Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Abzweiganlage Landgericht – Material
Produkte/Dienstleistungen: Weichen📦
Kurze Beschreibung: Abzweiganlage Landgericht – Lieferung von Weichen und Kreuzungen.
1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Durch die starke Frequentierung der Abzweiganlage und den hieraus resultierenden massiven Verschleißbild ist die Erneuerung der gesamten Anlage dringend...”
Beschreibung der Beschaffung
Durch die starke Frequentierung der Abzweiganlage und den hieraus resultierenden massiven Verschleißbild ist die Erneuerung der gesamten Anlage dringend erforderlich.
Die Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH (SWBV) plant daher die bauliche Umsetzung dieser Maßnahme für die Sommerferien NRW im Jahr 2021.
Der Abschnitt, über den sich die Abzweiganlage erstreckt, ist als straßenbündiger Bahnkörper ausgebildet. Teilweise teilen sich IV und Straßen-/Stadtbahnen eine Fahrspur.
Alle Weichen (W120, W121, W124, W125, W236, W239) und Kreuzungen (Kr122, Kr126, Kr240) in der Abzweiganlage Landgericht wurden zuletzt im Jahr 2006 als Rillenschiene (Ri59) mit Schienenfußummantelung (Einfederung 0,8 mm) und Spurstangen auf Holzschwellen in der Bauart Dresdner Oberbau eingebaut. Die Gleiseindeckung besteht aus einer etwa 20 cm starken Asphaltbauweise.
Im Zuge der geplanten Erneuerungsmaßnahme sollen die bestehende Eindeckung und die Schienenfahrbahn ausgebaut und durch eine neue zu liefernde Schienenfahrbahn samt Schienenfußummantelung und neuem Schienenbefestigungsmaterial ersetzt werden. Dabei soll diese neu Schienenfahrbahn auf die vorhandenen Schwellen in unveränderter Lage wieder aufgesetzt werden. Nach Herstellung der korrekten Gleis-/Weichenlage und Verschweißen der Schienenstöße wird die Gleiseindeckung, bestehend aus Beton (C 30/37), Asphaltbinder und Gussasphalt wiederhergestellt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-20 📅
Datum des Endes: 2021-07-07 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Eignung (VHB-124): Das Dokument liegt den Ausschreibungsunterlagen bei. Es mussausgefüllt mit dem Angebot abgegeben werden.” Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Vertragserfüllungsbürgschaft Geähwrleistungsbürgschaft
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-16
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-16
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1. Fragen sind ausschließlich über die Vergabeplattform zu stellen. Mündliche/telefonische Auskünfte werden nicht erteilt; sie wären – würden sie doch...”
1. Fragen sind ausschließlich über die Vergabeplattform zu stellen. Mündliche/telefonische Auskünfte werden nicht erteilt; sie wären – würden sie doch erteilt –nicht verbindlich.
Wir bitten die Bewerber Rückfragen zur Angebotserstellung bis spätestens 8 Kalendertage vor dem Abgabetermin zu stellen, damit eine angemessene Zeit zur Beantwortung bleibt und Fristen gewahrt werden können;
2. Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen; die Vergabestelle behält sich vor, eine Beglaubigung der Übersetzung zu fordern.
3.Sollten die geforderten Erklärungen und Nachweise nicht vollständig vorgelegt werden, behält sich der Auftraggeber vor, diese binnen angemessener Frist nachzufordern. Ein Anspruch der Bieter auf Gewährung einer solchen Nachfrist besteht nicht. Sofern sich ein Bieter der Eignungsleihe bedient müssen die Nachweise des Subunternehmers auch zum Angebotsabgabetermin vorliegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Spruchkörper KölnOrt:
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach u. a. insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 182-440233 (2020-09-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Abzweiganlage Landgericht — Material
Kurze Beschreibung: Abzweiganlage Landgericht — Lieferung von Weichen und Kreuzungen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 182-440233
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: voestalpine Turnout Technology Germany
Postort: Gotha
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gotha🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
“1) Fragen sind ausschließlich über die Vergabeplattform zu stellen. Mündliche/telefonische Auskünfte werden nicht erteilt; sie wären – würden sie doch...”
1) Fragen sind ausschließlich über die Vergabeplattform zu stellen. Mündliche/telefonische Auskünfte werden nicht erteilt; sie wären – würden sie doch erteilt –nicht verbindlich.
Wir bitten die Bewerber Rückfragen zur Angebotserstellung bis spätestens 8 Kalendertage vor dem Abgabetermin zu stellen, damit eine angemessene Zeit zur Beantwortung bleibt und Fristen gewahrt werden können.
2) Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen; die Vergabestelle behält sich vor, eine Beglaubigung der Übersetzung zu fordern.
3)Sollten die geforderten Erklärungen und Nachweise nicht vollständig vorgelegt werden, behält sich der Auftraggeber vor, diese binnen angemessener Frist nachzufordern. Ein Anspruch der Bieter auf Gewährung einer solchen Nachfrist besteht nicht. Sofern sich ein Bieter der Eignungsleihe bedient müssen die Nachweise des Subunternehmers auch zum Angebotsabgabetermin vorliegen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 244-605631 (2020-12-10)