Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es werden Vertragspartner gesucht, die über die erforderliche technische und berufliche Leistungsfähigkeit verfügen, um die fachlichen Liefer- und Unterstützungsleistungen im Rahmen der Einführung des AM-Systems beim BKA leisten zu können.
Als Nachweis sind Referenzen mit zum Auftragsgegenstand vergleichbarem Umfang und Leistungsinhalt vollständig zu beschreiben.
Dabei werden folgende Mindestanforderungen an die Vergleichbarkeit und den Umfang gestellt:
1. Mindestens eine Referenz mit einer seit 2016 abgenommenen Implementierung eines Jira-/Confluence-Systems bei einem öffentlichen Auftraggeber mit mindestens 500 Arbeitsplätzen/Usern des Jira-/Confluence-Systems. Die Referenzen haben einen vergleichbaren Umfang, wenn der Jahresumsatz mind. 100 000. EUR beträgt. Die Referenzen haben einen vergleichbaren Inhalt, wenn sich die beschriebenen Leistungen mit dem Leistungsspektrum der Leistungsbeschreibung decken.
2. Mindestens 2 selbst erstellte, abgenommene Add-Ons/Plugins oder mindestens 2 individuelle Schnittstellen sind mit mind. einer Referenz vollständig beschrieben worden. Alternativ können entsprechende Angebote auf dem Atlassian Marketplace beschrieben werden.
3. Mindestens eine Referenz mit einem seit 2016 über einen zusammenhängenden Zeitraum von mindestens 24 Monaten bestehenden Auftrag zur Betriebsunterstützung von Jira/Confluence-Systemen mit einem Auftragsvolumen von mind. 50 PT p. a.
4. Mindestens eine Referenz mit einem seit 2016 über einen zusammenhängenden Zeitraum von mindestens 24 Monaten durchgeführten Auftrag für Systemservice (Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft, Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft, Überlassung von verfügbaren Programmständen) für Jira/Confluence-Systeme.
5. Mindestens eine Referenz mit einem seit 2016 durchgeführten Schulungsauftrag im Kontext Jira/Confluence:
— 2 Schulungen für Systemadministratoren;
— 2 Schulungen für Jira-Administratoren;
— 2 Schulungen für Anwender.
Bei allen Referenzen muss ein Ansprechpartner beim Referenzkunden benannt werden.
Der Bieter muss sich bereiterklären, die im Rahmen der Auftragsdurchführung tätigen Personen,die Zugang zu Verschlusssachen erhalten oder sich Zugang zu Verschlusssachen verschaffen können, einer Sicherheitsüberprüfung gemäß § 9 SÜG (erweiterte Sicherheitsüberprüfung – SÜ 2 Sabotageschutz) zu unterziehen.
Die durchschnittliche Anzahl festangestellter Mitarbeiter des Unternehmens im für die Ausschreibung relevanten Geschäftszweig muss über die letzten 3 Jahre mindestens 5 Mitarbeiter pro Jahr betragen.
Der Bieter muss einen Nachweis des Qualitätsmanagementsystems (z. B. durch Kurzdarstellung zu folgenden Punkten: Verantwortung der Leitung, Management von Ressourcen, technische und organisatorische Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität, Messung, Analyse und ständige Verbesserung des Verbesserung des QM-Systems) einreichen oder ein Zertifikat (z. B. nach DIN EN ISO 9001) vorlegen.