1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Anästhesieleistungen LVR-Kliniken
Z011-2020-0096
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Arztpraxen📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe von Anästhesieleistungen für das LVR-Klinikum Düsseldorf und die LVR-Klinik Langenfeld.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LVR-Klinikum Düsseldorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Arztpraxen📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das LVR-Klinikum Düsseldorf beabsichtigt den Abschluss eines Dienstleistungsvertrags über die Erbringung von Anästhesieleistungen beginnend ab dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Das LVR-Klinikum Düsseldorf beabsichtigt den Abschluss eines Dienstleistungsvertrags über die Erbringung von Anästhesieleistungen beginnend ab dem 1.2.2021.
Die Aufgabe der Anästhesie im LVR-Klinikum Düsseldorf – Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf umfasst die ärztliche Kurznarkose im Rahmen einer Elektrokrampftherapie. Die Elektrokrampftherapie (EKT) beruht darauf, dass in Narkose und unter Muskelentspannung durch eine kurze elektrische Reizung des Gehirns ein Krampfanfall ausgelöst wird.
Der Auftragnehmende behandelt an 2 Wochentagen (Montag bis Freitag) für jeweils 5 Stunden in den Räumen des LVR-Klinikum Düsseldorf. Die Wochentage und der jeweilige Beginn der fünfstündigen Anwesenheit sind mit dem LVR-Klinikum schriftlich zu vereinbaren.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-01 📅
Datum des Endes: 2027-01-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LVR-Klinik Langenfeld
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die LVR-Klinik Langenfeld beabsichtigt den Abschluss eines Dienstleistungsvertrags über die Erbringung von Anästhesieleistungen beginnend ab dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Die LVR-Klinik Langenfeld beabsichtigt den Abschluss eines Dienstleistungsvertrags über die Erbringung von Anästhesieleistungen beginnend ab dem 1.4.2021.
Die Aufgabe der Anästhesie in der LVR-Klinik Langenfeld umfasst die ärztliche Kurznarkose im Rahmen einer Elektrokonvulsionstherapie. Die Elektrokonvulsionstherapie (EKT) beruht darauf, dass in Narkose und unter Muskelrelaxation durch eine kurze elektrische Stimulation des Gehirns iatrogen ein epileptischer Anfall ausgelöst wird.
Der Auftragnehmende behandelt an 2 Wochentagen (Montag bis Freitag) für jeweils 4 Stunden (mind. 6 EKTs) in den Räumen der LVR-Klinik Langenfeld. Die Wochentage und der jeweilige Beginn der vierstündigen Anwesenheit sind mit der LVR-Klinik schriftlich zu vereinbaren.
Für den Fall, dass die Anzahl von 6 EKTs/Behandlungstag aufgrund nicht vorhersehbarer Gründe unterschritten wird, werden dem Auftragnehmenden 3 Stunden/Behandlungstag vergütet.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-01 📅
Datum des Endes: 2027-03-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Als Qualifikation sind die Bietenden Fachärzte und Fachärztinnen für Anästhesiologie und beherrschen folglich die Techniken der Allgemeinanästhesie...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Als Qualifikation sind die Bietenden Fachärzte und Fachärztinnen für Anästhesiologie und beherrschen folglich die Techniken der Allgemeinanästhesie (Vollnarkose) und Regionalanästhesie (Teilnarkose) einschließlich der Vor- und Nachbehandlung, der Aufrechterhaltung der vitalen Funktionen während operativer und diagnostischer Eingriffe sowie intensivmedizinische, notfallmedizinische und schmerztherapeutische Maßnahmen.
Eine erfolgreich abgeschlossene fachärztliche Ausbildung oder eine fortgeschrittene Weiterbildung im Fach Anästhesie werden vorausgesetzt.
Vorausgesetzt sind bereits gesammelte Erfahrungen im o. g. Therapiebereich. Zu belegen sind die Approbation als Arzt, die Weiterbildung alternativ die absolvierte Facharztprüfung sowie o. g. Tätigkeiten.
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
Es sind dem Angebot außerdem Profile der Mitarbeitenden (Facharzt und Anästhesiepflegekraft), die mit der Durchführung des Auftrages betraut werden sollen, beizufügen. Anhand dieser Profile muss ersichtlich sein, inwiefern die benannten Personen geeignet sind, die beschriebenen Tätigkeiten auszuüben.
Der Auftragnehmende muss sicherstellen, dass das Personal durch ständige Weiterbildungen stets die aktuellen Grundlagen für eine rechtlich und inhaltlich konforme Ausübung der Tätigkeit besitzt. Hier sind entsprechende Weiterbildungszeugnisse beizufügen.
Als Nachweis zur Qualität der Leistungserbringung sind Referenzen in der Anlage „Bietereignung" anzugeben (mit Angabe von Ansprechpartner und Telefonnummer).
Im Falle der Auftragserteilung ist der Nachweis über das Bestehen einer aktuell gültigen Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung (Personen-, Vermögen und Sachvermögen je 5 Mio. EUR) vorzulegen. Näheres hierzu entnehmen Sie bitte der Anlage Bietereignung.
Alle benötigten medizinischen Geräte werden vom Klinikum Düsseldorf – Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sowie von der LVR-Klinik Langenfeld gestellt.
Sämtliche Aufklärungsbögen und ggf. weitere Formulare sind vom Auftragnehmenden zu stellen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Als Qualifikation sind die Bietenden Fachärzte und Fachärztinnen für Anästhesiologie und beherrschen folglich die Techniken der Allgemeinanästhesie...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Als Qualifikation sind die Bietenden Fachärzte und Fachärztinnen für Anästhesiologie und beherrschen folglich die Techniken der Allgemeinanästhesie (Vollnarkose) und Regionalanästhesie (Teilnarkose) einschließlich der Vor- und Nachbehandlung, der Aufrechterhaltung der vitalen Funktionen während operativer und diagnostischer Eingriffe sowie intensivmedizinische, notfallmedizinische und schmerztherapeutische Maßnahmen.
Eine erfolgreich abgeschlossene fachärztliche Ausbildung oder eine fortgeschrittene Weiterbildung im Fach Anästhesie werden vorausgesetzt.
Vorausgesetzt sind bereits gesammelte Erfahrungen im o. g. Therapiebereich.
Zu belegen sind die Approbation als Arzt, die Weiterbildung alternativ die absolvierte Facharztprüfung sowie o. g. Tätigkeiten.
Die Approbation der Ärztin/des Arztes in Deutschland ist Voraussetzung (Approbationsordnung für Ärzte (ÄApprO)).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Dem Angebot sind zwingend vollständig ausgefüllt und signiert beizufügen:
— Angebot/Angebotsschreiben bzw. Formular Bieterdaten;
— Vollständig ausgefülltes...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Dem Angebot sind zwingend vollständig ausgefüllt und signiert beizufügen:
— Angebot/Angebotsschreiben bzw. Formular Bieterdaten;
— Vollständig ausgefülltes und bepreistes Leistungsverzeichnis je Los „Anästhesieleistung LVR-Kliniken" (Fragenkatalog und Preisangebot – max. 2 Stellen hinter dem Komma);
Folgende Unterlagen sind mit dem elektronischen Angebot zu jedem Los in elektronischer Form vollständig ausgefüllt zusätzlich beizubringen:
— Vordruck „Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit EU" (Vordruck 111144);
— Anlage Bietereignung mit Angabe von je 2 Referenzen Bietende und Arzt (zum Facharzt*in für Anästhesiologie);
— Profil der Person (Facharzt und Anästhesiepflegekraft), die mit der Durchführung des Auftrages betraut werden sollen, beizufügen. Anhand dieses Profils muss ersichtlich sein, inwiefern die benannte Person geeignet ist, die beschriebenen Tätigkeiten aus-zuüben (z. B. Lebenslauf, …) je Los;
— Nachweis über die erfolgreich abgeschlossene ärztliche Ausbildung der genannten Person im Leistungsverzeichnis (Approbationsurkunde) je Los;
— Nachweis über die erfolgreich abgeschlossene fachärztliche Ausbildung oder eine fortgeschrittene Weiterbildung im Fach Anästhesie der im Leistungsverzeichnis genannten Person (z. B. Facharzturkunde über Anästhesiologie oder vergleichbare Nachweise über eine fortgeschrittene Weiterbildung im Fach Anästhesie) je Los;
— Belege zu den notwendigen Fachkenntnisseen/Qualifikationen der im Leistungsverzeichnis genannten Person (Facharzt und Anästhesiepflegekraft), (z. B. Weiterbildungszeugnisse; Fortbildungsnachweise, …) je Los;
— Eine allgemeine Darstellung Ihres Unternehmens, einschließlich Informationen zu den Tätigkeitsfeldern je Los
Folgende weiteren Unterlagen sind spätestens im Falle der Auftragserteilung, gerne auch schon in elektronischer Form, bei der Angebotsabgabe vorzulegen:
— Nachweis über den Abschluss einer aktuell gültigen Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung (Personen-, Sach- und Vermögensschäden je 5 Mio. EUR) entsprechend der Anlage Bietereignung.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschreibung
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
“Die Zuschlagskriterien je Los und deren Gewichtung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Der Zuschlag wird je Los auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt.” Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-02
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 185-447526 (2020-09-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 185-447526
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: LVR-Klinikum Düsseldorf
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Anästhesie-Praxis Dr. Grethe & Dr. Pankonin
Postanschrift: Lakronstr. 46
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40625
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22117733913📞
E-Mail: mail@sicher-in-narkose.de📧
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: LVR-Klinik Langenfeld
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Los 1 – LVR-Klinikum Düsseldorf
Die Laufzeit des Vertrages beginnt am 1.2.2021 und endet am 31.1.2022. Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein Jahr,...”
Los 1 – LVR-Klinikum Düsseldorf
Die Laufzeit des Vertrages beginnt am 1.2.2021 und endet am 31.1.2022. Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein Jahr, sofern er nicht 6 Monate vor Vertragsablauf von einem der Vertragspartner schriftlich gekündigt wird. Der Vertrag weist eine maximale Laufzeit von 6 Jahren auf und endet automatisch zum 31.1.2027, ohne dass es einer ausdrücklichen Kündigung bedarf.
Los 2 – LVR-Klinik Langenfeld
Die Laufzeit des Vertrages beginnt am 1.4.2021 und endet am 31.3.2021. Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein Jahr, sofern er nicht 6 Monate vor Vertragsablauf von einem der Vertragspartner schriftlich gekündigt wird. Der Vertrag weist eine maximale Laufzeit von 6 Jahren auf und endet automatisch zum 31.3.2027, ohne dass es einer ausdrücklichen Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 022-053700 (2021-01-28)