Gegenstand der vom Jüdischen Museum Berlin ausgeschriebenen Leistung ist die Bereitstellung und Betreuung von Veranstaltungstechnik im Jüdischen Museum Berlin.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abruf Rahmenvertrag zur Bereitstellung und Betreuung von Veranstaltungstechnik für das Jüdische Museum Berlin
JMB 020/2020”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Tontechnikern📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der vom Jüdischen Museum Berlin ausgeschriebenen Leistung ist die Bereitstellung und Betreuung von Veranstaltungstechnik im Jüdischen Museum Berlin.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 400 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Jüdisches Museum Berlin
Lindenstraße 9-14
10969 Berlin
Akademie und „ANOHA“ im Jüdischen Museum Berlin
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1
10969 Berlin”
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitstellung und Betreuung von Veranstaltungstechnik für das Jüdische Museum Berlin.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 400 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-01 📅
Datum des Endes: 2025-02-28 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Kopie Handelsregisterauszug (§ 44 VgV);
— Erklärung „Keine Ausschlussgründe vom Verfahren“ (§§ 123, 124 und 125 GWB).” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren für den zuständigen Geschäftsbereich, sowie der für eine etwaige Auftragsdurchführung zuständigen Niederlassung (§...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren für den zuständigen Geschäftsbereich, sowie der für eine etwaige Auftragsdurchführung zuständigen Niederlassung (§ 45 Abs. 1 Nr. 1 VgV);
— Nachweis über die Qualifikation der Projektleiter/in Meisterbrief in Kopie und des weiteren Personals, IHK oder vergleichbare Zeugnisse in Kopie (§ 46 Abs. 3 Nr. 2 – 6 VgV);
— Bescheinigung (in Kopie) über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung bzw. alternativ eine Eigenerklärung, spätestens zum Vertragsbeginn mindestens die nachstehenden Deckungssummen nachzuweisen (§ 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV):
— 2 000 000 EUR pauschal für Personen- und Sachschäden;
— 500 000 EUR Vermögensschäden insbes. gemäß Bundesdatenschutz;
— 500 000 EUR für Bearbeitungs- und Tätigkeitsschäden;
— 500 000 EUR für das Abhandenkommen bewachter Sachen;
— 500 000 EUR für das Abhandenkommen von Schlüsseln und Codekarten;
— 50 000 EUR für Datenverlust.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzliste des Unternehmens des Bieters mit Ansprechpartner, Telefonnummer und Art des Referenzgebers (öffentlich oder privat), Angabe des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzliste des Unternehmens des Bieters mit Ansprechpartner, Telefonnummer und Art des Referenzgebers (öffentlich oder privat), Angabe des Auftragswertes, des Auftragszeitraumes und Art der Leistung vergleichbaren Aufträgen (§ 46 Abs. 3 Nr. 1VgV);
— Eigenerklärung „Nachunternehmer“ (§ 46 Abs. 3 Nr. 10 VgV);
— Detaillierte Unternehmensdarstellung und Firmenprofil mit Firmenname, Rechtsform, Anschrift (Hauptsitz/Niederlassungen und ggf. Sitz der Niederlassung, die den Auftraggeber betreuen würde), Telefon- und Fax- Nr., Umsatzsteuerident- Nr., Namen und Funktionen der bevollmächtigten Unternehmensvertreter, Organisationsstruktur des Unternehmens, Geschäftsfelder/- zweige, Gründungsdatum, Unternehmenshistorie (§ 45 Abs. 1 Nr. 1 VgV).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Besichtigungstermin (siehe Ausschreibungsunterlagen)
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-13
10:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Jüdisches Museum Berlin
Bereich Rechtemanagement/ Vergaben im Annex
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1
10969 Berlin”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Mitarbeiter*innen des Bereichs „Rechtemanagement/Vergaben“
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 400 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angaben zu 3 Fallbeispielen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Preis (Gewichtung): 70
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 177-426383
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: JMB 020/2020
Titel:
“Abruf Rahmenvertrag zur Bereitstellung und Betreuung von Veranstaltungstechnik für das Jüdische Museum Berlin”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Art Lights Kulturservice GmbH
Postanschrift: Gottlieb-Dunkel-Straße 47/48
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12099
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 400 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 245 638 💰
Quelle: OJS 2020/S 251-631926 (2020-12-22)