Beschreibung der Beschaffung
Schlosserarbeiten im ersten Bauabschnitt:
Die Stadt Frankfurt am Main beabsichtigt die brandschutztechnische Gesamtsanierung der Liegenschaft „Alte Oper, Konzert- und Kongresszentrum, Opernplatz, Frankfurt am Main“. Der Bereich Absturzsicherung Großer Saal in den Ebenen 3-5 soll als Teilmaßnahme im Jahr 2021 saniert werden. Zeitgleich wird innerhalb der Oper im Bereich der Küche in der Ebene 3 und im Bereich des Foyers in der Ebene 2 eine Sanierung durchgeführt.
Die Sanierung soll im laufenden Betrieb erfolgen, die 8 Wochen Theaterferien, die für die baulichen Maßnahmen zur Verfügung stehen, dürfen unter keinen Umständen durch bauliche Verzögerungen oder Bestellfristen überschritten werden. Für die Arbeiten ist seitens des AN aufgrund des engen Zeitrahmens ein 2-Schichtbetrieb von 6.00-22.00h einzukalkulieren.
Die Arbeiten finden im bespielten Konzerthausbetrieb in den Theaterferien statt, es laufen jedoch weiterhin Besprechungen, Proben und Restaurantbetrieb. Die Durchführung der Arbeiten mit Zuwegung über das hausinterne Transportpodium muss sich nach den Nutzern richten. Die Firmen sind in der Verantwortung, sich mit den Gebäudenutzern hinsichtlich der Durchführung von lärmintensiven Arbeiten zeitlich abzustimmen.
Umfang:
— 148 Handlaufpfosten aus Edelstahl V2A, Werkzeugnummer 1 4301
Oberfläche: hochglanzpoliert und Messing PVD-beschichtet
— 99 lfm gerade Handläufe aus Rundrohr 35 x 5 mm
Material: Messing
Legierung: CuZn39Pb3
Festigkeit mindestens 440 N/mm
Oberfläche hochglanzpoliert.
— 128 Handlaufformteile, unterschiedlich gebogen, Material wie Handlauf gerade;
— 70 Stahlschwerter 120 x 600 x 8 mm, Oberfläche grundiert, nicht sichtbar;
— 12 Ankerplatten zur Montage am Stb.-Deckenrand
Geplanter Bauablauf:
Ende 2020 Übergabe der Chargenteile** an den AG
Januar 2021 Überprüfung der Festigkeit der Chargenproben durch die TU
Darmstadt
12.7.2021-19.8.2021 Einbau der Geländerbauteile.