Im Zuge des Umbaus des Berne-Systems baut die Emschergenossenschaft einen neuen Abwasserkanal entlang des Stoppenberger Bachs mit der neuen Regenwasserbehandlungsanlage SKU E-Twentmannstraße sowie dem Pumpwerk E-Stoppenberger Bach.
Im Rahmen der Vergabe fallen im Einzelnen u. a. folgende Leistungen an:
— 2 Baugruben mit Schlitzwandverbau mit bis zu 17 m Tiefe und bis zu 750 m Grundfläche;
— 4 Baugruben mit Bohrpfahlwandverbau mit bis zu 22 m Tiefe und bis zu 80 m Grundfläche;
— 7 Baugruben mit Spundwand-, Trägerbohlwand-, Normverbau und Absenkringen;
— Wasserhaltungsarbeiten;
— Erdaushub und Bodenentsorgung von bis zu 60 000 m;
— Beton- und Stahlbetonarbeiten für 1 Pumpwerk und 1 SKU sowie 6 Groß- und kleinschächte;
— Technische Ausrüstung der Schachtbauwerke (teilweise);
— 1.331 m Rohrvortrieb DN 600 bis DN 2200 in bis zu 20 m Tiefe mit Vortriebslängen bis zu 680 m;
— 140 m Rohrverlegung DN 200 bis DN 2000 in offener Bauweise;
— ca. 8 000 m Bau- und Betriebsstraßen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“AK Stoppenberger Bach mit SKU E-Twentmannstraße und Pumpwerk E-Stoppenberg, EA 8.2, km 1,10 bis 2,45
1-225974”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Abwasserkanäle📦
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge des Umbaus des Berne-Systems baut die Emschergenossenschaft einen neuen Abwasserkanal entlang des Stoppenberger Bachs mit der neuen...”
Kurze Beschreibung
Im Zuge des Umbaus des Berne-Systems baut die Emschergenossenschaft einen neuen Abwasserkanal entlang des Stoppenberger Bachs mit der neuen Regenwasserbehandlungsanlage SKU E-Twentmannstraße sowie dem Pumpwerk E-Stoppenberger Bach.
Im Rahmen der Vergabe fallen im Einzelnen u. a. folgende Leistungen an:
— 2 Baugruben mit Schlitzwandverbau mit bis zu 17 m Tiefe und bis zu 750 m Grundfläche;
— 4 Baugruben mit Bohrpfahlwandverbau mit bis zu 22 m Tiefe und bis zu 80 m Grundfläche;
— 7 Baugruben mit Spundwand-, Trägerbohlwand-, Normverbau und Absenkringen;
— Wasserhaltungsarbeiten;
— Erdaushub und Bodenentsorgung von bis zu 60 000 m;
— Beton- und Stahlbetonarbeiten für 1 Pumpwerk und 1 SKU sowie 6 Groß- und kleinschächte;
— Technische Ausrüstung der Schachtbauwerke (teilweise);
— 1.331 m Rohrvortrieb DN 600 bis DN 2200 in bis zu 20 m Tiefe mit Vortriebslängen bis zu 680 m;
— 140 m Rohrverlegung DN 200 bis DN 2000 in offener Bauweise;
— ca. 8 000 m Bau- und Betriebsstraßen.
1️⃣
Ort der Leistung: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Zuge des Umbaus des Berne-Systems baut die Emschergenossenschaft einen neuen Abwasserkanal entlang des Stoppenberger Bachs mit der neuen...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Zuge des Umbaus des Berne-Systems baut die Emschergenossenschaft einen neuen Abwasserkanal entlang des Stoppenberger Bachs mit der neuen Regenwasserbehandlungsanlage SKU E-Twentmannstraße sowie dem Pumpwerk E-Stoppenberger Bach.
Im Rahmen der Vergabe fallen im Einzelnen u. a. folgende Leistungen an:
— 2 Baugruben mit Schlitzwandverbau mit bis zu 17 m Tiefe und bis zu 750 m Grundfläche;
— 4 Baugruben mit Bohrpfahlwandverbau mit bis zu 22 m Tiefe und bis zu 80 m Grundfläche;
— 7 Baugruben mit Spundwand-, Trägerbohlwand-, Normverbau und Absenkringen;
— Wasserhaltungsarbeiten;
— Erdaushub und Bodenentsorgung von bis zu 60 000 m;
— Beton- und Stahlbetonarbeiten für 1 Pumpwerk und 1 SKU sowie 6 Groß- und kleinschächte;
— Technische Ausrüstung der Schachtbauwerke (teilweise);
— 1.331 m Rohrvortrieb DN 600 bis DN 2200 in bis zu 20 m Tiefe mit Vortriebslängen bis zu 680 m;
— 140 m Rohrverlegung DN 200 bis DN 2000 in offener Bauweise;
— ca. 8 000 m Bau- und Betriebsstraßen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-16 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind zum Nachweis der Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) folgende Unterlagen einzureichen mit Angaben über:
a)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind zum Nachweis der Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) folgende Unterlagen einzureichen mit Angaben über:
a) Unterschriebene Eigenerklärungen zum Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW gemäß Ziffer 3.2 des Runderlasses des Innenministeriums NRW vom 26.4.2005 (Vordruck liegt den Unterlagen bei),
b) Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes,
c) Unbedenklichkeitsbescheinigungen, dass der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Sozialbeiträge nachgekommen wurde,
d) der Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft,
e) ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet wurde oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde,
f) ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet.
Als Nachweise nach den Buchstaben a) bis f) sind auch von den zuständigen Stellen ausgestellte Bescheinigungen zulässig, aus denen hervorgeht, dass der Unternehmer in einer amtlichen Liste in einer Gruppe geführt wird, die den genannten Leistungsmerkmalen entspricht. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen vergleichbare Nachweise vorlegen. Für die genannten Angaben a) bis f) sind zunächst Eigenerklärungen ausreichend.
Diese sind nach VOB/A § 6b EU, Abs. 1, Nr. 2 von den Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind Unterlagen zum Nachweis der Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) einzureichen mit Angaben über:
a) den Umsatz...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind Unterlagen zum Nachweis der Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) einzureichen mit Angaben über:
a) den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen,
b) die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
Als Nachweis nach den Buchstaben a) und b) sind auch von der zuständigen Stelle ausgestellte Bescheinigungen zulässig, aus denen hervorgeht, dass der Unternehmer in einer amtlichen Liste in einer Gruppe geführt wird, die den genannten Leistungsmerkmalen entspricht. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen vergleichbare Nachweise vorlegen. Für die genannten Angaben a) und b) sind zunächst auch Eigenerklärungen ausreichend.
Diese sind nach VOB/A § 6b EU, Abs. 1, Nr. 2 von den Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind Unterlagen zum Nachweis der Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) einzureichen mit Angaben über:
Der Bewerber...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind Unterlagen zum Nachweis der Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) einzureichen mit Angaben über:
Der Bewerber muss zu Bohrpfahlarbeiten, Rohrvortriebsarbeiten und Stahlbetonarbeiten jeweils den Nachweis über die Realisierung von mindestens zwei Bauvorhaben erbringen, die in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren durchgeführt wurden und mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Zu Bohrpfahlarbeiten sind nur Referenzen von Bauvorhaben zugelassen, bei denen jeweils mindestens 100 Bohrpfähle mit einem Mindestdurchmesser von 90 cm und einer Mindesttiefe von 15 m hergestellt wurden.
Zu Rohrvortriebsarbeiten sind nur Referenzen von Bauvorhaben zugelassen, bei denen jeweils ein Rohrvortrieb mit flüssigkeits-, erdruck- oder luftgestützter Ortsbrust mit einem Mindestdurchmesser von DN 2000 und einer Mindestlänge von 250 m in vergleichbaren Baugrundverhältnissen durchgeführt wurde.
Zu Stahlbetonarbeiten sind nur Referenzen von Bauvorhaben zugelassen, bei denen Bauwerke mit jeweils mindestens 5 000 m umbautem Raum hergestellt wurden.
Die Baugrundverhältnisse der Referenzprojekte sind zu beschreiben. Es sind Angaben zu machen über die eingesetzten Gerätschaften sowie Qualifikationsnachweise des eingesetzten Fachpersonals (Geräteführer) sowie des für die Leitung und Aufsicht verantwortlichen technischen Personals.
Hinzu kommen eine Benennung des Auftraggebers und seines Ansprechpartners sowie eine Benennung des Auftragswerts.
Die Nichtabgabe der geforderten Referenzen führt zum Ausschluss aus dem Verfahren.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-15
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-15
10:30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Die Vergabestelle weist insbesondere...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Die Vergabestelle weist insbesondere und ausdrücklich auf die in den §§134, 135 und 160 GWB normierten Fristen hin.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Emschergenossenschaft
Postanschrift: Kronprinzenstraße 24
Postort: Essen
Postleitzahl: 45128
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2011042715📞
Fax: +49 2011042748 📠
Quelle: OJS 2020/S 173-417292 (2020-09-02)
Ergänzende Angaben (2020-10-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge des Umbaus des Berne-Systems baut die Emschergenossenschaft einen neuen Abwasserkanal entlang des Stoppenberger Bachs mit der neuen...”
Kurze Beschreibung
Im Zuge des Umbaus des Berne-Systems baut die Emschergenossenschaft einen neuen Abwasserkanal entlang des Stoppenberger Bachs mit der neuen Regenwasserbehandlungsanlage SKU E-Twentmannstraße sowie dem Pumpwerk E-Stoppenberger Bach.
Im Rahmen der Vergabe fallen im Einzelnen u. a. folgende Leistungen an:
— 2 Baugruben mit Schlitzwandverbau mit bis zu 17 m Tiefe und bis zu 750 m Grundfläche;
— 4 Baugruben mit Bohrpfahlwandverbau mit bis zu 22 m Tiefe und bis zu 80 m Grundfläche;
— 7 Baugruben mit Spundwand-, Trägerbohlwand-, Normverbau und Absenkringen, Wasserhaltungsarbeiten;
— Erdaushub und Bodenentsorgung von bis zu 60 000 m;
— Beton- und Stahlbetonarbeiten für 1 Pumpwerk und 1 SKU sowie 6 Groß- und kleinschächte, technische Ausrüstung der Schachtbauwerke (teilweise);
— 1 331 m Rohrvortrieb DN 600 bis DN 2200 in bis zu 20 m Tiefe mit Vortriebslängen bis zu 680 m;
— 140 m Rohrverlegung DN 200 bis DN 2000 in offener Bauweise;
— ca. 8 000 m Bau- und Betriebsstraßen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 173-417292
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-10-15 📅
Zeit: 10:30
Neuer Wert
Datum: 2020-10-27 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-10-15 📅
Zeit: 10:30
Neuer Wert
Datum: 2020-10-27 📅
Zeit: 10:00
Andere zusätzliche Informationen
Der Submissionstermin wurde auf den 27.10.2020 um 10.00 Uhr verschoben.
Quelle: OJS 2020/S 204-495323 (2020-10-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“AK Stoppenberger Bach mit SKU E-Twentmannstraße und Pumpwerk E-Stoppenberg von km 1,10 bis 2,45
1-225974”
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge des Umbaus des Berne-Systems baut die Emschergenossenschaft einen neuen Abwasserkanal entlang des Stoppenberger Bachs mit der neuen...”
Kurze Beschreibung
Im Zuge des Umbaus des Berne-Systems baut die Emschergenossenschaft einen neuen Abwasserkanal entlang des Stoppenberger Bachs mit der neuen Regenwasserbehandlungsanlage SKU E-Twentmannstraße sowie dem Pumpwerk E-Stoppenberger Bach.
Im Rahmen der Vergabe fallen im Einzelnen u.a. folgende Leistungen an:
— 2 Baugruben mit Schlitzwandverbau mit bis zu 17 m Tiefe und bis zu 750 m Grundfläche,
— 4 Baugruben mit Bohrpfahlwandverbau mit bis zu 22 m Tiefe und bis zu 80 m Grundfläche,
— 7 Baugruben mit Spundwand-, Trägerbohlwand-, Normverbau und Absenkringen,
Wasserhaltungsarbeiten,
— Erdaushub und Bodenentsorgung von bis zu 60 000 m,
— Beton- und Stahlbetonarbeiten für 1 Pumpwerk und 1 SKU sowie 6 Groß- und kleinschächte,
— Technische Ausrüstung der Schachtbauwerke (teilweise),
— 1 331 m Rohrvortrieb DN 600 bis DN 2200 in bis zu 20 m Tiefe mit Vortriebslängen bis zu 680 m,
— 140 m Rohrverlegung DN 200 bis DN 2000 in offener Bauweise,
— ca. 8 000 m Bau- und Betriebsstraßen.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 28572792
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 33966980
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Zuge des Umbaus des Berne-Systems baut die Emschergenossenschaft einen neuen Abwasserkanal entlang des Stoppenberger Bachs mit der neuen...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Zuge des Umbaus des Berne-Systems baut die Emschergenossenschaft einen neuen Abwasserkanal entlang des Stoppenberger Bachs mit der neuen Regenwasserbehandlungsanlage SKU E-Twentmannstraße sowie dem Pumpwerk E-Stoppenberger Bach.
Im Rahmen der Vergabe fallen im Einzelnen u.a. folgende Leistungen an:
— 2 Baugruben mit Schlitzwandverbau mit bis zu 17 m Tiefe und bis zu 750 m Grundfläche,
— 4 Baugruben mit Bohrpfahlwandverbau mit bis zu 22 m Tiefe und bis zu 80 m Grundfläche,
— 7 Baugruben mit Spundwand-, Trägerbohlwand-, Normverbau und Absenkringen,
Wasserhaltungsarbeiten,
— Erdaushub und Bodenentsorgung von bis zu 60 000 m,
— Beton- und Stahlbetonarbeiten für 1 Pumpwerk und 1 SKU sowie 6 Groß- und kleinschächte,
— Technische Ausrüstung der Schachtbauwerke (teilweise),
— 1 331 m Rohrvortrieb DN 600 bis DN 2200 in bis zu 20 m Tiefe mit Vortriebslängen bis zu 680 m,
— 140 m Rohrverlegung DN 200 bis DN 2000 in offener Bauweise,
— ca. 8 000 m Bau- und Betriebsstraßen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 173-417292
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1-225974
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sonntag Baugesellschaft mbH & Co. KG
Postanschrift: Trinkbornstr. 21
Postort: Dörth
Postleitzahl: 56281
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rhein-Hunsrück-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 28572792
Höchstes Angebot: 33966980
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 2011040📞
Quelle: OJS 2021/S 012-024001 (2021-01-14)