Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abwasserdruckleitung von Bischofsheim nach Dörnigheim – Ingenieurleistungen
Kullack-2020-0036”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Ingenieurleistungen für den Bau einer Mischwasserdruckleitung von Bischofsheim nach Dörnigheim.”
1️⃣
Ort der Leistung: Main-Kinzig-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Maintal (Main-Kinzig-Kreis)
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe folgender Ingenieurleistungen
HOAI Teil 3: Leistungsphase 3 bis 9 nach § 42
Das Mischwasser der Ortslage Bischofsheim wird derzeit zur Kläranlage...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe folgender Ingenieurleistungen
HOAI Teil 3: Leistungsphase 3 bis 9 nach § 42
Das Mischwasser der Ortslage Bischofsheim wird derzeit zur Kläranlage nach Frankfurt Niederrad abgeleitet. Es ist vorgesehen, die Entwässerung des Ortslage Bischofsheim von Frankfurt abzukoppeln und an die Kläranlage in Hanau anzubinden.
Zur Umsetzung dieses Projektes ist der Bau einer Druckleitung von Bischofsheim nach Döringheim einschließlich Pumpwerk und Maschinentechnik erforderlich. Für die Anbindung der Druckleitung sind außerdem Arbeiten im bestehenden Kanalnetz sowie die Unterquerung von Gleisanlagen der Deutschen Bahn erforderlich.
Die Planungsleistungen beinhalten folgendes:
— Planung, Bau einer Mischwasserdruckleitung von 3 500 m (Bischofsheim nach Dörnigheim);
— Planung, Neubau bzw. Umrüstung eines Mischwasserpumpwerks;
— Planung, Bau für den Betrieb der Druckleitung erforderlichen Maschinentechnik (Nachblasstation, Belüftungsleitung etc.);
— Hydraulische Berechnung/Auslegung von Druckleitung, Pumpstation und Maschinentechnik;
Eine Vorplanung der Druckleitung entsprechend den Leistungsphasen 1 und 2 der HOAI liegt vor.
Eine hydraulische Berechnung des Kanalnetzes der Ortsanlage Bischofsheim liegt vor. Weitere hydraulische Berechnungen zur Dimensionierung der Druckleitung, Aufenthaltszeit des Mischwassers sowie zur Auslegung von Pumpwerk und Maschinentechnik sind noch zu erbringen und als Planungsleistung in die Ausschreibung aufzunehmen.
Weiterführende Baugrunduntersuchungen sind beauftragt und können jederzeit durchgeführt werden.
Vermessungsleistungen werden in Auftrag gegeben, sobald eine Entscheidung über den entgültigen Trassenverlauf vorliegt.
Die Ausführung der Variante 1 wird bevorzugt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation und Erfahrung des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation und Qualitäts-, Kosten-, Terminsicherung sowie Projektanalyse
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit, Präsenz, Kapazität
Preis (Gewichtung): 30,00
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 5 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-15 📅
Datum des Endes: 2024-11-29 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 7
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Referenzen vergleichbarer Leistungen
Referenzen Projektteam
Bei gleicher Eignung kann das Los entscheiden” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Stufenvertrag
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Anlagen
— Vorplanung;
— Bewerbung und Eigenerklärung;
— Bewerbungsbedingungen 632EU.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis Berufshaftpflichtversicherung;
— Erklärung über die Rechtsform und die ggf. gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder;
— Nichtbestehen von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis Berufshaftpflichtversicherung;
— Erklärung über die Rechtsform und die ggf. gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder;
— Nichtbestehen von Ausschlusskriterien nach §§123. 124 GWB (Vordruck Eigenerklärung);
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachwiese in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben zum Umsatz (Vordruck Eigenerklärung);
— Angaben zu Mitarbeitern (Vordruck Eigenerklärung).” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen vergleichbarer Leistungen (siehe II.2.4);
— Referenzen des Projektteams;
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzen vergleichbarer Leistungen (siehe II.2.4);
— Referenzen des Projektteams;
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachwiese in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Erfahrung mit der Planung einer Abwasserdruckleitung, als selbstständige bearbeitete Einzelbaumaßnahme, mit einem Rohrdurchmesser >300 mm auf einer...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Erfahrung mit der Planung einer Abwasserdruckleitung, als selbstständige bearbeitete Einzelbaumaßnahme, mit einem Rohrdurchmesser >300 mm auf einer Mindeslänge von 1800 m im innerstädtischen Bereichen gesammelt hat.
Gültigkeit der Referenzen: 5 Jahre
— Erfahrung bei Unterquerung von Gleisanlagen der Deutschen Bahn.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen sind alle Bewerber die berechtigt sind, die Berufsbezeichnung Architekt oder Ingenieur zu tragen und über die erforderlichen Nachweise verfügen....”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Zugelassen sind alle Bewerber die berechtigt sind, die Berufsbezeichnung Architekt oder Ingenieur zu tragen und über die erforderlichen Nachweise verfügen. Juristische Personen sind als Auftragnehmer zugelassen, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen verantwortlichen Architekt oder Ingenieur benennen. Der Nachweis ist mit der Bewerbung vorzulegen.
Bewerber mit der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftraum erfüllen die fachliche Voraussetzung für ihre Bewerbung, wenn ihre Berechtigung zur Führung der o. g. Berufsbezeichnung nach der Richtlinie 2013/55/EU des Europäischen Parlaments und des Rates zur Anerkennung von Berufsqualifikationen gewährleistet ist.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Berufshaftpflichtversicherung in ausreichender Höhe, jeweils 3 Millionen für Personen- und Sachschäden;
— Die Vergütung erfolgt unter Zugrundlegung der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Berufshaftpflichtversicherung in ausreichender Höhe, jeweils 3 Millionen für Personen- und Sachschäden;
— Die Vergütung erfolgt unter Zugrundlegung der Honorarvorschriften der Honorarverordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI), Ausgabe 2013.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-23
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-10-30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-29 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren bei der zuständigen Vergabekammer aufgrund eines erkannten Verstoßes gegen Vergabevorschriften ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren bei der zuständigen Vergabekammer aufgrund eines erkannten Verstoßes gegen Vergabevorschriften ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2020/S 188-454016 (2020-09-23)