eigenerklärung zum Umsatz, Liste aller verbundenen Unternehmen.” Bedingungen für die Teilnahme
“Betriebshaftpflichtversicherung mit den Deckungssummen von 500 000 EUR für Sach- und Personen- Vermögensschäden je Schadensfall bei doppelter Maximierung.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erfahrungsnachweis in Form einer vom Bewerber gefertigten Referenzliste über mit dem Ausschreibungsgegenstand in Art und Umfang vergleichbare, in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erfahrungsnachweis in Form einer vom Bewerber gefertigten Referenzliste über mit dem Ausschreibungsgegenstand in Art und Umfang vergleichbare, in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachte Leistungen.
Eigenerklärung des Bewerbers über die durchschnittliche jährliche Anzahl der Beschäftigten in seinem Unternehmen in den letzten 3 Jahren insgesamt und in dem Tätigkeitsbereich, der Gegenstand dieser Vergabe ist, sowie zusätzlich die Angabe der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen.
Eigenerklärung bzw. Nachweis zum Qualitätsmanagement.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es sind mindestens 3 Referenzen über mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare, in den letzten 3 Jahren erbrachte Leistungen vorzulegen.
Bei der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es sind mindestens 3 Referenzen über mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare, in den letzten 3 Jahren erbrachte Leistungen vorzulegen.
Bei der Auftragsdurchführung sind nur projektverantwortliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzusetzen, die über gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift verfügen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-28
13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-08-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-15 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2024
Zusätzliche Informationen
“Zu Ziffer II.1.7 und Ziffer V.2.4 dieser Bekanntmachung: Der genaue Auftragswert wird aus Gründen des Wettbewerbs nicht veröffentlicht. Der maßgebliche...”
Zu Ziffer II.1.7 und Ziffer V.2.4 dieser Bekanntmachung: Der genaue Auftragswert wird aus Gründen des Wettbewerbs nicht veröffentlicht. Der maßgebliche Schwellenwert in Höhe von 214 000 EUR wurde in dieser Ausschreibung erreicht.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLPDJ4E
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042823-1491📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
Fax: +49 4042823-2020 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 170-411556 (2020-08-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Abrechnung von wahl- und privatärztlichen stationären sowie ambulanten Leistungen Los 2 UHZ”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 214 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: UKE Strategischer Einkauf Martinistr. 52 20251 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung: Abrechnung für das UHZ (Universitäre Herz- und Gefäßzentrum UKE Hamburg GmbH)
Zusätzliche Informationen:
“Zu Ziffer II.1.7 und Ziffer V.2.4 dieser Bekanntmachung: Der genaue Auftragswert wird aus Gründen des Wettbewerbs nicht veröffentlicht. Der maßgebliche...”
Zusätzliche Informationen
Zu Ziffer II.1.7 und Ziffer V.2.4 dieser Bekanntmachung: Der genaue Auftragswert wird aus Gründen des Wettbewerbs nicht veröffentlicht. Der maßgebliche Schwellenwert in Höhe von EUR 214.000,- wurde in dieser Ausschreibung erreicht.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 170-411556
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Abrechnung von wahl- und privatärztlichen stationären sowie ambulanten Leistungen UHZ”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PVS holding GmbH
Postanschrift: Remscheider Straße 16
Postort: Mülheim
Postleitzahl: 45481
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2084847185📞
E-Mail: key-account-management@ihre-pvs.de📧
Fax: +49 2084847330 📠
Region: Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 214 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 214 000 💰
“Zu Ziffer II.1.7 und Ziffer V.2.4 dieser Bekanntmachung: Der genaue Auftragswert wird aus Gründen des Wettbewerbs nicht veröffentlicht. Der maßgebliche...”
Zu Ziffer II.1.7 und Ziffer V.2.4 dieser Bekanntmachung: Der genaue Auftragswert wird aus Gründen des Wettbewerbs nicht veröffentlicht. Der maßgebliche Schwellenwert in Höhe von EUR 214.000,- wurde in dieser Ausschreibung erreicht.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLPR03R
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkenn-bar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 201-524608 (2021-10-11)