Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
4) Angaben zu Referenzen:
Es sind mindestens drei Referenzen aus den letzten drei Jahren, mit vergleichbarer Aufgabenstellung (Definition siehe unten) darzustellen. Die Darstellung soll alle relevanten Informationen wie Auftraggeber, Ansprechpartner, Kontaktdaten, Vertragslaufzeit und Kenndaten der Referenz enthalten. Die Vergabestelle behalt sich vor, zu den genannten Firmen und deren Mitarbeitern Kontakt aufzunehmen und die Ausführung der Leistungen zu hinterfragen.
Definition:
Zum Nachweis der Eignung muss zu jeder Referenz mindestens einer der dort für mindestes 6 Monate eingesetzten Spezialmonteure (gemäß LB Pos. 6.1.3) oder Obermonteure (gemäß LB Pos. 6.1.4) benannt werden.
Zu jeder Person sind folgende Angaben zu machen:
Vorname, Nachname, höchster Berufsausbildungsabschluss/Qualifikation, Anzahl Berufsjahre in dieser Funktion (Eignung ab 4 Jahren) sowie Einsatzzeitraum (Beginn- und Enddatum) bei der benannten Referenz.
Geeignete Referenzobjekte sind:
Steuerungs-, Fernwirk- und Meldeanlagen für die Gebäude- und Energietechnik gemäß Leistungsbeschreibung Seite 2 Abs. 2, die über ähnliche Anlagenstrukturen, System- und Fabrikatevielfalt verfügen;
5) Angaben zu Konzessionen und Zertifikaten:
— es ist eine gültige Konzession für das Versorgungsgebiet des VNB Stromnetz Hamburg GmbH oder eines anderen Verteilungsnetzbetreibers für das Errichten und Arbeiten an Elektroanlagen mit Nennspannungen bis 1 kV abzugeben,
— es ist ein Zertifikat einer staatlich oder berufsgenossenschaftlich anerkannten Ausbildungsstätte über die Befähigung für Arbeiten unter Spannung bis 1000 V (AUS-Zertifikat) für mindestens 1 Elektrofachkraft abzugeben.
6) Rufbereitschaft
Es ist mittels Eigenerklärung sicherzustellen, dass sowohl außerhalb als auch innerhalb der betriebsüblichen Arbeitszeiten spätestens 2 Stunden nach Anforderung durch den NDR ausreichend qualifiziertes und mit den örtlichen Gegebenheiten vertrautes Personal zur Entstörung vor Ort zur Verfügung steht;
7) Qualifizierung des eingesetzten Personals:
— es ist mittels Eigenerklärung darzustellen, dass der Bieter über ausreichend fachspezifisch qualifiziertes und geschultes Personal mit mindestens 4-jähriger Erfahrung mit Arbeiten an Gleich- und Wechselspannungsanlagen bis 1 000 V verfügt,
— es ist mittels Eigenerklärung darzustellen, dass das zum Einsatz kommende Personal Kenntnisse und Erfahrungen hat, mit Erweiterungs-, Veränderungs- und Instandhaltungsarbeiten, die während des laufenden Betriebes an nicht abschaltbaren Produktionsanlagen durchgeführt werden müssen,
— eine Vor-Ort-Besichtigung ist zwingende Voraussetzung zur Angebotsabgabe.
Eine individuelle Terminabsprache ist mit Herrn Vogler vorzunehmen. Die Besichtigung sollte möglichst in der Zeit vom 24.2.2020 bis 6.3.2020 stattfinden:
Siegfried Vogler
s.vogler@ndr.de
Tel.: +49 40 4156-4683
— Nachweis der Berufsgenossenschaft.