Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1te Fortführung von III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Die Nachweisführung erfolgt jeweils für jeden Mitarbeiter einzeln mit dem Formular Eignungsnachweis „Qualifikation/Projekterfahrung der Mitarbeiter des Bewerbers“ und durch das Beifügen des beruflichen Werdegangs jedes Mitarbeiters in Form eines Lebenslaufs. Bei Zusammenschlüssen mehrerer Bewerber sind alle voraussichtlich mit dem Projekt betrauten Mitarbeiter zu benennen und eventuelle Mitarbeiter von Subunternehmern sind anzugeben. Für jede BIM-Teilprojektleiter-Rolle ist ein stellvertretender BIM-Teilprojektleiter zu benennen. Für jeden benannten BIM-Teilprojektleiter ist jeweils ein Qualifikationsformular auszufüllen.
Erläuterung zu den erforderlichen Angaben Mindestanforderungen
Der Bewerber hat für jede Rolle jeweils mindestens 1 Mitarbeiter zu benennen, der die Mindestanforderungen erfüllt und für die Projektabwicklung vorgesehen ist.
Projektleiter Der Nachweis der Berufserfahrung erfolgt durch Angabe entsprechender Praktischer Tätigkeiten im Formular Eignungsnachweis „Qualifikation/Projekterfahrung der Mitarbeiter des Bewerbers“ und im Lebenslauf. Ein Nachweis von ausschließlich theoretisch erlangten Fachkenntnissen durch Schulungen oder Zertifizierungen ist nicht ausreichend.
Zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb und innerhalb der letzten 10 Jahre mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in der Steuerungs- oder Koordinierungsfunktion bei der Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen als Projektleiter von Verkehrsinfrastrukturprojekten.
BIM-Teilprojektleiter Verkehrsanlagen (als BIM-Koordinator)
Der Nachweis der Berufserfahrung erfolgt durch Angabe entsprechender praktischer Tätigkeiten im Formular Eignungsnachweis „Qualifikation/Projekterfahrung der Mitarbeiter des Bewerbers“ und im Lebenslauf. Ein Nachweis von ausschließlich theoretisch erlangten Fachkenntnissen durch Schulungen oder Zertifizierungen ist nicht ausreichend. Zum Zeitpunkt der Einreichung der nterlagen zum Teilnahmewettbewerb und innerhalb der letzten 10 Jahre mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Steuerungs- oder Koordinierungsfunktion bei der Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen von Verkehrsinfrastrukturprojekten Eisenbahnbau, als auch im Straßenbau, insbesondere Autobahnanschlussstellen.
BIM-Teilprojektleiter Ingenieurbauwerke (als BIM-Koordinator)
Der Nachweis der Berufserfahrung erfolgt durch Angabe entsprechender praktischer Tätigkeiten im Formular Eignungsnachweis „Qualifikation/ Projekterfahrung der Mitarbeiter des Bewerbers“ und im Lebenslauf. Ein Nachweis von ausschließlich theoretisch erlangten Fachkenntnissen durch chulungen oder Zertifizierungen ist nicht ausreichend. Zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb und innerhalb der letzten 10 Jahre mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Steuerungs-oder Koordinierungsfunktion bei der Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen von Verkehrsinfrastrukturprojekten.
BIM-Teilprojektleiter technische Streckenausrüstung (als BIM-Koordinator)
Der Nachweis der Berufserfahrung erfolgt durch Angabe entsprechender praktischer Tätigkeiten im Formular Eignungsnachweis „Qualifikation/Projekterfahrung der Mitarbeiterdes Bewerbers“ und im Lebenslauf.Ein Nachweis von ausschließlich theoretisch erlangten Fachkenntnissen durch Schulungen oder Zertifizierungen ist nicht ausreichend. Zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb und innerhalb der letzten 10 Jahre mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Steuerungs-oder Koordinierungsfunktion bei der Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen von Verkehrsinfrastrukturprojekten Eisenbahnbau (LST, OLA, EEA und TK inkl. GSM-R).
Fachplaner Objektplanung Verkehrsanlagen
Der Nachweis der Berufserfahrung erfolgt durch Angabe Zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb und innerhalb der letzten 10 Jahre mindestens 5Jahre Berufserfahrung in der Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen von Eignungskriterien_StA8A_v. 1.0 7 Entsprechender praktischer Tätigkeiten im Formular Eignungsnachweis „Qualifikation/Projekterfahrung der Mitarbeiter des Bewerbers“ und im Lebenslauf. Ein Nachweis von ausschließlich theoretisch erlangten Fachkenntnissen durch Schulungen oder Zertifizierungen ist nicht ausreichend. Verkehrsinfrastrukturprojekten Eisenbahnbau, als auch Straßenbau, insbesondere Autobahnanschlussstellen.
Fachplaner Objektplanung Tunnel
Der Nachweis der Berufserfahrung erfolgt durch Angabe entsprechender Praktischer Tätigkeiten im Formular Eignungsnachweis „Qualifikation/ Projekterfahrung der Mitarbeiter des Bewerbers“ und im Lebenslauf. Ein Nachweis von ausschließlich theoretisch erlangten Fachkenntnissen durch Schulungen oder Zertifizierungen ist nicht ausreichend.
Zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb und innerhalb der letzten 10 Jahre mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in der Planung von Tunnel Um- oder Neubaumaßnahmen.
Fachplaner Objektplanung Ing. Bauwerke
Der Nachweis der Berufserfahrung erfolgt durch Angabe entsprechender praktischer Tätigkeiten im Formular Eignungsnachweis „Qualifikation/Projekterfahrung der Mitarbeiter des Bewerbers“ und im Lebenslauf. Ein Nachweis von ausschließlich theoretisch erlangten Fachkenntnissen durch Schulungen oder Zertifizierungen ist nicht ausreichend. Zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb und innerhalb der letzten 10 Jahre mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen von Verkehrsinfrastrukturprojekten. Zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb und innerhalb der letzten 5 Jahre mindestens 2,5 Jahre Berufserfahrung bei der Erstellung von 3D-, 4D- oder 5D-Modellen während der Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen von Infrastrukturprojekten mit der Methode BIM.
Fachplaner Tragwerksplanung Ing. Bauwerke
Der Nachweis der Berufserfahrung erfolgt durch Angabe entsprechender praktischer Tätigkeiten im Formular Eignungsnachweis „Qualifikation/ Projekterfahrung der Mitarbeiter des Bewerbers“ und im Lebenslauf. Ein Nachweis von ausschließlich theoretisch erlangten Fachkenntnissen durch Schulungen oder Zertifizierungen ist nicht ausreichend. Zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb und innerhalb der letzten 10 Jahre mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen von Verkehrsinfrastrukturprojekten.
Fachplaner Fachplanung OLA
Der Nachweis der Berufserfahrung erfolgt durch Angabe entsprechender praktischer Tätigkeiten im Formular Eignungsnachweis „Qualifikation/ Projekterfahrung der Mitarbeiter des Bewerbers“ und im Lebenslauf. Ein Nachweis von ausschließlich theoretisch erlangten Fachkenntnissen durch Schulungen oder Zertifizierungen ist nicht ausreichend. Zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb und innerhalb der letzten 10 Jahre mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen von Verkehrsinfrastrukturprojekten Eisenbahnbau.
Fachplaner Fachplanung LST
Der Nachweis der Berufserfahrung erfolgt durch Angabe entsprechender praktischer Tätigkeiten im Formular Eignungsnachweis „Qualifikation/ Projekterfahrung der Mitarbeiter
Des Bewerbers“ und im Lebenslauf. Ein Nachweis von ausschließlich theoretisch erlangten Fachkenntnissen durch Schulungen oder Zertifizierungen ist nicht ausreichend.
Zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb und innerhalb der letzten 10 Jahre mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen von Verkehrsinfrastrukturprojekten Eisenbahnbau.
Fachplaner Fachplanung EEA
Der Nachweis der Berufserfahrung erfolgt durch Angabe entsprechender Praktischer Tätigkeiten im Formular Eignungsnachweis „Qualifikation/Projekterfahrung der Mitarbeiter des Bewerbers“ und im Lebenslauf.
Ein Nachweis von ausschließlich Theoretisch erlangten Fachkenntnissen durch Schulungen oder Zertifizierungen ist nicht ausreichend.
Zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb und innerhalb der letzten 10 Jahre mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen von Verkehrsinfrastrukturprojekten Eisenbahnbau.
Fachplaner Fachplanung TK inkl. GSM-R der Nachweis der Berufserfahrung erfolgt durch Angabe entsprechender Praktischer Tätigkeiten im Formular Eignungsnachweis „Qualifikation/Projekterfahrung der Mitarbeiter des Bewerbers“ und im Lebenslauf.
Ein Nachweis von ausschließlich Theoretisch erlangten Fachkenntnissen durch Schulungen oder Zertifizierungen ist nicht ausreichend.
Zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb und innerhalb der letzten 10 Jahre mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen von Verkehrsinfrastrukturprojekten Eisenbahnbau. Fachplaner Fachplanung OLA der Nachweis der Berufserfahrung erfolgt durch Angabe entsprechender Praktischer Tätigkeiten im Formular Eignungsnachweis „Qualifikation/Projekterfahrung der Mitarbeiter des Bewerbers“ und im Lebenslauf.
Ein Nachweis von ausschließlich Theoretisch erlangten Fachkenntnissen durch Schulungen oder Zertifizierungen ist nicht ausreichend.
Zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb und innerhalb der letzten 10 Jahre mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen von Verkehrsinfrastrukturprojekten Eisenbahnbau.
Fachplaner Fachplanung LST der Nachweis der Berufserfahrung erfolgt durch Angabe entsprechender Praktischer Tätigkeiten im Formular Eignungsnachweis „Qualifikation/Projekterfahrung der Mitarbeiter des Bewerbers“ und im Lebenslauf.
Ein Nachweis von ausschließlich Theoretisch erlangten Fachkenntnissen durch Schulungen oder Zertifizierungen ist nicht ausreichend.
Fortführung unter III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit.