Im Rahmen der Beschaffung werden, unterteilt in 3 Lose, Server, SAN-Erweiterungen und Netzwerkkomponenten ausgeschrieben. Die Lieferung steht unter engen zeitlichen Vorgaben, weshalb spätestens 8-10 Wochen nach Zuschlagserteilung eine Lieferung erfolgen muss. Aufgrund bereits vorhandener Infrastruktur werden produktspezifisch ausschließlich Fujitsu-Produkte angefragt. Die Lieferung anderweitiger Produkte kommt nicht in Betracht, da andernfalls Kompatibilitätsprobleme bestehen. Das Nähere ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Anschaffung von Servern, SAN-Erweiterung und Netzwerkkomponenten
Produkte/Dienstleistungen: Informationssysteme und Server📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen der Beschaffung werden, unterteilt in 3 Lose, Server, SAN-Erweiterungen und Netzwerkkomponenten ausgeschrieben. Die Lieferung steht unter engen...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen der Beschaffung werden, unterteilt in 3 Lose, Server, SAN-Erweiterungen und Netzwerkkomponenten ausgeschrieben. Die Lieferung steht unter engen zeitlichen Vorgaben, weshalb spätestens 8-10 Wochen nach Zuschlagserteilung eine Lieferung erfolgen muss. Aufgrund bereits vorhandener Infrastruktur werden produktspezifisch ausschließlich Fujitsu-Produkte angefragt. Die Lieferung anderweitiger Produkte kommt nicht in Betracht, da andernfalls Kompatibilitätsprobleme bestehen. Das Nähere ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Es besteht auch die Möglichkeit, ein Gesamtangebot einzureichen, mit dem alle 3 Lose im Falle der gemeinsamen Bezuschlagung rabattiert ausgewiesen werden....”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Es besteht auch die Möglichkeit, ein Gesamtangebot einzureichen, mit dem alle 3 Lose im Falle der gemeinsamen Bezuschlagung rabattiert ausgewiesen werden. Im Falle der Einreichung solcher Angebote erfolgt die Zuschlagserteilung auf ein Gesamtangebot, wenn dieses die Summe der günstigsten Angebote der Einzellose unterschreitet.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Anschaffung von Servern
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Informationssysteme und Server📦
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Anschaffung einer neuen Software-basierten Storagelösung sowie die Aufstockung der Kapazität durch neue Server und...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Anschaffung einer neuen Software-basierten Storagelösung sowie die Aufstockung der Kapazität durch neue Server und Netzwerke für das Landeskriminalamt Baden-Württemberg.
Der Auftrag zu Los 1 umfasst die Lieferung von Geräten, Software und nachfolgend beschriebenen Leistungen:
— 4x Virtualisierungsserver; FUJITSU PRIMERGY RX2540 M5, einschließlich Fujitsu Support Pack Hardware 5 Jahre Onsite Service 9x5 NBD HDD Retention;
— 2x Virtualisierungsserver mit GPU; FUJITSU PRIMERGY RX2540 M5, 2x20 GRID vPC NVIDIA Lizenzen und 5 Jahre SUMS (Support, Maintenance, Updates and Subscriptions), einschließlich Fujitsu Support Pack Hardware 5 Jahre Onsite Service 9x5 NBD HDD Retention;
— 10x Firewall 1G; FUJITSU PRIMERGY RX2530 M5, einschließlich Fujitsu Support Pack Hardware 5 Jahre Onsite Service 9x5 NBD HDD Retention;
— 8x Firewall 10G; FUJITSU PRIMERGY RX2530 M5, einschließlich Fujitsu Support Pack Hardware 5 Jahre Onsite Service 9x5 NBD HDD Retention;
— 2x Server; FUJITSU PRIMERGY RX2540 M5, einschließlich Fujitsu Support Pack Hardware 5 Jahre Onsite Service 9x5 NBD HDD Retention;
— 4x Cold-Stand-By Festplatten; 2x 1TB (Kompatibel mit Firewall 1G und 10G); 2x 2,4TB SAS 10K (Kompatibel mit Server).
Die Einzelheiten des Auftrags können dem Leistungsverzeichnis (Los 1) entnommen werden.
Wichtiger Hinweis: Die vollständige Lieferung hat innerhalb von 8-10 Wochen nach Zuschlagserteilung zu erfolgen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Anschaffung von SAN-Erweiterung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Anschaffung einer neuen Software-basierten Storagelösung sowie die Aufstockung der Kapazität durch neue Server und...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Anschaffung einer neuen Software-basierten Storagelösung sowie die Aufstockung der Kapazität durch neue Server und Netzwerke für das Landeskriminalamt Baden-Württemberg.
Der Auftrag zu Los 2 umfasst die Lieferung von Geräten, Software und nachfolgend beschriebenen Leistungen:
— 1x SSD Speicher für Bestandsgerät; Eternus DX600 S3, SN: 4621535003, einschließlich Fujitsu Support Pack Hardware 5 Jahre Onsite Service 9x5 NBD HDD Retention;
— 1x Lizenzerweiterung (HA) für Bestandsgerät; Eternus DX600, SN: 4621535003, einschließlich Fujitsu Support Pack Hardware 5 Jahre Onsite Service 9x5 NBD HDD Retention;
— 1x SAN für 2. Standort; Eternus DX600, S5 mit 2 Controllern und Lizenz für Software ETSF16 Featurepack (Cluster Pack) DX600, einschließlich Fujitsu Support Pack Hardware 5 Jahre Onsite Service 9x5 NBD HDD Retention;
— 4x Cold-Stand-By Festplatten; 2x Value SSD 7,68TB für DX600S3; 2x Value SSD 7,68TB für SAN (2. Standort);
— 1x Hardware Server + Software (HA) Fujitsu Storage Cluster Controller für Zeuge im Cluster; FUJITSU PRIMERGY RX1330 M4 Rack Server, einschließlich Fujitsu Support Pack Hardware 5 Jahre Onsite Service 9x5 NBD HDD Retention;
— 1x Einrichtungsdienstleistung; Inbetriebnahme 2. SAN Einrichtung ClusterPack/Hochverfügbarkeit.
Migration der LUNs des Bestandsgeräts auf das Cluster ohne Betriebsunterbrechung.
Die Einzelheiten des Auftrags können dem Leistungsverzeichnis (Los 2) entnommen werden.
Wichtiger Hinweis: Die vollständige Lieferung hat innerhalb von 8-10 Wochen nach Zuschlagserteilung zu erfolgen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Anschaffung von Netzwerkkomponenten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Netzwerke📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Netzwerkaufrüstung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Netzwerkserver📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Anschaffung einer neuen Software-basierten Storagelösung sowie die Aufstockung der Kapazität durch neue Server und...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Anschaffung einer neuen Software-basierten Storagelösung sowie die Aufstockung der Kapazität durch neue Server und Netzwerke für das Landeskriminalamt Baden-Württemberg.
Der Auftrag zu Los 3 umfasst die Lieferung von:
— 4x 1G Top of Rack (ToR) Switch; DGS-3630-28PC;
— 5x 1G Switch ohne Lüfter; DGS-1210-28;
— 4x Netzteil für ToR Switch; DPS-700;
— 56x SFP+Transceiver 10GbE-SR; DXS-3600-32S, DGS-3630-28PC;
— 4x SFP+DAC; DGS-3630-28PC;
— 2x LTE Router; Anschlüsse LTE, WiFi, 3x LAN, 1x WAN, DualSIM;
— 2x SMS Gateway;
— 2x DIN Rail Rackmount Kit;
— 5x Sensoren; HWg Poseidon2 3266.
Die Einzelheiten des Auftrags können dem Leistungsverzeichnis (Los 3) entnommen werden.
Wichtiger Hinweis: Die vollständige Lieferung hat innerhalb von 8-10 Wochen nach Zuschlagserteilung zu erfolgen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Alle Nachweise und Erklärungen sind mit dem Angebot vorzulegen; fehlende Nachweise und Erklärungen können vom Auftraggeber nachgefordert werden. Der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Alle Nachweise und Erklärungen sind mit dem Angebot vorzulegen; fehlende Nachweise und Erklärungen können vom Auftraggeber nachgefordert werden. Der Auftraggeber behält sich vor, noch vor Zuschlagserteilung Nachweise der zuständigen Stellen zu verlangen, die bestätigen, dass die gemachten Erklärungen und Nachweise wahrheitsgemäß abgegeben / eingereicht worden sind. Die unter Ziffer III.1.1) geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bieter und bei Bietergemeinschaften jeweils von allen Mitgliedern vorzulegen. Ausländische Bieter haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde / Institution ihres Heimatlandes beizubringen. Zusätzlich sind diese ins Deutsche zu übersetzen, was durch eine beglaubigte Übersetzung geschehen muss.
Folgende Eigenerklärungen und Nachweise sind erforderlich:
Aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes.
Soweit zutreffend: Bietergemeinschaftserklärung. Hierfür ist das Formular I „Erklärung der Bietergemeinschaft“ zu verwenden.
Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB. Diese Erklärungen können durch die Abgabe des den Vergabeunterlagen beigefügten Formulars II „Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit“ erbracht werden.
Erklärung zu § 19 Abs. 3 MiLoG. Hierfür ist das Formblatt III „Erklärung zu § 19 Abs. 3 MiLoG“ zu verwenden.
Eigenerklärung zur Einhaltung der Anforderungen an den Geheimhaltungsgrad „VS-Nur für den Dienstgebrauch“. Hierfür ist das Formular IV „Verpflichtung VS-NfD“ zu verwenden.
Eigenerklärung zur Einhaltung der Anforderungen an die Geheimhaltung und der notwendigen Sicherheitsüberprüfung. Hierfür ist das Formular V „Eigenerklärung zum Geheimschutz und zur Sicherheitsüberprüfung“ zu verwenden.
Eigenerklärung zum Unternehmen mit Aussagen zu: Hauptsitz des Unternehmens, Gründungsjahr, Standorte, von denen aus der Auftraggeber betreut werden soll. Hierfür ist das Formular VI „Eigenerklärung zum Unternehmen“ zu verwenden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die unter Ziffer III.1.2) geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bieter bzw. einer Bietergemeinschaft als solcher oder getrennt von jedem Mitglied...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die unter Ziffer III.1.2) geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bieter bzw. einer Bietergemeinschaft als solcher oder getrennt von jedem Mitglied vorzulegen; fehlende Nachweise und Erklärungen können vom Auftraggeber nachgefordert werden. Im Übrigen gilt das unter Ziffer III.1.1 ausgeführte. Geforderte Erklärungen / Nachweise sind:
Eigenerklärung über den Gesamtumsatz (netto) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Hierzu ist das Formular VII „Erklärung zum Gesamtumsatz“ zu verwenden.
Eigenerklärung, dass der Bieter eine Betriebshaftpflichtversicherung in angemessener Höhe vorweisen kann. Hierzu ist das Formular VIII „Erklärung zu der Betriebshaftpflichtversicherung“ zu verwenden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die unter Ziffer III.1.3) geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bieter bzw. einer Bietergemeinschaft als solcher oder getrennt von jedem Mitglied...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die unter Ziffer III.1.3) geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bieter bzw. einer Bietergemeinschaft als solcher oder getrennt von jedem Mitglied vorzulegen; fehlende Nachweise und Erklärungen können vom Auftraggeber nachgefordert werden. Im Übrigen gilt das unter Ziffer III.1.1) ausgeführte. Geforderte Erklärungen / Nachweise sind:
Los 1 Server: Es ist mindestens 1 Eigenerklärung über Referenzen des sich bewerbenden Unternehmens vorzulegen betreffend die Lieferung von Servern mit einem Lieferumfang in vergleichbarer Höhe (Los 1). Hierzu ist das Formular IX zu verwenden.
Los 2 SAN-Erweiterung: Es ist mindestens 1 Eigenerklärung über Referenzen des sich bewerbenden Unternehmens vorzulegen betreffend die Lieferung von kompatibler Hard- und Software zur SAN- Erweiterung mit einem Lieferumfang in vergleichbarer Höhe (Los 2). Hierzu ist das Formular X zu verwenden.
Los 3 Netzwerk: Es ist mindestens 1 Eigenerklärung über Referenzen des sich bewerbenden Unternehmens vorzulegen betreffend die Lieferung von Netzwerkkomponenten mit einem Lieferumfang in vergleichbarer Höhe (Los 3). Hierzu ist das Formular XI zu verwenden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit Angebotsabgabe: Bestätigung der Besonderen Vertragsbedingungen zur Einhaltung des MiLoG.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-15
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-15
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Anwesenheit der Bieter oder ihrer Bevollmächtigten bei Öffnung der Angebote ist nicht zugelassen.”
“1) Das vom Auftraggeber durchgeführte Verfahren ist ein Offenes Verfahren nach Maßgabe der VgV. Die vergaberechtlichen Grundsätze der Transparenz des...”
1) Das vom Auftraggeber durchgeführte Verfahren ist ein Offenes Verfahren nach Maßgabe der VgV. Die vergaberechtlichen Grundsätze der Transparenz des Verfahrens und der Gleichbehandlung aller Bieter werden im gesamten Verfahren streng beachtet.
2) Für den Fall, dass ein Bieter auch für alle Lose ein Angebot abgibt (Gesamtangebot), wird der Zuschlag auf das Gesamtangebot nur dann erteilt, wenn das Gesamtangebot günstiger ist als die günstigsten Einzellose in Summe.
3) Die von Bietern erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert (Datenschutzklausel). Die Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung eines Angebotes. Insoweit ist das Informationsblatt „Information zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) beim Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen“ zur Kenntnis zu nehmen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721-926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721-926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721-926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721-926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 054-127766 (2020-03-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Anschaffung einer neuen Software-basierten Storagelösung sowie die Aufstockung der Kapazität durch neue Server und...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Anschaffung einer neuen Software-basierten Storagelösung sowie die Aufstockung der Kapazität durch neue Server und Netzwerke für das Landeskriminalamt Baden-Württemberg.
Der Auftrag zu Los 1 umfasst die Lieferung von Geräten, Software und nachfolgend beschriebenen Leistungen:
— 4 x Virtualisierungsserver; Fujitsu Primergy RX2540 M5, einschließlich Fujitsu Support Pack Hardware 5 Jahre Onsite Service 9 x 5 NBD HDD Retentio;n
— 2 x Virtualisierungsserver mit GPU; Fujitsu Primergy RX2540 M5, 2 x 20 GRID vPC NVIDIA Lizenzen und 5 Jahre SUMS (Support, Maintenance, Updates and Subscriptions), einschließlich Fujitsu Support Pack Hardware 5 Jahre Onsite Service 9 x 5 NBD HDD Retention;
— 10 x Firewall 1G; Fujitsu Primergy RX2530 M5, einschließlich Fujitsu Support Pack Hardware 5 Jahre Onsite Service 9 x 5 NBD HDD Retention;
— 8 x Firewall 10G; Fujitsu Primergy RX2530 M5, einschließlich Fujitsu Support Pack Hardware 5 Jahre Onsite Service 9 x 5 NBD HDD Retention;
— 2 x Server; FUJITSU PRIMERGY RX2540 M5, einschließlich Fujitsu Support Pack Hardware 5 Jahre Onsite Service 9 x 5 NBD HDD Retention;
— 4 x Cold-Stand-By Festplatten; 2x 1TB (Kompatibel mit Firewall 1G und 10G); 2 x 2,4TB SAS 10K (Kompatibel mit Server).
Die Einzelheiten des Auftrags können dem Leistungsverzeichnis (Los 1) entnommen werden.
Wichtiger Hinweis: Die vollständige Lieferung hat innerhalb von 8 – 10 Wochen nach Zuschlagserteilung zu erfolgen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Anschaffung einer neuen Software-basierten Storagelösung sowie die Aufstockung der Kapazität durch neue Server und...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Anschaffung einer neuen Software-basierten Storagelösung sowie die Aufstockung der Kapazität durch neue Server und Netzwerke für das Landeskriminalamt Baden-Württemberg.
Der Auftrag zu Los 2 umfasst die Lieferung von Geräten, Software und nachfolgend beschriebenen Leistungen:
— 1 x SSD Speicher für Bestandsgerät; Eternus DX600 S3, SN: 4621535003, einschließlich Fujitsu Support Pack Hardware 5 Jahre Onsite Service 9 x 5 NBD HDD Retention;
— 1 x Lizenzerweiterung (HA) für Bestandsgerät; Eternus DX600, SN: 4621535003, einschließlich Fujitsu Support Pack Hardware 5 Jahre Onsite Service 9 x 5 NBD HDD Retention;
— 1 x SAN für 2. Standort; Eternus DX600, S5 mit 2 Controllern und Lizenz für Software ETSF16 Featurepack (Cluster Pack) DX600, einschließlich Fujitsu Support Pack Hardware 5 Jahre Onsite Service 9 x 5 NBD HDD Retention;
— 4 x Cold-Stand-By Festplatten; 2 x Value SSD 7,68TB für DX600S3; 2 x Value SSD 7,68TB für SAN (2. Standort);
— 1 x Hardware Server + Software (HA) Fujitsu Storage Cluster Controller für Zeuge im Cluster; Fujitsu Primergy RX1330 M4 Rack Server, einschließlich Fujitsu Support Pack Hardware 5 Jahre Onsite Service 9 x 5 NBD HDD Retention;
— 1 x Einrichtungsdienstleistung; Inbetriebnahme 2. SAN Einrichtung ClusterPack/Hochverfügbarkeit Migration der LUNs des Bestandsgeräts auf das Cluster ohne Betriebsunterbrechung.
Die Einzelheiten des Auftrags können dem Leistungsverzeichnis (Los 2) entnommen werden.
Wichtiger Hinweis: Die vollständige Lieferung hat innerhalb von 8 – 10 Wochen nach Zuschlagserteilung zu erfolgen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Anschaffung einer neuen Software-basierten Storagelösung sowie die Aufstockung der Kapazität durch neue Server und...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Anschaffung einer neuen Software-basierten Storagelösung sowie die Aufstockung der Kapazität durch neue Server und Netzwerke für das Landeskriminalamt Baden-Württemberg.
Der Auftrag zu Los 3 umfasst die Lieferung von:
— 4 x 1G Top of Rack (ToR) Switch; DGS-3630-28PC;
— 5 x 1G Switch ohne Lüfter; DGS-1210-28;
— 4 x Netzteil für ToR Switch; DPS-700;
— 56 x SFP+Transceiver 10GbE-SR; DXS-3600-32S, DGS-3630-28PC;
— 4 x SFP+DAC; DGS-3630-28PC;
— 2 x LTE Router; Anschlüsse LTE, WiFi, 3x LAN, 1x WAN, DualSIM;
— 2 x SMS Gateway;
— 2 x DIN Rail Rackmount Kit;
— 5 x Sensoren; HWg Poseidon2 3266.
Die Einzelheiten des Auftrags können dem Leistungsverzeichnis (Los 3) entnommen werden.
Wichtiger Hinweis: Die vollständige Lieferung hat innerhalb von 8 – 10 Wochen nach Zuschlagserteilung zu erfolgen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 054-127766
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Anschaffung von Servern
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Enterprise Communications & Services GmbH
Postanschrift: Lützowstr. 11a
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04155
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Anschaffung von SAN-Erweiterung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Datagroup Stuttgart GmbH
Postanschrift: Wilhelm-Schickard-Straße 7
Postort: Pliezhausen
Postleitzahl: 72124
Region: Baden-Württemberg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Anschaffung von Netzwerkkomponenten
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 119-288827 (2020-06-17)