Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen über Abschlepp- und Bergungsleistungen sowie die Sicherstellung von Fahrzeugen im Rahmen der Gefahrenabwehr/Eigentumssicherung sowie Beweissicherung im Strafverfahren im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Duisburg (PP Duisburg) zum 1.7.2021. Die Rahmenvereinbarung ist in 2 Gebietslose unterteilt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Abschleppen, Bergen und Sicherstellen von Fahrzeugen
ZA 14 - 2020 / 0604
Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeugabschleppdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen über Abschlepp- und Bergungsleistungen sowie die...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen über Abschlepp- und Bergungsleistungen sowie die Sicherstellung von Fahrzeugen im Rahmen der Gefahrenabwehr/Eigentumssicherung sowie Beweissicherung im Strafverfahren im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Duisburg (PP Duisburg) zum 1.7.2021. Die Rahmenvereinbarung ist in 2 Gebietslose unterteilt.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nördliches Duisburger Stadtgebiet (Polizeiinspektion Nord)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeugabschleppdienste📦
Ort der Leistung: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Duisburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Abschlepp-, Bergungsleistungen und Sicherstellungen von Kfz, LKW, Fahrrädern, Anhängern mit Kupplung (Kugelkopf bzw....”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Abschlepp-, Bergungsleistungen und Sicherstellungen von Kfz, LKW, Fahrrädern, Anhängern mit Kupplung (Kugelkopf bzw. Maul) zum 1.7.2021 für das nördliche Stadtgebiet.
Grenzen: im Westen der Rhein, im Süden die Ruhr, sonst Stadtgrenze und das westliche Duisburger Stadtgebiet im Bereich Homberg, Baerl (Polizeiinspektion Nord/Polizeiwache Homberg) Grenzen: im Osten der Rhein, im Westen und Norden die Stadtgrenze, im Süden bis zum Verlauf der A 40.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich automatisch maximal zweimalig um jeweils weitere 12 Monate, wenn er vom Auftraggeber nicht mindestens 6 Monate vor Ablauf der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich automatisch maximal zweimalig um jeweils weitere 12 Monate, wenn er vom Auftraggeber nicht mindestens 6 Monate vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit gekündigt wird.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Südliches Duisburger Stadtgebiet (Polizeiinspektion Süd)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Abschlepp-, Bergungsleistungen und Sicherstellungen von Kfz,LKW, Fahrrädern, Anhängern mit Kupplung (Kugelkopf bzw....”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Abschlepp-, Bergungsleistungen und Sicherstellungen von Kfz,LKW, Fahrrädern, Anhängern mit Kupplung (Kugelkopf bzw. Maul) zum 1.7.2021 für den Bereich des südlichen Duisburger Stadtgebietes und Abschlepp-, Bergungsleistungen und Sicherstellungen von Krafträdern einschl. Leichtkraft/Mopeds/Mofas/Roller für den Zuständigkeitsbereich des PP Duisburg.
Grenzen: im Westen der Rhein, im Norden die Ruhr, sonst Stadtgrenze und das westliche Duisburger Stadtgebiet im Bereich Rheinhausen, Rumeln-Kaldenhausen (Polizeiinspektion Süd/Polizeiwache Rheinhausen).
Grenzen: im Osten der Rhein, im Westen und Süden die Stadtgrenze, im Norden bis zum Verlauf der A 40.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zum Nachweis der beruflichen Befähigung und der notwendigen Zuverlässigkeit/ Integrität des Bieters ist mit Angebot vorzulegen:
1. Eigenerklärung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zum Nachweis der beruflichen Befähigung und der notwendigen Zuverlässigkeit/ Integrität des Bieters ist mit Angebot vorzulegen:
1. Eigenerklärung zur Erfüllung der betrieblichen Anforderung gem. Ziff. 3 der Leistungsbeschreibung (Anmeldung eines Gewerbes als Bergungs- und/oder Abschleppunternehmen),
2. Eigenerklärung des Firmeninhabers/der Fimeninhaber bzw. der Mitglieder der Geschäftsführung zur Straffreiheit und Einverständniserklärung zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung zum Nachweis der persönlichen Zuverlässigkeit,
3. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i. S. d. §§ 123, 124 GWB,
4. Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ist mit dem Angebot eine Eigenerklärung zum Bestehen des geforderten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ist mit dem Angebot eine Eigenerklärung zum Bestehen des geforderten Versicherungssschutzes einzureichen.
“Der Bieter muss über eine erweiterte Betriebshaftpflichtversicherung verfügen, die alle während der Verwahrung entstandenen Schäden nach Maßgabe der §§ 390,...”
Der Bieter muss über eine erweiterte Betriebshaftpflichtversicherung verfügen, die alle während der Verwahrung entstandenen Schäden nach Maßgabe der §§ 390, 425, 428, 429 ff. HGB (Handelsgesetzbuch) abdeckt, einschließlich derjenigen, die durch unbefugte Benutzung oder Verlust des Fahrzeuges oder der mitgeführten Gegenstände entstanden sind. Als ausreichend gilt eine erweiterte Betriebshaftpflichtversicherung, die Risiken aus Pannenhilfs-, Bergungs- und Abschlepparbeiten sowie Arbeiten auf fremden Grundstücken umfasst und eine Hakenlastversicherung mit einer Deckungssumme für Güter- und Folgeschäden in Höhe von mindestens 1 Mio. EUR. Eine Umweltschadensversicherung für Schäden nach dem Umweltschadensgesetz mit einer Deckungssumme von mindestens 3 Mio. EUR muss mit umfasst sein.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit sind mit dem Angebot folgende Unterlagen einzureichen:
1. Eigenerklärung zur Erfüllung der betrieblichen,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit sind mit dem Angebot folgende Unterlagen einzureichen:
1. Eigenerklärung zur Erfüllung der betrieblichen, baulichen und personellen Anforderungen gem. Ziff. 3, 4 und 5 der Leistungsbeschreibung (siehe hierzu auch Ziff. III.2.2 der Bekanntmachung),
2. Eigenerklärung zur Erfüllung der Qualitätsstandards der BGI 800 oder gleichwertig.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1. Der Bieter muss bei Vertragsbeginn (1.7.2020) über folgenden Furpark verfügen:
— je Los: ein Abschleppwagen (Kranwagen/Unterfahrlift) mit einer...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1. Der Bieter muss bei Vertragsbeginn (1.7.2020) über folgenden Furpark verfügen:
— je Los: ein Abschleppwagen (Kranwagen/Unterfahrlift) mit einer verfahrbaren Mindesthakenlast Hublast von 1,5 t je Los und einer Nutzlast von mindestens 3,50t;
— je Los: ein Bergungsfahrzeug (LKW zur Fahrzeugbeförderung) mit einer Nutzlast von mindestens 2,5 t zur Fahrzeugbeförderung. Das Fahrzeug muss mit einem drehbaren Ladekran ausgerüstet sein, der bei einer Ausladung von 8 m ei-ne Mindesthakenlast von 1t aufweist und einer Nutzlast von mindestens 3,50 t;
— je Los: mindestens ein Fahrzeug (selbstfahrende Arbeitsmaschine Abschleppwagen DA1), das in der Lage ist, rollfähige Schwerfahrzeuge bis 40t zGM abzuschleppen. Der Abschleppwagen muss eine verfahrbare Mindesthakenlast von 6t bei 80 km/h haben und mit einer Seilwinde ausgerüstet sein, deren Zugkraft 10 t am einfachen Strang beträgt. Sollte ein Bieter für beide Gebietslose den Zuschlag erhalten, so ist ein Fahrzeug ausreichend;
— Die Einsatzfahrzeuge müssen eine Zulassung im Sinne des § 52 Abs. 4 Nr. 2 StVZO haben.
2. Der Bieter muss bei Vertragsbeginn (1.7.2020) über geeignete Abstell- und Verwahrflächen (siehe hierzu Ziff. III.2.2) sowie straffreihes Personal verfügen,
3. Der Bieter muss über Personal, Fahrzeuge und Sachausstattung (Werkzeuge bzw. Pannenhilfswerkzeuge, Warnwesten, Feuerlöscher, Handlampen und alle weiteren Ausrüstungsgegenstände und Zusatzausrüstungsgegenstände zur Absicherung) sowie weitere technische Ausstattung und Geräte verfügen, die den Qualitätsstandards der BGI 800 („Sicherungsmaßnahmen bei Pannen-/Unfallhilfe, Bergungs- und Abschlepparbeiten" Berufgenossenschaft für Fahrzeughaltungen) oder gleichwertig in der derzeit geltenden Fassung voll umfänglich entsprechen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1. Der Auftragnehmer muss bei Vertragsbeginn (1.7.2020) über Abstell- und Verwahrflächen verfügen, die sich innerhalb eines Radius von 20 km (Luftlinie) zum...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1. Der Auftragnehmer muss bei Vertragsbeginn (1.7.2020) über Abstell- und Verwahrflächen verfügen, die sich innerhalb eines Radius von 20 km (Luftlinie) zum Polizeipräsidium Duisburg, Düsseldorfer Straße 161-163, 47053 Duisburg, befinden und u. a. mindestens 18 (Los 1) bzw. 16 (Los 2) Pkw-Stellplätze im Freien, mindestens 6 (je Los) Pkw-Stellplätze in Hallen, mindestens 2 (je Los) Lkw-Stellplätze im Freien und mindestens 1 (je Los) Lkw-Stellplatz in einer Halle sowie (nur Los 2) mindestens 15 Stellpätze für motorisierte Zweiräder in Hallen aufweisen. Die Stellplatzfläche für Zweiräder (Los 2) muss außerdem über Abgasabsauganlage verfügen. Siehe hierzu im Einzelnen Ziff. 4 der Leistungsbeschreibung. Der Auftragnehmer muss außerdem bei Vertragsbeginn über einen den Anforderungen von Ziff. 3.2 der Leistungsbeschreibung entsprechenden Fuhrpark verfügen.
2. Es muss eine 24-stündige Einsatzbereitschaft sichergestellt sein und der Auftragnehmer jederzeit telefonisch erreichbar sein.
3. Jede(r) im Auftragsfall eingesetzte Mitarbeiter(in) muss eine Eigenerklärung zur Straffreiheit und eine Einverständniserklärung zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung vorlegen.
4. Siehe im Übrigen Ziff. 3, 4 und 5 der Leistungsbeschreibung. Die Erfüllung der Auftragsbedingungen ist vom Bieter auf Verlangen innerhalb von 3 Werktagen nachzuweisen und Voraussetzung für eine Auftragserteilung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-26
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-26
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Frühjahr 2022
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYRSDRD9
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-1473045📞
Fax: +49 221-1472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit ein Verstoß gegen Vergabebestimmungen nicht rechtzeitig gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurde oder mehr als...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit ein Verstoß gegen Vergabebestimmungen nicht rechtzeitig gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurde oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. zur Antrags- und Rügefrist im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 083-196438 (2020-04-24)
Ergänzende Angaben (2020-05-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Düsseldorfer Str. 161 - 163
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen über Abschlepp- und Bergungsleistungen sowie die...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen über Abschlepp- und Bergungsleistungen sowie die Sicherstellung von Fahrzeugen im Rahmen der Gefahrenabwehr/ Eigentumssicherung sowie Beweissicherung im Strafverfahren im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Duisburg (PP Duisburg) zum 1.7.2021. Die Rahmenvereinbarung ist in 2 Gebietslose unterteilt.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 083-196438
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Alter Wert
Text:
“1. Der Auftragnehmer muss bei Vertragsbeginn (1.7.2020) über Abstell- und Verwahrflächen verfügen, die sich innerhalb eines Radius von 20 km (Luftlinie) zum...”
Text
1. Der Auftragnehmer muss bei Vertragsbeginn (1.7.2020) über Abstell- und Verwahrflächen verfügen, die sich innerhalb eines Radius von 20 km (Luftlinie) zum Polizeipräsidium Duisburg, Düsseldorfer Straße 161-163, 47053 Duisburg, befinden und u. a. mindestens 18 (Los 1) bzw. 16 (Los 2) Pkw-Stellplätze im Freien, mindestens 6 (je Los) Pkw-Stellplätze in Hallen, mindestens 2 (je Los) Lkw-Stellplätze im Freien und mindestens 1 (je Los) Lkw-Stellplatz in einer Halle sowie (nur Los 2) mindestens 15 Stellpätze für motorisierte Zweiräder in Hallen aufweisen. Die Stellplatzfläche für Zweiräder (Los 2) muss außerdem über Abgasabsauganlage verfügen. Siehe hierzu im Einzelnen Ziff. 4 der Leistungsbeschreibung. Der Auftragnehmer muss außerdem bei Vertragsbeginn über einen den Anforderungen von Ziff. 3.2 der Leistungsbeschreibung entsprechenden Fuhrpark verfügen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“1. Der Auftragnehmer muss bei Vertragsbeginn (1.7.2020) über Abstell- und Verwahrflächen verfügen, die sich innerhalb eines Radius von 20 km (Luftlinie) zum...”
Text
1. Der Auftragnehmer muss bei Vertragsbeginn (1.7.2020) über Abstell- und Verwahrflächen verfügen, die sich innerhalb eines Radius von 20 km (Luftlinie) zum Polizeipräsidium Duisburg, Düsseldorfer Straße 161-163, 47053 Duisburg, befinden und u. a. mindestens 27 (Los 1) bzw. 24 (Los 2) Pkw-Stellplätze im Freien, mindestens 15 (je Los) Pkw-Stellplätze in Hallen, mindestens 2 (je Los) Lkw-Stellplätze im Freien und mindestens 1 (je Los) Lkw-Stellplatz in einer Halle sowie (nur Los 2) mindestens 30 Stellpätze für motorisierte Zweiräder in Hallen aufweisen. Die Stellplatzfläche für Zweiräder (Los 2) muss außerdem über eine Abgasabsauganlage verfügen. Siehe hierzu im Einzelnen Ziff. 4 der Leistungsbeschreibung. Der Auftragnehmer muss außerdem bei Vertragsbeginn über einen den Anforderungen von Ziff. 3.2 der Leistungsbeschreibung entsprechenden Fuhrpark verfügen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-05-26 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-06-02 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2020/S 099-238028 (2020-05-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des mit Auftragserteilung abgeschlossenen Vergabeverfahrens war der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen über Abschlepp- und...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des mit Auftragserteilung abgeschlossenen Vergabeverfahrens war der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen über Abschlepp- und Bergungsleistungen sowie die Sicherstellung von Fahrzeugen im Rahmen der Gefahrenabwehr/ Eigentumssicherung sowie Beweissicherung im Strafverfahren im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Duisburg (PP Duisburg) zum 1.7.2021. Die Rahmenvereinbarung ist in zwei Gebietslose unterteilt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Abschlepp-, Bergungsleistungen und Sicherstellungen von Kfz,LKW, Fahrrädern, Anhängern mit Kupplung (Kugelkopf bzw....”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Abschlepp-, Bergungsleistungen und Sicherstellungen von Kfz,LKW, Fahrrädern, Anhängern mit Kupplung (Kugelkopf bzw. Maul) zum 1.7.2021 für den Bereich des südlichen Duisburger Stadtgebietes und Abschlepp-, Bergungsleistungen und Sicherstellungen von Krafträdern einschl. Leichtkraft/Mopeds/Mofas/ Roller für den Zuständigkeitsbereich des PP Duisburg.
Grenzen: im Westen der Rhein, im Norden die Ruhr, sonst Stadtgrenze und das westliche DuisburgerStadtgebiet im Bereich Rheinhausen, Rumeln-Kaldenhausen (Polizeiinspektion Süd/PolizeiwacheRheinhausen),
Grenzen: im Osten der Rhein, im Westen und Süden die Stadtgrenze, im Norden bis zum Verlauf der A 40.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 083-196438
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Nördliches Duisburger Stadtgebiet
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ASD Bröker GmbH
Postanschrift: Paul-Rücker-Straße 6a
Postort: Duisburg
Postleitzahl: 47059
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Südliches Duisburger Stadtgebiet
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 000 💰